Ich muß auch mal wieder jammern.
Über das Forum, nee, eigentlich über den Langzeitbelichtungsfred.
Musste das jetzt unbedingt wieder auf Astrofotografie rauslaufen? - Ja, ich weiß, war ich ja auch dran beteiligt...
Nachdem da der Astrotrac aufkam, bin ich natürlich losgezogen und habe nachgesehen. Alles schön und gut.
Aber nun sitz ich hier und überlege, ob und wie...
Zwar nicht den Astrotrac, der ist mir insgesamt zu umständlich und im Verhältnis dann auch zu teuer -
aber ich bin über ein GSO RC 6"/1370mm Astrograph gestolpert... mit Quarzspiegel, optimiert für die DSLR-Fotografie, aber auch als visuelles Teleskop zu nutzen für gerade mal 500 Taler im Angebot...
Dazu die Celestron CAM Goto Montierung auf Stahlstativ - da wäre man für ca. anderthalb Kilotaler voll dabei ob nur mit der Kamera und normalem Objektiv, oder auch an der großen Tonne... Und das kann mit GPS-Positionierung (für einfacheres Einnorden) und Autoguide (Korrektur der Nachführung bei sehr langen Belichtungen) später noch erweitert werden. Und ein einfaches 900 mm Newton Spiegelteleskop hätte ich ja noch liegen...
Hrrmpff... und noch nicht mal Bölkstoff im Haus...

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
