ResPublica hat geschrieben:
Ich möchte mal dezent über die aktuelle Hitze jammern bitte. Ich bin ja mehr so der „Skandinavien“ Wettertyp. Alles nah oder über 30 Grad sind mir einfach zu viel. Dummerweise ist mein Arbeits- und Office Zimmer unter dem Dach. Unmöglich inzwischen es da auszuhalten. Grausig. Ich zerlaufe.
ahh noch ein Leidensgenosse
aufgrund Lungenschaden fängt die Qual bei mir schon ab 25° langsam an. Bekomme die warme Luft einfach nicht in meine Lungen rein
das mit dem Zimmer kenne ich auch. Vom Dachboden drückt die Hitze runter in unsere kleinen Zimmer, Sonnenseite macht die Sache auch nicht besser. Die Mauern wärmen sich auch fein auf... speichern die Wärme.
Da ich extrem allergisch auf Insektenstiche reagiere (ganz besonders schlimm sind Mücken) und sonstiges herum fliegende Insekten mich wahnsinnig mache, habe ich Insektennetze in den Fenstern hängen und die Dinger halten die warme Luft auch noch im Zimmer!
Den Mist hatte ich vorgestern und gestern wieder leidvoll erleben dürfen. Im Zimmer waren es den ganzen Tag (vorgestern) über 28 Grad, draußen waren es Nachts 12 Grad - Fenster vom Arbeitszimmer und das genau gegenüber liegende Fenster vom Schlafzimmer aufgerissen, noch einen Ventilator ins Fenster gestellt der kühle Luft rein pustet - und wenn man davor steht, ist auch kalt!!!! aber bis morgens um 8 habe ich es geschafft das Zimmer auf 25 Grad herunter zu kühlen.
Wenn ich ein Fenster ohne Insektennetz aufmache, merkt man gleich wie die kühle Luft ins Zimmer strömt und es merklich abkühlt. Nur nicht mit diesen doofen Netzen
Was für Wintertage toll ist, ist im Sommer ne Qual. Da kann man sogar im Winter ohne Heizung auskommen und sogar Fenster aufreißen zum Lüften
Motivsucher hat geschrieben:
tagsüber die Füße in einen Eimer / eine Schüssel kaltes Wasser stellen ...
das wird definitiv funktionieren

allerdings nicht wenn man Kompressionsstrümpfe oder Trombosestrümpfe tragen muss
Motivsucher hat geschrieben:
Nachts feuchte Tücher vor die geöffneten Fenster hängen
ResPublica hat geschrieben:
Ersteres hilft wirklich?
hat bei mir leider nicht geklappt. Vermutlich wegen den Insektennetzen die ich da noch hängen habe. Die Dinger verhindern die Luftzirkulation und Wärmeaustausch vom feinsten

aber der Tip von Motivsucher soll auf jeden Fall im Normalfall funktionieren. Meine Großeltern und Ma hatte in den USA immer nasse Leinentücher in die Fenster gehängt weil die Klima damals nur "eiskalt" oder "aus" kannte und eiskalt war allen zu kalt
