Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Hannes21 hat geschrieben:Könnte mich wieder über den unsäglichen SDM-Antrieb ärgern. Mein DA*50-135, bei dem Antrieb und Platine schon vor einiger Zeit getauscht wurden, zickt wieder heftig:
Ich weiß ja, dass man das Objektiv regelmäßig benutzen sollte, weil es oft auftritt, wenn es länger liegt. Aber auch wenn ich es derzeit nahezu täglich 1x einschalte, passiert anfangs rein nichts, erst nach mehrmaligen hin- und herdrehen am Fokusring springt der AF dann allmählich an. Da kann ich mich doch nicht mehr drauf verlassen.
Einschicken werde ich das Teil nicht mehr, ich gebe dafür nichts mehr aus, aber Umstellen auf Stange wäre eine Option. leider habe ich keine ältere DSLR mehr, mit der man das lensrom austauschen kann.
Könnte mich immer wieder neu ärgern über diesen SDM-Mist, und das bei einem nicht gerade billigen *-Objektiv.
" aus dem Pentax-Sortiment auf dem Weg zu mir...was hat mich da wieder geritten
Ist dies ein zwanghafter Versuch dem Erich und seiner Sammlung Paroli zu bieten? Ich denke, das kannste gleich wieder vergessen
Nee, dem Erich versuche ich zwecks Refinanzierung des Voigtländer aufzuschwatzen...
mika-p hat geschrieben:Aber die Kringel sind doch so schick!
Jawoll, da können die Trios anpassen.
Gruß René
Uih, da bin ich aber gespannt... Wusste gar nicht, dass es sowas von Pentax gibt. Wollte schon ein paar mal so ein Revuenon 500/8 ausprobieren, aber man weiß ja eigentlich, das dass nicht so der Bringer ist... Zeig' mal Bilder, wenn's da ist...
mein Beileid. Und ein Problem so unnötig wie ein Kropf. Das ärgert einen doppelt, weil Du das Objektiv ja ähnlich gern hast wie ich es hatte. Ich werde das nie verstehen, warum Pentax da nicht einfach ein Reparaturprogramm aufgelegt hat. So was sorgt nur für Frust. Ich habe ja mittlerweile das 16-50mm und auch das 50-135 schon verkauft. Wenn mir die beiden wegen dieses doofen Konstruktionsfehler kaputt gegangen wären, hätte ich Pentax mit Sicherheit den Rücken zugekehrt. Ich hatte auch mal beim 16-50mm einen Defekt, war aber noch in der Garantiezeit.
Ich würde auch nicht noch mal Geld reinstecken. Erst mal bei Pentax reklamieren, wenn die nicht selbst eine gute Lösung finden, würde ich es auch auf Stange umstellen. Vielleicht ist es damit sogar schneller (wenngleich auch lauter)...
Hoffe, der Ärger verfliegt bald wieder. Optisch und auch hinsichtlich der Größe/dem Gewicht ist das nach wie vor ein superfeines Glas!
Genau 2 Wochen vor dem Erreichen des 2. Jahrestages des Kaufs vom 16-85 hat sich der AF verabschiedet. Selbes Problem wie hier: --> https://www.pentaxforums.com/forums/10- ... -85-a.html Fokussiert wird nur noch bei mehrmaligen Drücken der AF-Tasten am Body und auch seeeehr behäbig. Begleitet von leichtem Gepiepse.
Naja ich bin mal gespannt, wie der große Fachmarkt bei dem ich es gekauft habe reagiert, denn mittlerweile führen sie Pentax nicht mehr. Hat jemand Tipps? Ich denke mal in Sachen "Geht nicht, weil...-Geseiere" sind die Mitarbeiter geschult.
moggafogga hat geschrieben:Genau 2 Wochen vor dem Erreichen des 2. Jahrestages des Kaufs vom 16-85 hat sich der AF verabschiedet. Selbes Problem wie hier: --> https://www.pentaxforums.com/forums/10- ... -85-a.html Fokussiert wird nur noch bei mehrmaligen Drücken der AF-Tasten am Body und auch seeeehr behäbig. Begleitet von leichtem Gepiepse.
Naja ich bin mal gespannt, wie der große Fachmarkt bei dem ich es gekauft habe reagiert, denn mittlerweile führen sie Pentax nicht mehr. Hat jemand Tipps? Ich denke mal in Sachen "Geht nicht, weil...-Geseiere" sind die Mitarbeiter geschult.
Grüße, Martin
Das ist doch eher was für die Freuecke, dass es 2 Wochen vor und nicht nach Ende der 2-Jahres-Frist kaputt gegangen ist.
Ich meine der Händler ist nach der Gewährleistungsfrist (6 Monate?) raus, oder? Also mit Vermerk dass das auf Garantie geht und Rechnungskopie zum Service. Als Alternative zu März könntest Du ja mal bei Kamerazeit anfragen ob der das auch machen kann. Ich hatte da jetzt mein 100er Makro wegen hängender Blende und die Kommunikation war vorbildlich - das ist man bei März ja nicht unbedingt gewohnt.
apollo hat geschrieben: Ich meine der Händler ist nach der Gewährleistungsfrist (6 Monate?) raus, oder?
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beim Kauf von Neuware durch einen Verbraucher beim Händler/ Unternehmer beträgt 2 Jahre. Die 6 Monatsfrist bezieht sich lediglich auf die Beweislastumkehr zugunsten des Verbrauchers.