Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 04:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4855 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426 ... 486  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: So 31. Okt 2021, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3188
SteffenD hat geschrieben:
So etwas ist übelst :yessad:
Auch mal in die Mehltüte geschaut?
Das Mehl war bereits im Glaseinmachglas verstaut und unauffällig (sowohl das Mehl als auch das Glas).
Ein paar wenige Artikel waren noch (verschlossen) in Plastiktüten (Kokosflocken und ähnliches). Vermutlich waren die es. Es sah auch so aus als seien dort die Nester gewesen.
Mir ist auch bekannt, dass sich Lebensmittelmotten bzw. deren Larven durch Plastikverpackungen fressen.
Dennoch wundert es mich wohin die Larven während meiner Putzaktion überall so schnell/unbemerkt verziehen konnten. :shock:
Aus diesem Bereich wurde nun vieles entsorgt und alles an unauffälligen Nüssen, Trockenfrüchten etc. (neu + wurden in einem anderem Regal, weit weg vom Nest gelagert) in "mit Druck" verschließbaren Einmachgläsern verstaut.

Leider haben wir noch andere Schränke/Regale in denen Lebensmittel gelagert sind (Gewürze etc.).
Allerdings scheint die Küchen"insel" der Ursprung zu sein.
Naja, ich wollte sie eh mal wieder aussortieren und reinigen.
Dann habe ich das hoffentlich bis aufs Erste erledigt.

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2021, 01:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3270
Wohnort: Rheinhessen
Also mir mindest ein Fall bekannt da versteckten sich die Biester in einer Packung Zwiebelsauce.
Die stand, vollkommen vergessen, in der hintersten Ecke des Schrankes.

Die Kombination Auswaschen mit Essigwasser und durchföhnen hat ihnen dann den garaus gemacht.
Und natürlich das entsorgen aller verdächtigen Lebensmittel.
Besagte Zwiebelsauce ist allerdings erst beim zweiten Durchlauf aufgefallen (das Loch war zugegebenermasen winzig)

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2021, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:17
Beiträge: 2156
Wir hatten die auch erst kürzlich, nicht das erste mal. Das ist echt lästig, bis man es merkt ist sind viele Vorräte befallen, das Entsorgen tut immer weh. Wir haben daraufhin auch vieles in Schraubgläser und andere wirklich dichte Gefäße gefüllt, extra große Gläser mit Gummidichtung und Metallklammern für Mehl/Zucker/etc. besorgt, das hilft ein gutes Stück weiter, aber die Tierchen sind wir seitdem nie ganz los geworden (aktuell ist aber grad Ruhe :) ). Wie du schreibst, sie fressen sich fast überall durch, und wer packt schon jede neu gekaufte Tafel Schokolade in einen luftdichten Safe? Besonders tückisch: wenn bei selbst eingemachter Marmelade mal versehentlich ein paar Tropfen (außerhalb des Glases) unter den Rand des Deckels gekommen sind, nisten die sich dort ein und das fällt erstal nicht auf. Die Marmelade im Glas ist natürlich noch genießbar, aber wenn da nur eine überlebt gehts von vorne los. Tee ist auch besonders anfällig!
Und regelmäßiges Wischen und Reinigen aller Schränke hilft auch nur bedingt. Sie kommen immer mal wieder, aber seit wir auf dem Küchenschrank eine Falle aufgestellt haben ist tatsächlich Ruhe. Manchmal entdecke ich vereinzelt Raupen/Larven an den Ecken von Zimmerdecken, ich glaube langsam die Viecher ernähren sich auch von der Farbe an den Wänden :beef:
Halte durch! :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2021, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5901
Wohnort: Heinsberg
Die kriechen in alle! Löcher. Deswegen sollten auch die Regalböden entfernt, die Halterungen aus den Bohrlöchern genommen und ausgewaschen, bzw. heiß getrocknet werden. Zum spülen der Löcher eignet sich eine Munddusche. Im Gewinde der Schraubverschlüsse solltest Du auch nachsehen... Man erwischt mit der mechanischen Methode nie alle. Schränke abbauen etc. muss man sich nicht antun, aber auch da sind gelegentlich welche.

Es ist erfolgreicher, wenn man mehrschichtig vorgeht: waschen, Hitze, Schlupfwespen, Pheromonfalle. Die Schlupfwespen haben einen geringen Radius. Es reicht nicht, ein Kärtchen in den Raum zu legen. Am besten eines in jedes Schrankfach. Dazu die Pheromomfallen für die älteren Tierchen. Da gehen die Schlupfwespen nämlich nicht ran. Es kann durchaus 2-3 Monate dauern, bis die Sache erledigt ist.

Tröstlich: die Motten (es gibt mehrere Arten) sind beim Verzehr nicht gesundheitsschädlich :mrgreen: Es sei denn, Du leidest an einer ausgeprägten Schimmelallergie.

Einer meiner Söhne hat lange als Konditor und Patissier gearbeitet, da gehören Kenntnisse über Vorkommen und Bekämpfung zur Hygieneausbildung.

Viel Erfolg und gutes Sitzflsch :2thumbs:

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2021, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3188
Herzlichen Dank für Eure Tipps und Rückmeldungen! :hat: :cheers:
Schlupfwespen wurden heute schon bestellt. :2thumbs:


Murphy hält sich leider hartnäckig.
Heute morgen bin ich mit dem Rad auf nassen Laub auf Kopfsteinpflaster ausgerutscht.
So wie es bisher scheint glücklicherweise nur leichte Blessuren.

Heute Abend habe ich dann noch beim Putzen im Gäste-WC unter der Decke einen Wasserfleck entdeckt.
Dieser muss neu sein. Letzte Woche war er noch nicht da. Zudem ist die Tapete feucht... :rolleyes:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2021, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 16654
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Hattest du nicht schon einmal einen Wasserschaden? :kopfkratz:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2021, 11:48 
Offline

Registriert: Di 17. Feb 2015, 19:08
Beiträge: 511
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

gerade kam eine email von DHL, wegen Stau ect. kommt heute doch nicht das 16-50/2.8 :cry:

Da hat Isabel :1st: alles richtig gemacht und der gewohnte gute Service super gearbeitet und wie versprochen am 02.11. das Teil auf den Weg gebracht, und nu das :cry:

:cheers: Da muss jetzt ein Bitburger Winterbock, Soll ja Eifler froh und munter stimmen. :ja:

Gruß in die Jammerecke, mag Euch Jammern erspart bleiben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2021, 14:41 
Offline

Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:12
Beiträge: 1557
Die Schlupfwespen machen dem ein Ende. Evtl. müssen die mehrmals ran.

_________________
:motz: ':-\ Der Erde ist das alles doch völlig egal :yessad: :blabla:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2021, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3188
SteffenD hat geschrieben:
Hattest du nicht schon einmal einen Wasserschaden? :kopfkratz:
Das muss ich mit einem unklaren "jein" beantworten.
Wir hatten letzten Winter plötzliche Wasserflecken.
Laut Dachdeckermeister sei dies ein Problem dieses speziellen Dachstuhls gewesen bei dem der Schnee durch starken Wind (war damals so) unter die Schindel gedrückt werde und bei der Kälte zu einem festen Klumpen friere. Bei steigender Temperatur schmilzt dann dieser Klumpen und dringt durch das Dach.
Wir sollten damals den Fleck beobachten und darauf achten, ob bei dem nächsten großen Regenschauer (gibt es hier regelmäßig) der Fleck größer oder wieder (neu) feucht werde.
Dem war nicht so. Daher war für mich die Erklärung des Dachdeckers schlüssig.


Dieses Mal waren es (mindestens) zwei Leckagen in einem Abflussrohr vom Waschbecken.
Leider verläuft das Rohr so, dass quasi vier (bzw. drei) Räume betroffen sind.
Rohr verläuft zwischen zwei Räumen vom Dachgeschoss runter zum Obergeschoss und von dort zum Erdgeschoss. Unsere Wohnung verteilt sich vom Obergeschoss hoch ins Dachgeschoss.
Bei uns waren ein Raum im Dachgeschoss (zweites Schlafzimmer, leider Schimmel in der Ecke in Bodennähe + hinter der Fußleiste...) und im Obergeschoss Gäste-WC und Arbeitszimmer (oberen Deckenecken) betroffen.
Das Bad im Dachgeschoss ist komplett verfliest, sodass dort nichts erkennbar ist.
Am MI + DO waren die Handwerker da. Nun warten wir noch auf den Mauer, da zur Dachschräge hin ein Loch aufgestemmt werden musste. Dort im Hohlraum verlaufen die Verbindungsstücke der Rohre.

Damit es nicht langweilig wird, habe ich nun im Rahmen meiner Ausbildung aufgrund unvorhersehbarer Umstände spezielle Herausforderungen. :rolleye:
Wie war das?
Was uns nicht umbringt... :rofl:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2021, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 16654
Wohnort: Oschatz/Sachsen
...das macht euch nass :lol:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4855 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426 ... 486  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6
43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz