Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

Sa 12. Mär 2016, 12:05

diego hat geschrieben:
Ivarr hat geschrieben:Wollte bei bestem Frühlingssonnenwetter raus, die typischen Frühlingsbilder machen (Krokusse und so), doch - sämtliche (also wirklich alle) Akkus waren leer Bild

Ich stehe vor dem botanischen Garten in Freiburg. 3 Stunden frei. Kamera raus. Hatte sie nicht ausgeschaltet. Batterie leer.

Tipp für's nächste mal: Automatische Kameraabschaltung aktivieren. ;)

Re: Jammerecke

Sa 12. Mär 2016, 12:12

C.D. hat geschrieben:Tipp für's nächste mal: Automatische Kameraabschaltung aktivieren. ;)


Ist aktiviert. Nur leider hat die Polsterung der Kamertasche auf den Auslöser gedrückt. :motz:

Re: Jammerecke

Mi 16. Mär 2016, 00:01

Wurzel hat geschrieben:Meine Freundin kommt aus China. Und nun versuchen wir uns hier in Dresden überall zu bewerben. Sehr schwere Aufgabe.
Angefragt bei der Diakonie, war irgendeine Sachbearbeiterstelle. Erforderlich: Evangelische Religionszugehörigkeit. Angefragt, wie das sei, wegen kulturellem Hintergrund ist sie halt keiner Religion zugehörig und als Antwort kam
"um eine Dienststelle des Landeskirchenamtes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens handelt. Somit gelten für Mitarbeiter/Auszubildende des Diakonischen Amtes die selben Anstellungsvoraussetzungen, wie für Mitarbeiter der Landeskirche insgesamt.
Aus diesem Grund muss ich Ihnen leider mitteilen, dass Ihre Bewerbung keine Aussicht auf Erfolg hätte."
Und nun frage ich mich: Darf man das eigentlich?

Wurzel hat geschrieben:Na, klagen werde ich da nicht. Dennoch, nach meinem Rechtsverständnis ist das recht ungewöhnlich.

Das ist eine der größten Absurditäten unseres Staates/des Rechtssystems.
Deutschland ist säkular, hat also keine Staatsreligion.
Trotzdem zieht der Staat als Service für die evangelische und katholische Kirche die Kirchensteuer ein ... nun gut, das ist noch das kleinste Problem.

Das größere Problem ist, daß den Kirchen Ausnahmen im Arbeitsrecht eingeräumt werden, was Wurzel auch bemängelt und einem säkularem Staat absolut unwürdig ist: da sind andere Länder weit besser (ja, auch islamische).

Des weiteren zahlt der Staat jährlich beträchtliche Summen (~eine halbe Milliarde) für den Erhalt von kirchlichen Gebäuden - was ich soweit noch okay finde, weil das naturgemäß oft denkmalgeschützte Objekte sind.

Krass wird es, wenn man sich bewußt macht, daß unser Staat auch das Kirchenpersonal zahlt, also den Löwenanteil der Gehaltskosten übernimmt - wir sind also säkular ... soso :ugly:

Und richtig absurd wird es, wenn man das Thema Dotationszahlungen betrachtet:
Die Bundesrepublik zahlt den Kirchen jedes Jahr Milliarden als Ausgleich für die Enteignungen der Kirchenländereien unter Napoleon. Also seit 1803. Nein, ich habe mich nicht im Jahrhundert geirrt: seit 213 Jahren wird gezahlt und auch noch immer wieder erhöht. :fies:
(In den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde diese Praxis für verfassungswidrig befunden aber durch die verkackte NSDAP 1933 wieder aufgenommen. Ganz toll.)

Ich bin seit Jahrzehnten konfessionslos, weil ich diese "Vereine" schon immer suspekt fand.
Daß ich aber mit meinem anderen Steuern immer noch beträchtliche Teile dieser Institutionen finanziere und da nicht aussteigen kann, finde ich eine absolute Sauerei - und damit ein Fall für die Jammerecke.

Re: Jammerecke

Mi 16. Mär 2016, 17:02

Sry, das ist jetzt wenig differenziert.

Das Ausgangsproblem war, dass ein Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern verlangt, hinter den Unternehmenszielen zu stehen. Da wird ein Attac-Mitglied Probleme bekommen, wenn er sich bei der deutschen Bank bewirbt, und da lehnt die Kirche Bewerber ab, die nicht hinter dem christlichen Glauben stehen.

Und zu den Finanzen: Ok, da ist die Sache mit dem Kirchensteuereinzug, für den Service bezahlt die Kirche aber an den Staat eine Gebühr. Im Wesentlichen werden vom Staat der Kirche die Gehälter refinanziert, wo die Kirche dem Staat dafür Aufgaben abnimmt, etwas im Kindergarten oder Ersatzschulbereich. Bleiben da noch die Kompensationszahlungen für die Säkularisierung und einige Bischofsgehälter.

Ich weiss nicht genau, wie groß der Anteil der Steuermittel an der kirchlichen Finanzierung ist, es dürfte aber eher im Bereich einer kleineren Sauerei liegen.

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Jammerecke

Fr 18. Mär 2016, 02:38

mythenmetz hat geschrieben:Sry, das ist jetzt wenig differenziert.

Diesen Satz verstehe ich nicht.
Falls Du mich meinst, bitte ich Dich zu erklären, was Du meinst.
Falls Du Deine folgenden Sätze meinst, verstehe ich auch nicht, was Du meinst

mythenmetz hat geschrieben:Das Ausgangsproblem war, dass ein Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern verlangt, hinter den Unternehmenszielen zu stehen. Da wird ein Attac-Mitglied Probleme bekommen, wenn er sich bei der deutschen Bank bewirbt,[...]

Wie will denn die Deutsche Bank erfahren, ob ein Bewerber hinter den Unternehmenszielen steht?
Die legalen Fragemöglichkeiten sind sehr begrenzt und die Rechte des Bewerbers, private/unangemessene Fragen nicht zu beantworten oder schlicht zu lügen machen es dem Arbeitgeber fast unmöglich, so etwas unscharfes wie "Steht hinter den Unternehmenszielen" festzunageln.
Die Deutsche Bank darf nicht danach fragen, ob ich bei Attac oder Blockupy aktiv bin und wenn doch, darf ich lügen ohne Konsequenzen zu befürchten.

Anderes Beispiel: Natürlich darf ich bei Nikon arbeiten, auch wenn ich ich privat Pentax benutze und es wäre schlimm, wenn dem nicht so wäre.
Es geht den Arbeitgeber einen feuchten Kehricht an, was ich in meiner Freizeit treibe.
So weit die Realität des Arbeitsrechts.

Warum dürfen die Kirchen ihre Extrawurst braten?
Warum dürfen sie gegen das Grundgesetz (Artikel 3.(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.) und die Menschenrechte verstoßen?


Wie groß der Anteil der Steuermittel an der Kirchenfinanzierung sind?
Mehr als 20 Milliarden jährlich allein für innerkirchliche Dinge sind schon keine "kleinere Sauerei" in meinen Augen.
Da ist die Finanzierung (durch die öffentliche Hand natürlich) der Einrichtungen, die die Kirche der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt nicht drin.
Ebenso wenig die Dotationen und etliches anderes.

Re: Jammerecke

So 20. Mär 2016, 00:13

Ich muß mal jammern.

Ihr bietet hier immer wieder Sachen an, ich mich interessieren, aber mein Auto schreit immer wieder nach Ersatzteilen, so das nix für Fotosachen über bleibt. :cry:

Re: Jammerecke

So 20. Mär 2016, 10:43

Beim Fotografieren geht man ohnehin besser zu Fuß. :ichweisswas:

Re: Jammerecke

So 20. Mär 2016, 12:24

Ranitomeya hat geschrieben:Beim Fotografieren geht man ohnehin besser zu Fuß. :ichweisswas:


Ja, aber ohne Autos kommen wir nicht zur Arbeit und ohne Arbeit.....

Re: Jammerecke

So 20. Mär 2016, 13:34

Ohne Arbeit haste mehr Zeit zum fotografieren... :ugly:

Re: Jammerecke

Di 22. Mär 2016, 17:43

Im Moment habe ich den Kaffee auf...
Seit über 1 Woche hänge ich mit dem Ricoh-Shop im Clinch. Bzw. in einem Kommunikationsloch. Dadurch ist mir die erste Lieferung des 70-200 entgangen.
Unmittelbar vorher habe ich meinen linken Daumen kräftig beschnitten. Gut, dass der Knochen im Weg war, sonst hätte es mich die Fingerspitze gekostet.
Die Tetanus-Impfung bescherte mir für 3 Tage einen lahmen Arm.
Letzte Woche eine Weisheitszahn-OP. Feine Sache...

Und heute: Fortsetzung der Serie
Meine Hunde an der Leine, freilaufender Hund marschiert auf uns zu, macht Randale. Djuma, die Herrscherin des Lago, geht ab wie ein Zäpfchen. Ich stelle mich zwischen die Hunde, um Schaden zu vermeiden. Tolle Idee!!! Ich weiß: man soll das nicht!!! Djuma macht einen Luftschnapper und ich stelle mich sozusagen genau in ihr Gebiss. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Da macht man sich aber bald in die Hose. Beide Seiten gut getackert. Nach Hause gehumpelt, Ambulanz. Das sind zwei Fleischwunden, ich muss halt aufpassen, dass es keine Entzündungen gibt. Ärgerlich ist die massive Quetschung der Wade. Ich tappere hier rum wie Huckebein. Viel rumhumpeln soll ich nicht. Frohe Ostern.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz