Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
vordprefect hat geschrieben:Zwei Filme wurden nicht belichtet - die nüchterne Antwort vom Labor.. Faktisch: Fast keine Bilder vom UT..
Ich kanns mir nicht erklären - wahrscheinlich wurde der Film nicht transportiert und ich hab das nicht sorgfältig geprüft..
Das hatte ich bei meinen allerersten Filmen auch. Tipp des Tages: Die ME Super hat an der Rückwand rechts oben unterhalb des Filmtransporthebels sogar eine Filmlaufanzeige. Außerdem immer darauf achten, dass sich die Filmrückspulkurbel beim Filmtransport mitdreht.
Das ist doof, wirklich. Ich hatte das erst letzte Woche mit einer alten Minox 35 PL, die Kamera hat nur manchmal den Verschluss geöffnet, die Batteriespannung reichte nicht aus. Nach Handauflegen und ein paar Beschwörungsformeln mit Androhung, sie zum Elektroschrott zu bringen, läuft sie wieder rund. Und das mit der gleichen Batterie. Alle Bilder des nächsten Films waren korrekt belichtet. Komisch so manchmal. Zum Glück war das eine Opferfilm, den ich für die Tests genommen habe.
Insofern kann ich deinen Frust sehr gut verstehen. Halte durch, irgendwann klappt es bei der Kamera wieder gut und du bist glücklich.
vordprefect hat geschrieben:Zwei Filme wurden nicht belichtet - die nüchterne Antwort vom Labor.. Faktisch: Fast keine Bilder vom UT..
Ich kanns mir nicht erklären - wahrscheinlich wurde der Film nicht transportiert und ich hab das nicht sorgfältig geprüft..
Das hatte ich bei meinen allerersten Filmen auch. Tipp des Tages: Die ME Super hat an der Rückwand rechts oben unterhalb des Filmtransporthebels sogar eine Filmlaufanzeige. Außerdem immer darauf achten, dass sich die Filmrückspulkurbel beim Filmtransport mitdreht.
Danke für den Tipp - auf die Filmlaufanzeige habe ich nicht geachtet - das Zählwerk hat natürlich gezählt und das war dann doof eben Lehrgeld.
Heute bekam ich eine traurige Nachricht von einem guten Freund aus Berlin. Er ist beruflich Baumpfleger und Extremkletterer. Seit einigen Jahren hilft er uns bei der Beringung der jungen Seeadler und Wanderfalken. Vor einigen Tagen war er mit zwei weiteren Kollegen beruflich in Berlin/Lichterfelde unterwegs. Bei Baumpflegearbeiten schlug ein Blitz genau in den Baum ein, bei dem er gerade die Baumkrone beschnitten hat. Er und seine beiden Kollegen liegen im Krankenhaus. Er kann seine Beine nicht bewegen und nicht fühlen. In den Berliner Zeitungen steht zwar leicht verletzt, doch das entspricht nicht den Tatsachen.
vordprefect hat geschrieben:Zwei Filme wurden nicht belichtet - die nüchterne Antwort vom Labor.. Faktisch: Fast keine Bilder vom UT..
Ich kanns mir nicht erklären - wahrscheinlich wurde der Film nicht transportiert und ich hab das nicht sorgfältig geprüft..
Das hatte ich bei meinen allerersten Filmen auch. Tipp des Tages: Die ME Super hat an der Rückwand rechts oben unterhalb des Filmtransporthebels sogar eine Filmlaufanzeige. Außerdem immer darauf achten, dass sich die Filmrückspulkurbel beim Filmtransport mitdreht.
Danke für den Tipp - auf die Filmlaufanzeige habe ich nicht geachtet - das Zählwerk hat natürlich gezählt und das war dann doof eben Lehrgeld.
Soweit ich mich erinneren kann ist das Bildzählwerk mechanisch mit dem FilmSpannhebel gekoppelt. Das würde auch ohne eingelegten Film zählen.
Das beobachten der Rückspulkurbel ist verlässlich. Ob alle Kamera eine Filmlaufanzeige haben ? Ich kann mich nicht erinneren.