Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
apollo hat geschrieben:Sche****reck...an der K-50 geht die Linse wie sie soll. Kein Plan was da krumm ist. Sigma weiß von nix (oder will von nix wissen) und ich soll die Linse einschicken...
Linse ist heut früh bei Sigma angekommen...ne Eingangsbestätigung ist allerdings Fehlanzeige.
Was mich grad noch viel mehr nervt: Das 150-500 geht alleine super, mit dem Sigma-TK machts aber genau den Quatsch wie das 50-150er bei geringer Brennweite (an der K-S2). Der Pentax-TK geht zwar am langen, rechnet aber Blende & Brennweite nicht um.
Irgendwie hät ich grad Bock das ganze Sigma-Gerümpel rauszuschmeissen...
TK ist halt leider oft mal Glücksache. Jedes Objektiv mag den einfach nicht. Ein 28-80 rödelt sich bei mir mit einem 2x Kenko die Linsen eckig, am 28-105 Powerzoom fokusiert das Ding so schnell das Du gar nicht schauen kannst. Zu 95 % mögen die TK keine Blendenöffnung über 4 - 4,5. Einzige Lösung ist mit der Brennweite und mit der Blende zu fokusieren die der TK akzeptiert und dann den Zoomfaktor und die Blende anpassen.
Dunkelheld hat geschrieben:...Einzige Lösung ist mit der Brennweite und mit der Blende zu fokusieren die der TK akzeptiert und dann den Zoomfaktor und die Blende anpassen.
es geht mir nicht um AF oder nicht, mit dem Sigma-TK würde das 150-500 sowieso nur im MF funktionieren. Die beschriebene Problematik mit dem 50-150 tritt ja ohne TK auf und nur an K-S1 und K-S2 (K-50 hat funktioniert).
Beim 150-500er ist mit TK auch nicht der AF das Problem, sondern dass die übermittelten Blendenwerte verrückt spielen. Gleiches Verhalten wie beim 50-150 ohne TK.
Ich warte jetzt mal ab, was Sigma dazu sagt und mach dann ggf. noch nen separaten Thread auf. Spätestens beim nächsten UT probier ichs mal noch mit anderen K-30/K-50/K-S2, meine K-50 ist schon verpackt für den neuen Besitzer.
Gerade wieder in der Wohnung eingetroffen. Irgendwie is Arzgebierch schöner, bis auf die Verkehrsverbindungen. 1152 Bilder warten auf Übertragung. Doch soviele trotz ca. 1600 Auslösungen aufm Tacho. Die nächsten Wochen weiß ich wohl was ich abends mache.
Ein Techniker vom Sigma-Service hat mich heute angerufen: Er konnte das Phänomen an ner K-50 nicht nachvollziehen, hat die Linse aber mal vorsichtshalber zerlegt aber nix gefunden. Die K-S1 hatte ich mittlerweile nachgeschickt, dort hat sie laut seiner Aussage nun fehlerfrei funktioniert. Möglicherweise Wackelkontakt o.ä., würde aber nicht erklären warums an der K-50 bei ihm und bei mir funktioniert hat.
Es wird auf Kulanz der Bürstenabnehmer für die Elektronik getauscht (vermute darüber kriegt der HSM seinen Strom) und ich muss nur die Rücksendekosten zahlen. Die Aktion hat mich jetzt also ein paar Nerven und ca. 20€ Versand gekostet...bin mal gespannt wie das dann an der K-S2 wird...
ich bin gerade so gut gelaunt, da kann man doch mal ein bissel auf allerhöchstem Niveau jammern, oder?
Hey, ich habe den Wochensieg im 52er-Thread errungen Aber bei den 10 Stimmen (von insgesamt 15) die ich für mein Bild bekommen habe, wurde ganze 8 mal "mein Name" falsch geschrieben und nur 2 mal richtig.
Also hier nochmal die korrekte Schreibweise (auch als Kopiervorlage zu verwenden ) BluePentax ...zusammengeschrieben und mit großem "B" und großem "P"