Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2012, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Feb 2012, 23:50
Beiträge: 1594
Das mit den Pentaxians hab ich auf schon auf der Karte gesehn
scheint ein Ameisennenst da zu geben.
Machen wir ne neue Sendung.
Aus einem Bayer auf Rügen machen wir dann ein Franke im Pott.
:D 8-) :thumbup:

Gruß Sven :cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2012, 22:46 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Warum nicht? Ich komme aus Thüringen und bin hier so herzlich und nett mit meiner Familie und meinen Kindern aufgenommen worden, ich will hier nie mehr weg!

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2012, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Feb 2012, 23:50
Beiträge: 1594
Ich hätte nichts dagegen einzuwenden.
Und freue mich für dich, dass du angekommen bist.
Wird sich aber eher zwischen Hessen, Rheinlandpfalz oder
Baden Württemberg einpendeln.
Kommt mir irgenwie bekannt vor, von einem Eck ins nächste
Eck.
Aber wer weiß?

Gruß Sven :cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 15. Sep 2012, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 07:31
Beiträge: 389
nördliches Oberfranken, da gibts jede Menge leere Wohnungen, allerdings auch nicht die riesen Auswahl an Jobs :(

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2012, 11:21 
Offline

Registriert: Do 28. Jun 2012, 13:25
Beiträge: 563
Meine seit 1982 bestehende Zugehörigkeit zum "Pentax-Lager" stand im Grunde nie zur Debatte.
Debatten um Systemwechsel perlen an mir eigentlich immer ab. Der Gedanke, alles zu verkaufen, und alles wieder neu zu kaufen, damit Nikon oder Canon vorne drauf steht, verbunden mit der Hoffnung auf vermeintliche Vorteile, die man aus irgendwelchen Threads oder an anhand von Beispielbildern glaubt ableiten zu können - das ist mir viel zu vage. "Andere kochen auch nur mit Wasser" scheint mir auch im Bereich der Fotografie ein angemessenes Lebensmotto zu sein.

Ich glaube, dass Systemwechselgedanken häufig mit der Utopie verbunden sind, man könne gänzlich ohne Ausschuss fotografieren. Es ging mir, wenn ich mich recht erinnere, ähnlich als ich meine k-5 kaufte. "Super Rauschverhalten bei ISO 6.400 und guter AF - und alles ist perfekt", dachte ich.
Wenn man der Vision anhängt, man könne tatsächlich ohne Ausschuss fotografieren, dann ist ewige Unzufriedenheit im Grunde vorprogrammiert.
Man sollte sich fragen: Bin ich zufrieden, mit dem, was ich mache oder nicht? Mache ich gute oder schlechte Fotos? Sollten beide Antworten negativ ausfallen, sollte man vielleicht ernsthaft ein anderes Hobby in Erwägung ziehen als ein anderes System. Fallen beide antworten positiv aus - so what???

Das ist so meine Grundeinstellung :ja:

Und dennoch, ohne Wechselgedanken zu hegen, habe ich mich heute dabei erwischt, neidisch zu werden.
Grund ist dieses Objektiv:

(Ich habe recht willkürlich eine Seite gewählt, bei der Bilder von extern eingebunden wurden)

Diese Optik ist neu für dreihundertnochwas zu haben. Bei Pentax legt man mehr als das Doppelte für ein entsprechendes Sigma hin, Alternativen sind mir nicht bekannt - allenfalls das 70mm/2,4.
Und alle jubeln in dem Thread darüber, wie schnell das Ding ist. Irgendwo hat einer mit einer EOS40d (!!!) "fliegende" Motorradfahrer mit Blende 2,0 knackscharf fotografiert. :shock:

Allerdings fiel mir auf, dass viele Bilder in dem Thread offenbar unter Verwacklungsunschärfe leiden. Ich habe eine recht ruhige Handhaltung und bin (mit dem Pentax-Stabi) im Bereich von 100mm locker noch in der Lage eine 1/30 Sek. halten zu können. Dieser Vorteil versöhnt mich wieder recht gut.

Aber ich wollt's dennoch mal heraus gelassen haben. :cheers:

Gruß,
bouba

_________________
Gruß,
bouba






Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2012, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26. Dez 2011, 21:16
Beiträge: 1403
Das Sigma 85/1.4 ist nochmal nen Tick "besser" ;)

Davon ab: Das erste was du vermissen wirst, ist wirklich der Stabi, lass dir das gesagt sein.
Das tolle Rauschverhalten - ein Teil wird in gewisser Hinsicht "gefressen" weil man aufgrund schnellerer Verschlusszeiten die ISO Werte höher ziehen muss. Und wenn man dann noch zusätzlich abblenden muss für mehr Tiefenschärfe :P

Andererseits ist die Freistellung genial - ganz ehrlich - Sigma 30/1.4 an einer Pentax hin oder her - kein Vergleich zu nem 50er/1.4.
Hat aber ganz ehrlich alles Vor- und Nachteile - ich mache gerade die Erfahrung die Nachteile, die ich mir einhandle, vorher ausgeblendet zu haben. Auch mal ne interessante Erfahrung ;)

Gruß,
Tom

_________________
* Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2012, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
kollege_tom hat geschrieben:


Hat aber ganz ehrlich alles Vor- und Nachteile - ich mache gerade die Erfahrung die Nachteile, die ich mir einhandle, vorher ausgeblendet zu haben. Auch mal ne interessante Erfahrung ;)


Vor- und Nachteile von was? :ka:

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2012, 07:17 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
zeitlos hat geschrieben:
kollege_tom hat geschrieben:


