Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 495, 496, 497, 498, 499, 500, 501 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
Wir haben unsere Stimmzettel gestern schon auf den Weg gebracht. Aber wir hatten uns schon darauf eingestellt, dass es auf den letzten Drücker gehen wird.
Ich habe lange in einer großen öffentlich-rechtlichen Institution gearbeitet und weiß, welche Logistik für bestimmte Aktivitäten erforderlich ist. Jetzt rächt es sich leider, dass ernsthafte Warnungen vor einem zu ambitionierten Zeitplan nicht nur ignoriert, sondern teilweise auch als parteilich motiviert diffamiert wurden.
Ich hoffe, dass wir kein Desaster wie bei der Wahl in Berlin erleben werden! Und dir Jan, und allen Auslandsdeutschen (eigentlich uns allen) drücke ich die Daumen, dass ihr noch Gelegenheit zur Beteiligung an der Wahl erhaltet.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 20:08 
Offline

Registriert: Sa 1. Apr 2023, 10:10
Beiträge: 26
Die Frist für die Durchführung einer Wahl ist ja nicht neu, sie ist ja nicht irgendwie im Hinterzimmer verhandelt worden.

Also ist die Innenministerin als Behördenchefin dafür verantwortlich, dass die Wahl ordnungsgemäß ablaufen kann und die untergeordneten Dienststellen ihre Arbeit ordentlich und termingerecht erledigen können.

Aber wenn ich das von anderen Behörden sehe, dann stelle ich fest, kleinlich können Behörden, sachgerecht manchmal, terminlich korrekt selten.
Und es gibt jemand der dafür die Verantwortung hat und das Behördenversagen wird immer schlimmer in Deutschland.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 21:49 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5621
Wohnort: Eutin
Obacht, bitte nicht ins Politische abdriften.
Danke.

Beste Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2025, 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
mein Krakau hat geschrieben:
Papa_Joerg hat geschrieben:
Die Briefwahlunterlagen sind bei uns auch erst seit letzter Woche im Rathaus erhältlich gewesen.
Mit Versand kann das also noch dauern.

Danke für die Rückmeldung. :cheers:

Ich habe die Briefwahlunterlagen letzte Woche Samstag bekommen.

Es war aber bereits im Vorfeld kommuniziert worden, dass sie etwa in dem zeitlichen Rahmen kommen werden und man dadurch dieses mal nicht ganz so viel Zeit haben wird die Wahlunterlagen dann wieder zurück zu schicken.

Daher kann ich mir durchaus ebenfalls vorstellen, dass es ins Ausland dieses mal noch knapper werden wird.

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2025, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
klabö hat geschrieben:
Ich hoffe, dass wir kein Desaster wie bei der Wahl in Berlin erleben werden! Und dir Jan, und allen Auslandsdeutschen (eigentlich uns allen) drücke ich die Daumen, dass ihr noch Gelegenheit zur Beteiligung an der Wahl erhaltet.

xd naja schlimmer kanns ja nicht mehr werden. Also keine Panik auf der Titanik - es wird schon schief gehen
:d&w:

Schwiegervadder kann nicht an der Wahl teilnehmen. Er liegt noch bis ca. 27.02 in der Reha und für Briefwahl sollte er selber persönlich beim Rathaus seine Unterlagen beantragen und wenn das nicht geht, eine Vollmacht mit eigener Unterschrift ausfüllen :rolleyes:
Das man vielleicht nach einem Schlaganfall nicht mehr schreiben könnte und es erst neu lernen muss, daran hat man wohl nicht gedacht :ka:

nun könnte ich ihn für die Wahl "entführen" nur müsste ich - oder ein anderes Familienmitglied - das vorlesen und denke nicht das dies geduldet wird.
Von daher lassen wir es bleiben und verbuchen es unter "Pech gehabt".

