Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 500, 501, 502, 503, 504
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ja, das klingt alles gar nicht gut :yessad:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2025, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
Hej Alex,
das ist wirklich bitter,

Nichts Passendes finden ist ja das Eine — aber wenn dann erstmal Vorfreude & Hoffnung keimten ... traurig.

Toi! Toi! Toi! damit du dich bald in der Freuecke melden kannst :2thumbs:

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2025, 15:15 
Online

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 783
So a Depp!

Heute vormittag bin ich zu einem kleinen Marsch aufgebrochen. Das Fuffzger an die Kamera. Die Kamera in die Tasche. Und auf geht's.

Als ich das erste Bild machen will ist die Kamera tot! --- Mausetot! --- Der Akku war noch daheim im Ladegerät!

Eh wurscht! Es hätte nur Landschaftsfotos mit schweren Wolken gegeben. Aber zwei Kilos für nix auf der Schulter!

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2025, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Sei nicht frustriert :) Sowas kann doch jedem mal passieren :ja:
Immerhin warst du an der schönen frischen Luft, hast einen tollen Spaziergang gemacht und hattest bestimmt eine tolle Zeit :2thumbs:


Ich hätte Montag auch Fluchen können. Wollte Sensor bei der K1 reinigen aber ca. 80% Akku Stand reichten nicht um den Spiegel zu heben damit ich das Ding reinigen kann :motz:
Also den Akku aus dem Batteriegriff rein... Eingeschaltet, Spiegel hochklappen = *möppp* Akku zu schwach... hat nur ca. 80%
Los ins Arbeitszimmer gerannt und die K1ii gehholt, Akku raus und ab damit in die K1... Versuch Nr. 3
Einschalten, Spiegel hochklappen... :kopfkratz: na das hatten wir davor schon nen paar Mal. Akku nur bei ca. 80% = zu schwach :klatsch:

Die K3iii mit Batteriegriff aus dem Fotorucksack gefummelt (liegt da alles auf engstem Raum damit alles rein passt), beide Akkus gleich raus genommen, in die K1 rein und *doppel möppp*
im ganzen Haushalt gibt es 5 Akkus und alle Akkus haben Batteriestand von ca. 80% und KEIN Akku ist voll genug für eine Sensorreinigung :rolleye:

Da hat man Haufen Zeit verbraten für einfach nichts :ka:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2025, 22:27 
Online

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 783
Ab jetzt gilt bei mir: Funktionskontrolle vor dem Einpacken!

Du hast Recht, der Tag war schön. Ich bin in ein paar Ecken gewesen, in denen ich in den 40 Jahren, die ich hier wohne, noch nie gewesen bin. :-)

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 28. Apr 2025, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
peregrino hat geschrieben:
Ab jetzt gilt bei mir: Funktionskontrolle vor dem Einpacken!

Du hast Recht, der Tag war schön. Ich bin in ein paar Ecken gewesen, in denen ich in den 40 Jahren, die ich hier wohne, noch nie gewesen bin. :-)

Richtig und Wichtig!

Ich habe mir mittlerweile aus Leidvoller Erfahrung angewöhnt nach einer Kartenentnahme die Kamera vor dem wegpacken wieder einzuschalten und die Anzahl der freien Bilder zu kontrolieren.
Nicht das die Karte verrigelt ist :klatsch: oder einen Hau hat :beef:

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2025, 09:00 
Online

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 783
Au ja. Ich hatte einmal eine Karte, bei der der Schieber sehr leichtgängig war. Beim Einsetzen hat man leicht die Karte verriegelt.

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2025, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Tausche defekte Waschmaschine, kann man nicht auf Stange umprogrammieren, gegen 20-40 Limited. Aus der Traum und das 3 Wochen vor dem Umzug. :motz:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2025, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
ach herje das ist natürlich Mist :yessad:
blafaselblub57 hat geschrieben:
Waschmaschine, kann man nicht auf Stange umprogrammieren

vielleicht würde Kurbel gehen? :kopfkratz: Quer durch die Maschine getrieben, abgedichtet und dann heißt vorwärts, rückwärts in verschiedenen Geschwindigkeitsstufen kurbeln.
Alternativ könntest auch die Waschmaschine aufbocken, die Kurbel gegen ein Laufrad je Seite ersetzen und suchst dir ein paar Läufer die ihr Taschengeld aufbessern wollen :rofl:
:d&w:

ach menno :) Nimms mir nicht böse! Hab versucht dir ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern :ja:

Bei mir ist im Moment auch ein wenig der Wurm drin. Jeden Tag fragt meine Ma ob ich was für sie gefunden habe damit sie herziehen kann... dabei wachsen leere Wohnungen nicht auf Bäume und barrierefreie erst recht nicht... das ist schon frustrierend irgendwie. Erst wird alles ewig hinausgeschoben und dann soll alles *schnipp* auf der Stelle klappen.