Hat aber ganz ehrlich alles Vor- und Nachteile - ich mache gerade die Erfahrung die Nachteile, die ich mir einhandle, vorher ausgeblendet zu haben. Auch mal ne interessante Erfahrung ;)


Vor- und Nachteile von was? :ka:
von K5(7) zu D700.. 8-)

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2012, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
asratec hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
kollege_tom hat geschrieben:


Hat aber ganz ehrlich alles Vor- und Nachteile - ich mache gerade die Erfahrung die Nachteile, die ich mir einhandle, vorher ausgeblendet zu haben. Auch mal ne interessante Erfahrung ;)


Vor- und Nachteile von was? :ka:
von K5(7) zu D700.. 8-)


Schade, mein Beileid ;)

Na, Nikon ist ne gute Marke, die ich immer schon mochte.
Aber im Prinzip halte ich es mit bouba. Wohl nahezu jeder (nicht nur Pentaxnutzer) denkt mal über einen Systemwechsel nach, die meisten wohl aus "Langeweile" oder weil sie gerne mal was Neues hätte, weniger, weil ihnen ihr derzeitiges System zu schlechte Bilder produziert... Es mag Ausnahmen geben, dann, wenn ich bestimmte Funktionen einer Marke benötige, die die andere eben nicht so gut beherrscht (z.B. Nikon das Blitzen).
Bei mir wurde jeder Wechselgedanke letztlich mehr oder weniger bereits im Keim erstickt, spätestens aber dann, wenn ich mich mal konkret daran gemacht habe, das andere System genauer zu beäugen. Es stimmt, dass es einige Objektive für Pentax nicht gibt. Aber man vergisst sehr schnell, dass das umgekehrt auch gilt. Ich persönlich kann es bei den Pentaxnutzern, die keine Limiteds ihr Eigen nennen, noch am ehesten nachvollziehen, wenn sie sich bei einem anderen System ebenso gut aufgehoben fühlen. Die Limiteds sind in vieler Hinsicht für mich zu einem wirklich gewichtigen Grund für Pentax geworden, das gibt's so anderswo leider nicht und ich möchte die Möglichkeit sehr kompakt und leicht rauszugehen und dennoch (für meine Verhältnisse) sehr gute Bilder mit nachhause zu bringen, nicht mehr missen.
Ich wüsste für mich nicht, nachdem ich jetzt zuletzt beispielsweise in Georgien fotografiert habe (die Bilder habe ich ja hier unter Reisefotografie eingestellt), was MIR ein anderes System an Vorteilen hätte bringen können. Eher im Gegenteil, leicht "bewaffnet" rausgehen mit nem 43er und 77er bei vollem DSLR-Funktionsumfang ginge mit anderen Kameras in der Qualität schlecht bis gar nicht.
Na ja, es gibt diverse Vorzüge, die das Pentaxsystem bietet (Wetterfestigkeit, Kompaktheit, Bodystabi usw.). Und es gibt Vorzüge, die andere Systeme bieten.

Zum Glück ist es ja derzeit immer noch so, dass auch die Kamerabodys, also die K-5II(s) sehr gut sind. Aber wie andernorts schon gesagt, es darf nun langsam auch mal bisschen in die Offensive gegangen werden, so dass man weiß, wohin die Reise mit Pentax gehen wird.

Schade, dass wir einen sehr informativen Forenteilnehmer hier verloren haben. Aber sollte ich irgendwann zu der Überzeugung kommen, wo anders mache ich bessere Bilder, würde ich auch wechseln. Derzeit ist da aber nichts auf dem Markt, was in der Summe aller Eigenschaften für mich besser wäre, als eine K-5 mit Limited Objektiven.

Es ist schon witzig, ich war früher immer eher ein Zoom-Fotograf. Hab mir dann auch mal Festbrennweiten gekauft, auch das Sigma 85mm 1.4. Wirklich viel fotografiert habe ich damit nicht. Seit ich die kleinen Pentax Festbrennweiten habe, verstauben meine Zooms fast, sogar das wirklich sehr gute 50-135mm 2.8 hat Pause...
Es fotografiert sich einfach im wahrsten Sinne des Wortes "unbeschwerter" mit einem 77er 1.8 als mit einem Sigma 85mm 1.4.
Und die Ergebnisse sind in beiden Fällen (je nachdem, was der Fotograf kann) gleich gut.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2012, 22:15 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21601
Wohnort: Bremen
zeitlos hat geschrieben:
...Schade, dass wir einen sehr informativen Forenteilnehmer hier verloren haben. Aber sollte ich irgendwann zu der Überzeugung kommen, wo anders mache ich bessere Bilder, würde ich auch wechseln. Derzeit ist da aber nichts auf dem Markt, was in der Summe aller Eigenschaften für mich besser wäre, als eine K-5 mit Limited Objektiven.

Keine Sorge, er behält noch seine K7! ')
Und vielleicht wechselt er ja wieder zurück! :mrgreen:

zeitlos hat geschrieben:
Es ist schon witzig, ich war früher immer eher ein Zoom-Fotograf. Hab mir dann auch mal Festbrennweiten gekauft, auch das Sigma 85mm 1.4. Wirklich viel fotografiert habe ich damit nicht. Seit ich die kleinen Pentax Festbrennweiten habe, verstauben meine Zooms fast, sogar das wirklich sehr gute 50-135mm 2.8 hat Pause...

Ich habe mein an Kollegen Tom verkauftes Sigma 85 wieder zurück gekauft! Und Kollege Tom, wird sich wieder ein Sigma 85/1.4 mit neuem passenden Anschluss holen. Demnächst werden wieder ein paar mehr Bilder von mir im Lens-Club folgen. :mrgreen:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6
43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz