Eieiei, sowas ist nicht schön. Wer jemals solche Schmerzen hatte, weiß, wie unangenehm das ist. Einen Freund von von uns hat's auch erwischt. Nachdem sie endlich die Ursache herausgefunden hatten, sollte er zur Infiltration an der Bandscheibe. Tööööt, Termin abgesagt. Weiter Schmerzmittel schlucken. Der Mann ist übrigens selbst Arzt...
Nachdem Toilettenpapier hier seit 1 Woche nirgendwo mehr zu bekommen ist

äuft nun der Run auf Mehl. Nix mehr da, sogar die Bio-Mehle...weg, alles weg. Ich frage mich auch, was die Leute tlw. mit den Spezialmehlen wollen. 00, T65, Roggenmehl... da kaufen Leute, die seit 10 Jahren nur noch den Dosenöffner in der Hand hatten (mir waren die Leute bekannt) Roggenmehl 1750. Kuchen wollen sie backen... Trockenhefe war auch reichlich im Wagen. Die werden sich freuen... Ich backe ja überwiegend selbst und habe ausreichend Vorrat, mein Lieferant ist auch noch bevorratet.
Nudeln werden auch gerne genommen und heute Morgen ging die Jagd auf Kartoffeln los. Ich habe Freitag völlig entspannt auf dem Markt mein Gemüse gekauft. Da war normaler Betrieb. Vor dem Lidl kreisten derweil die Kunden und warteten auf das Entladen der Lkw, um dann nach hektischer Jagd mit der neuen Notwährung versehen nach Hause zu fahren. Eine Bekannte wohnt dort gegenüber und schilderte die unglaublichen Szenen. Eine Freundin arbeitet in der Pflege, die stand heute fassungslos nach Ende der Nachtschicht vor dem leeren (L -E-E-R) Mehl- und Zuckerregal. Ich habe ihr aus meinem Bestand ausgeholfen. Das Verkaufspersonal ist einfach machtlos. Wenn ich als Kassiererin an der Kasse säße und mir würden Prügel angeboten, weil man "Nur Haushaltsmenge" sagt...
Manche Leute sind einfach asozial. "flattenthecurve" gilt auch hier. Ich hätte nie gedacht, dass man anhand von Toilettenpapier die Entwicklung zur Abflachung von Infektionskurven beschreiben kann...
Naja, wenn das Toilettenpapier völlig verbraucht ist, können sie sich mit dem Mehl wenigstens den wunden Arxxx pudern....