Gestern habe ich versucht mit unserem Stromanbieter ein Problem mit unserem Holley DTZ541 Drehstromzähler zu lösen. Da ist eine Infrarotschnittstelle - wie alle smarten Drehstrommessgeräte haben müssen - verbaut die nach 2 bis 3 Monaten Betrieb den Betrieb einstellt und kaputt geht. Ist nen Serienfehler der bei fast allen dieser Geräte auftritt. Dummerweise hat man wohl Milliarden dieser "Designfehler" hergestellt und eingekauft denn laut vielen Foren werden die Kisten 1 zu 1 gegen den selben "Mist" ausgetauscht und das bei einigen Forenmitgliedern nach deren Aussage 3 bis 4 mal im Jahr :klatsch:
Nun habe ich mich hingesetzt und recherchiert und einen Anbieter gefunden der über eine vorhandene RS485 Schnittstelle einen externen IR Konverter anbieten kann. Dieser würde dann die Aufgaben der immer sterbenden IR LED übernehmen = Problem dauerhaft gelöst. Dummerweise liegt diese RS485 Schnittstelle unter einem verplombten Bereich und ich komme da selbstständig nicht dran. Also müsste ein Techniker raus kommen der die Plomben abschneidet, 2 Schrauben löst, 2 Kabel dran schraubt, 2 Schrauben wieder rein schraubt und neu verplombt. Zeitaufwand = 2 Minuten :klatsch:
Angebot vom Netzbetreiber = wir schicken einen Techniker der den Drehstromzähler gegen das identische Gerät austauscht :rolleye:
und wir sehen uns in 2 bis 3 Monaten wieder oder wie? :rolleyes:

Weiter ging es mit der guten alten Telekom :hurra: Der Glasfaserausbau bei uns im Ort ist im vollen Gange. Drölf mal waren die Ranger hier und wollten uns Glasfaser schmackhaft machen. Kostet doch auch nur 5€ bis 10€ mehr als bei unserem bisherigen Anbieter... soviel ist das doch nicht...
Aktuell haben wir fast 300Mbit (nahezu konstante 281Mbit) auf Kupfer inkl. HD IPTV für 39,90€. IPTV Streaming Gerät gab´s kostenfrei dazu.
Für 5€ bis 10€ mehr will mir angeblich die Telekom ein vergleichbares Produkt anbieten. Also lass mal hören :shock:

Ende vom Lied waren dann anstelle 45€ bis 50€ monatlich irgendwas um die 66€ oder so für 300 Mbit Glasfaser. Mehrpreis von mindestens 25€ im Monat fürs identische Produkt.

Das habe ich natürlich dankend abgelehnt da mein jetziger Provider ebenfalls (nur noch für kurze Zeit) dafür wirbt die Ausbaukosten für FTTH in Höhe von 800€ zu übernehmen - genau wie die Telekom - und mir für 60€ monatlich einen 1000Mbit inkl. HDTV etc. anbieten würde... könnte...
wenn denn dann im System ersichtlich wäre das der Glasfaserausbau mit dem gewünschten FTTH Anschluss in 3 Monaten schon beginnen soll und spätestens im Januar 2026 alles fertig sein soll.

Interessanterweise wirbt die Telekom mit folgender Aussage:
Bild

dies bedeutet, das jeder andere Provider Zugang zu der ausgebauten Infrastruktur haben sollte oder verstehe ich das falsch? Demnach müsste doch mein jetztiger Provider auch sehen müssen das ein Ausbau kurz bevor steht, könnte mir dann den Zugang legen - dafür die Kosten übernehmen - und zusätzlich einen neuen Vertrag für die nächsten 2 Jahre anbieten.

Aber so einfach ist es dann wohl doch nicht.
Jetzt versuche ich herauszufinden ob man mir im Zuge des Ausbaus gleich kostenlos FTTH mit 20 Meter Kabel aufgerollt direkt hinter die Haustür legen würde - den Rest kann ich alleine machen - oder ob ich nun einen Vertrag mit der Telekom abschließen muss, für die nächsten zwei Jahre für das identische Produkt wie jetzt (nur anstelle Kupfer nun auf Glasfaser) Mehrkosten in Höhe von 624€ haben werde - oder aber dritte Option = ich lasse es alles so weiterlaufen wie bisher, warte ab bis denn irgendwann mal - oder auch nicht - mein jetziger Provider sehen kann das Glasfaser theoretisch da wäre und er es mir buchen könnte, wenn ich die Ausbaukosten von bis zu kein Plan selber zahle.
Da man aktuell Kosten bis 800€ pro Anschluss vom Provider übernehmen möchte, diese Preise auch sicherlich nur wegen der Masse zustande kommen, rechne ich mit einem Ausbau von locker 1000€ aufwärts für den Anschluss ans Glasfaser....

Bin schon seit gestern am hin und her telefonieren, Mails am Schreiben/Beantworten und inzwischen hämmert mir der Kopf vom Feinsten, mir ist kotzeübel und ich habe die halbe Nacht kein Auge zubekommen.

Mist Migräne..... :cry:
warum kann nicht mal wieder etwas zur Abwechslung ganz einfach sein und ohne Probleme ablaufen :motz: :motz:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 500, 501, 502, 503, 504

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6
43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz