Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
ich drücke dir die Daumen, dass es schnell vorüber ist und der Zahn möglichst erhalten bleiben kann. Bis dahin Zähne zusammen beißen und durchhalten...
Ralf66 hat geschrieben:...meine Zahngeschichte nimmt einfach kein Ende. Nun war ich heute Früh wieder bei meiner persönlichen Zahnärztin um abzuklären, was nun mit der 36 passieren soll. Alles noch einmal geröntgt und untersucht. Die 36 reagiert noch gut auf Kälte und Wärme. Nach Ansicht meiner Zahnärztin besteht kein Grund diesen Zahn zu ziehen. Sollte er eventuell mal später Probleme bereiten, könnte man ihn immer noch ziehen. Nun kommt es aber ganz dicke. Gerade ruft mich meine Zahnärztin an und rät mir zum Abbruch der Zahn-OP in der Güstrower Zahnchirurgie. Die Ärztin der Chirurgie hatte noch mal ein Telefonat mit meiner Zahnärztin. Die Chirurgie Tante besteht darauf mir auch die 36 zu ziehen. Wenn ich und meine Zahnärztin das nicht wollen, will Sie mich überhaupt nicht behandeln. So etwas hat meine Zahnärztin noch nie erlebt. Darauf habe ich und meine Zahnärztin den OP in Güstrow abgesagt. Nun verhandeln wir mit der Zahnchirurgie in Rostock.
... ach herrjeh- das ist ja ein dicker Hund- wo gibt's denn sowas ... ich würde die Ärztin bei der Ärztekammer melden- ob's was nützt steht auf einem anderen Blatt... man kennt ja den Spruch> eine Krähe .....
Moin, heute gibt es mal etwas Erfreuliches. Ab Donnerstag geht es wieder zur Arbeit. Meine persönliche Zahnärztin zieht mir am 30.09. die 37, weil sie fest der Meinung ist, dass nur dieser Zahn für die Entzündung verantwortlich ist. Danach schauen wir erst mal weiter. Die Zahnchirurgie in Rostock ist auch dieser Meinung.
Nachdem ich allerlei Schmerz allein beim Lesen aushalten musste wünsche auch ich dir, dass es schnell besser werden möge ... es kann nur aufwärts gehen .
Ich bin so verzweifelt. Hatte gestern eine Hochzeit fotografiert. Mit dabei meine geliebte K1 mit dem 35 Sigma und dem Pentax 50mm 1,4. Gefilmt hatte ich auf Stativ mit der Sony alpha 6400. Mein Mann hatte aus dem Hintergrund noch mit der K3 und dem 70-200 ergänzende Bilder gemacht. Nach der Hochzeit waren wir höchst zufrieden. Zuhause am Rechner dann der Schreck. Alle Bilder der K1 unscharf. Am schlimmsten sind die Gruppenaufnahmen. Hatte 9 Feld Fokuspunkte ausgewählt und AF-S. Noch nie hatte mich die K1 im Stich gelassen. Auf dem Display sah alles toll aus - und zuhause dann verschwommene Gesichter. Egal mit welchen Objektiv. Glück im Unglück sind jetzt die Bilder der K3 und einige Bilder der Sony, die ich nach der Trauung noch zum zwischendurch fotografieren genutzt hatte wegen der guten Serienbildfunktion. Werde die K1 wohl zum Check einsenden müssen. Unglücklich bin ich vor allem für das Brautpaar und das ich das beichten muss. Musste mir den Frust hier mal wegschreiben...
Hmmmm, auf dem Display kann man ja eigentlich™ die Schärfe ganz gut beurteilen ... aber man zoomt vielleicht auch nicht in alle Bilder hinein.
Mal eine Frage: Wie unscharf sind die Bilder denn? Vielleicht lässt sich mit 'Focus Magic' oder 'Topaz Sharpen AI' u. dgl. noch etwas retten. Da kommen manchmal erstaunliche Sachen heraus. Die Auflösung leidet zwar u.U. etwas, aber der Schärfeeindruck gewinnt enorm. So etwas kann einem mal den Ar....lerwertesten retten.
Die Windows Foto-App hat wohl Probleme mit der Dateigröße der K1 Eben habe ich meine Bilder von den letzten Tagen eben mit dieser App betrachtet und war ziemlich überrascht: alle Bilder unscharf. Ich habe die Bilder dann in LR importiert und siehe da: alles scharf. Vllt ist das Problem auch bei dir, Astrid. Das Problem hatte ich bisher noch nie.