Do 10. Feb 2022, 23:08
ulrichschiegg hat geschrieben:... Netzbetreiber seine Frequenz stabil hält. Wenn diese deutlich / oft schwankt, ist das nicht hilfreich für die Lebensdauer der Lampen.
Bei uns wird immer mit leicht höherer Frequenz als die 50Hz gefahren. Ältere Lampen (Glühbirne, ...) sinf öfters kaputt gegangen. Die LEDs vertragen das deutlich besser. ...
Fr 11. Feb 2022, 07:14
Zu Ulrichs Kommentar kann ich nichts sagen.ulrichschiegg hat geschrieben:mein Krakau hat geschrieben:Mal wieder ist eine dieser LEDs nach wenigen Jährchen gestorben, die angeblich eine Lebenserwartung von mindestens 10 Jahren haben sollte.![]()
Ist über dem Schreibtisch, an dem ich auch die Fotos bearbeite. Ist jetzt dunkler geworden, was zum Bearbeiten ja auch nicht das Schlechteste sein soll.
Das hängt sehr davon ab wie der polnische Netzbetreiber seine Frequenz stabil hält. Wenn diese deutlich / oft schwankt, ist das nicht hilfreich für die Lebensdauer der Lampen.
Bei uns wird immer mit leicht höherer Frequenz als die 50Hz gefahren. Ältere Lampen (Glühbirne, ...) sinf öfters kaputt gegangen. Die LEDs vertragen das deutlich besser.
Die Lebensdauer der Lampen ist vermutlich ähnlich erreichbar wie vom Beipackzettel der Autos der CO2 Verbrauch. Mehr was für's Gemüt denn für die Realität.
Fr 11. Feb 2022, 07:37
Fr 11. Feb 2022, 12:42
Fr 11. Feb 2022, 18:32
ulrichschiegg hat geschrieben:Das mit dem Netz lässt sich googeln. Für die Schweiz:
https://www.swissgrid.ch/de/home/operat ... -data.html
Fr 11. Feb 2022, 20:40
Mi 9. Mär 2022, 15:07
Mi 9. Mär 2022, 19:39
Mi 9. Mär 2022, 20:40
SteffenD hat geschrieben:es wird leider zu viel auf der Straße transportiert.
Fr 11. Mär 2022, 09:08
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz