asratec hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
kollege_tom hat geschrieben:
Hat aber ganz ehrlich alles Vor- und Nachteile - ich mache gerade die Erfahrung die Nachteile, die ich mir einhandle, vorher ausgeblendet zu haben. Auch mal ne interessante Erfahrung

Vor- und Nachteile von was?

von K5(7) zu D700..

Schade, mein Beileid

Na, Nikon ist ne gute Marke, die ich immer schon mochte.
Aber im Prinzip halte ich es mit bouba. Wohl nahezu jeder (nicht nur Pentaxnutzer) denkt mal über einen Systemwechsel nach, die meisten wohl aus "Langeweile" oder weil sie gerne mal was Neues hätte, weniger, weil ihnen ihr derzeitiges System zu schlechte Bilder produziert... Es mag Ausnahmen geben, dann, wenn ich bestimmte Funktionen einer Marke benötige, die die andere eben nicht so gut beherrscht (z.B. Nikon das Blitzen).
Bei mir wurde jeder Wechselgedanke letztlich mehr oder weniger bereits im Keim erstickt, spätestens aber dann, wenn ich mich mal konkret daran gemacht habe, das andere System genauer zu beäugen. Es stimmt, dass es einige Objektive für Pentax nicht gibt. Aber man vergisst sehr schnell, dass das umgekehrt auch gilt. Ich persönlich kann es bei den Pentaxnutzern, die keine Limiteds ihr Eigen nennen, noch am ehesten nachvollziehen, wenn sie sich bei einem anderen System ebenso gut aufgehoben fühlen. Die Limiteds sind in vieler Hinsicht für mich zu einem wirklich gewichtigen Grund für Pentax geworden, das gibt's so anderswo leider nicht und ich möchte die Möglichkeit sehr kompakt und leicht rauszugehen und dennoch (für meine Verhältnisse) sehr gute Bilder mit nachhause zu bringen, nicht mehr missen.
Ich wüsste für mich nicht, nachdem ich jetzt zuletzt beispielsweise in Georgien fotografiert habe (die Bilder habe ich ja hier unter Reisefotografie eingestellt), was MIR ein anderes System an Vorteilen hätte bringen können. Eher im Gegenteil, leicht "bewaffnet" rausgehen mit nem 43er und 77er bei vollem DSLR-Funktionsumfang ginge mit anderen Kameras in der Qualität schlecht bis gar nicht.
Na ja, es gibt diverse Vorzüge, die das Pentaxsystem bietet (Wetterfestigkeit, Kompaktheit, Bodystabi usw.). Und es gibt Vorzüge, die andere Systeme bieten.
Zum Glück ist es ja derzeit immer noch so, dass auch die Kamerabodys, also die K-5II(s) sehr gut sind. Aber wie andernorts schon gesagt, es darf nun langsam auch mal bisschen in die Offensive gegangen werden, so dass man weiß, wohin die Reise mit Pentax gehen wird.
Schade, dass wir einen sehr informativen Forenteilnehmer hier verloren haben. Aber sollte ich irgendwann zu der Überzeugung kommen, wo anders mache ich bessere Bilder, würde ich auch wechseln. Derzeit ist da aber nichts auf dem Markt, was in der Summe aller Eigenschaften für mich besser wäre, als eine K-5 mit Limited Objektiven.
Es ist schon witzig, ich war früher immer eher ein Zoom-Fotograf. Hab mir dann auch mal Festbrennweiten gekauft, auch das Sigma 85mm 1.4. Wirklich viel fotografiert habe ich damit nicht. Seit ich die kleinen Pentax Festbrennweiten habe, verstauben meine Zooms fast, sogar das wirklich sehr gute 50-135mm 2.8 hat Pause...
Es fotografiert sich einfach im wahrsten Sinne des Wortes "unbeschwerter" mit einem 77er 1.8 als mit einem Sigma 85mm 1.4.
Und die Ergebnisse sind in beiden Fällen (je nachdem, was der Fotograf kann) gleich gut.