Allen anderen drücke ich die Daumen das die Unterlagen pünktlich eintreffen, ausgefüllt und eingereicht werden können.
Verstehe nicht warum der Mist im Zeitalter der Digitalisierung noch immer persönlich vor Ort durchgeführt werden muss obwohl es digital relativ easy umsetzbar wäre.
Auf dem Perso ist bei vielen der Fingerabdruck mit gespeichert. Diesen könnte man als Login/Verifizierung in Verbindung mit Perso nutzen um seine Wahl durchzuführen. Alles wird digital ausgewertet und es gibt kein Verzählen etc.
Natürlich muss man dem System vertrauen und dem, der es progammiert hat aber Möglichkeiten wären vorhanden wenn man sie nur nutzen wollte :ja:
So könnte jeder Auslandsdeutscher mit seinem Perso überall auf der Welt easy wählen können!

Vielleicht wird es ja mal in ferner Zukunft, die ich nicht mehr erleben werde, umgesetzt :ja:
genau wie der "Deutschlandtakt", der auf 2070 verschoben wurde :rofl:
das werde ich wohl nicht mehr erleben :kopfkratz: :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2025, 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Intru hat geschrieben:
für Briefwahl sollte er selber persönlich beim Rathaus seine Unterlagen beantragen


Hier kann man die Briefwahlunterlagen online beantragen und bekommt die dann zugeschickt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2025, 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Ja das stimmt theoretisch...

Zitat:
Mit dem Ausfüllen des Antrages stimmen Sie der elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten gemäß DSGVO und im Zusammenhang mit der Durchführung von Wahlen zu. Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck gespeichert und verwendet. Nach angemessener Frist werden sie wieder gelöscht.

Wahlscheine und Briefwahlunterlagen können Sie nur für sich selbst, nicht für eine andere Person beantragen (Wer den Antrag für eine andere Person stellen will, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht gegenüber dem Wahlamt nachweisen, dass er dazu berechtigt ist.).

Achtung! Onlinebeantragung endet aufgrund der Zustellungszeit am Dienstag, 18.02.2025!

das bedeutet auch, das man eine eigene Mail Adresse haben sollte ') und wenn man die nicht hat und keine möchte :ka:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2025, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Intru hat geschrieben:
das man eine eigene Mail Adresse haben sollte ') und wenn man die nicht hat und keine möchte :ka:

Oder keinen elektrischen Strom hat und auch keinen möchte?
Dann ist man wahrscheinlich selbst verantwortlich für die Konsequenz. Nicht jemand anderes u d auch nicht der Staat.

Emailadresse ist selbstverständlich. Schon so lange, dass sie eigentlich veraltet ist. Hab meine seit 1985. Da waren CDs noch üblich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2025, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
mesisto hat geschrieben:
Emailadresse ist selbstverständlich. Schon so lange, dass sie eigentlich veraltet ist. Hab meine seit 1985.

habe meine AOL Adresse auch noch nur das Passwort nicht mehr :lol: man wurde ja mit AOL CD´s zugebombt nur darum geht es nicht.
Die "Alten" hier im Osten hatten nie was mit IT am Hut und wollen es irgendwie auch nicht :ka: Meine Ma ist da anders. Die hat in den 2000er Computerkurse besucht und ist mit 80 auch noch nicht abgeneigt gegen die Technik nur das muss jeder selber wissen.

Hier bekomme ich immer nur gesagt das ich mal machen soll nur wie, das wäre mein Problem :rofl:
und meine Antwort in dem Fall = haste Pech gehabt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 17. Feb 2025, 18:47 
Offline

Registriert: Di 18. Sep 2018, 14:40
Beiträge: 568
Wohnort: Nähe Legoland
Intru hat geschrieben:
Schwiegervadder kann nicht an der Wahl teilnehmen. Er liegt noch bis ca. 27.02 in der Reha und für Briefwahl sollte er selber persönlich beim Rathaus seine Unterlagen beantragen und wenn das nicht geht, eine Vollmacht mit eigener Unterschrift ausfüllen :rolleyes:
Das man vielleicht nach einem Schlaganfall nicht mehr schreiben könnte und es erst neu lernen muss, daran hat man wohl nicht gedacht :ka:

Für die Beantragung der Wahlunterlagen reicht eine einfache Email. Oft gibt es auch die Möglichkeit der Beantragung Online.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 495, 496, 497, 498, 499, 500, 501 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6
43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz