Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

Di 18. Feb 2025, 11:35

Niemand von meiner besagten Gruppe ist mehr als 25 Jahre im Ausland, die ältesten beiden nähern sich nur der Grenze an. Überwiegender Teil keine Doppelstaatler.

Wenn man länger als diesen Zeitraum im Ausland aufhält, muss man einen gesonderten Antrag stellen, der auch abgelehnt werden kann, wenn ich es richtig verstanden habe. Wie genau das aussieht, weiß ich und wissen die anderen noch nicht. Eigentum habe ich in Deutschland bspw. nicht. Keine Ahnung, ob Rentenansprüche da neben der Verbundenheitserklärung ausreichen.

Schön aber, dass es wenigstens alternative Fakten in Form von Positivbeispielen mit noch früh genug eingetroffenen Wahlunterlagen gibt, von denen wir ja ein weiteres hier im Forum hatten, dass dann aber wir gelöscht worden ist, warum auch immer.

Ganz abgesehen davon ist ein Auslandsaufenthalt manchmal auch eine Möglichkeit zu sehen, was woanders gut funktioniert und in der alten Heimat doch auch funktionieren könnte, wie etwa im Bereich Digitalisierung. Ich erinnere mich auch noch gut an die Zeit, als es in Deutschland die Unwetterwarnungen per SMS noch nicht gab und ich es mir für Deutschland gewünscht habe.

Es gibt eine in der Sache.

Re: Jammerecke

Mi 19. Feb 2025, 14:48

Schön, dass die UNterlagen noch (rechtzeitig?) angekommen sind Jan!

Im Deutschlandfunk war das heute morgen ein Thema am Beispiel Australiens:

https://www.deutschlandfunk.de/warten-a ... g-100.html

Da sind die Postlaufzeiten natürlich enorm.

Re: Jammerecke

Mi 19. Feb 2025, 18:35

Gelegenheiter hat geschrieben:Schön, dass die UNterlagen noch (rechtzeitig?) angekommen sind Jan!

Im Deutschlandfunk war das heute morgen ein Thema am Beispiel Australiens:

https://www.deutschlandfunk.de/warten-a ... g-100.html

Rechtzeitig bei mir waren sie, im Gegensatz zu fast allen anderen aus der Gruppe. Mehr als die Hälfte hat die Unterlagen immer noch nicht. Ob meine rechtzeitig in Deutschland angekommen werden, weiß ich noch nicht. Die Frau meinte, dass es mit detaillierter Nachverfolgung langsamer ist als ohne. Deswegen weiß ich nicht, wo der Brief gerade ist.

Der Link vom Deutschlandfunk, von der Deutschen Welle und ein weiter Bericht zu Mallorca ging heute rum. Bei den Krakauer Deutschen haben wir Witze gemacht, da unser Konsulat seit Jahren unter der verschiedensten Leitung eher suboptimal arbeitet.

Re: Jammerecke

Fr 21. Feb 2025, 21:00

meine Ex hat ihr Briefwahlunterlagen schon vor 2 Wochen in Irland bekommen, wurden von unseren Gemeinde schon vor 3 Wochen verschickt, es kann also auch mal funktionieren.

Re: Jammerecke

Sa 22. Feb 2025, 08:33

mein Krakau hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:Schön, dass die UNterlagen noch (rechtzeitig?) angekommen sind Jan!

Im Deutschlandfunk war das heute morgen ein Thema am Beispiel Australiens:

https://www.deutschlandfunk.de/warten-a ... g-100.html

Rechtzeitig bei mir waren sie, im Gegensatz zu fast allen anderen aus der Gruppe. Mehr als die Hälfte hat die Unterlagen immer noch nicht. Ob meine rechtzeitig in Deutschland angekommen werden, weiß ich noch nicht. Die Frau meinte, dass es mit detaillierter Nachverfolgung langsamer ist als ohne. Deswegen weiß ich nicht, wo der Brief gerade ist.

Der Link vom Deutschlandfunk, von der Deutschen Welle und ein weiter Bericht zu Mallorca ging heute rum. Bei den Krakauer Deutschen haben wir Witze gemacht, da unser Konsulat seit Jahren unter der verschiedensten Leitung eher suboptimal arbeitet.



Da stellt sich mir die Frage warum dürft ihr nicht auf dem Konsulat wählen? Wäre am einfachsten und schnellsten.
Wahrscheinlich weil es kompliziert ist, euch den alten Wahlkreisen zuzuordnen denke ich aber das sollte eigentlich kein Problem sein heutzutage :rofl:

Deutschland und Digital

Re: Jammerecke

Sa 22. Feb 2025, 11:52

Lt. Bundeswahlleiter: Können in den Auslandsvertretungen Wahlräume eingerichtet werden, in denen Deutsche im Ausland ohne vorherige Antragsstellung wählen können?
Eine Urnenwahl in den Auslandsvertretungen wäre mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand nicht nur für die Auslandsvertretungen, welche unter anderem Stimmzettel für alle 299 Wahlkreise in ausreichender Menge vorhalten müssten, sondern auch für die wahlberechtigten Auslandsdeutschen verbunden. Für die meisten von ihnen ist die Wahlteilnahme per Briefwahl deutlich einfacher als eine Wahl in Botschaften oder Konsulaten, die eine unter Umständen weite Anreise zu den Auslandsvertretungen bedeuten würde.

Zudem müsste die Wahl früher abgeschlossen werden als in Deutschland, sofern nicht Verzögerungen bei der Ermittlung des vorläufigen amtlichen Ergebnisses in Kauf genommen werden.

Re: Jammerecke

Sa 22. Feb 2025, 15:53

Vorgestern 2 Programm-Updates geladen (Luminar NEO und DxO Photo-Lab).
Beide Programme funktionieren seitdem nicht mehr :ugly:
Weder von Skylum noch von DxO eine Reaktion auf meine Supportanfrage erhalten :cry:
Saludos
Marcel

Re: Jammerecke

Do 27. Feb 2025, 15:41

Ach man, jetzt hat sich auch noch Gene Hackmann für immer verabschiedet! :cry:
Ruhe in Frieden "Popeye" ! (Ich werde mir wohl bald mal wieder "French Connection" reinziehen müssen!)

Michael :wink:

Re: Jammerecke

Do 27. Feb 2025, 15:46

Ja, das habe ich auch gelesen :yessad:
Ruhe in Frieden.

Re: Jammerecke

Do 27. Feb 2025, 15:53

er hatte ein schönes stolzes Alter...
auch wenn ich ihm gerne noch einige mehr gewünscht hätte aber die Zeit für uns auf dieser Erde ist leider nicht unendlich für uns Menschen :(

erschreckend finde ich das sowohl er, seine Frau und wenn ich das richtig verstehe, auch ihr Hund tot sind :cry:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz