kollege_tom hat geschrieben:
@ zeitlos
Ich hatte das 28-75 mal - habs abgestoßen als ich auf die beiden 2.8er DA* Zooms umgestiegen bin.
Brauche das ehrlich gesagt nicht wieder, ist mit dem kleinen zwar ca auf Augenhöhe, dem 50-135er aber unterlegen.
Und der Brennweitenbereich ist imho halt relativ suboptimal am Crop.
Gruß,
Tom
Hm, also ich finde die Brennweite sehr cool. Ich hab's jetzt ein paar mal erlebt, das sich zwei Kameras gebraucht habe, eine mit dem 16-50mm und eine mit dem 50-135mm, um in bestimmten Situationen das "ganze Bild" von ner Veranstaltung rüberbringen zu können. Klar, wenn man sich bewegen kann, geht's eventuelle auch nur mit dem 50-135mm, aber das geht eben nicht immer.
Und genau in diesen Situationen dachte ich mir, jetzt ein 28-75mm mit Lichtstärke 2.8, doch, das wäre nützlich. Aber klar, wenn man zwei Kameras hat, so wie ich ne Zeit lang und eben links das eine, rechts das andere hängen hat, ist man noch besser aufgestellt, dann deckt man den gesamten Brennweitenbereich von 16-135mm mit sehr gutem Glas ab.
Dennoch, aus praktikabilitätsgründen wäre mir ein 28-75mm schon manchmal recht. Und: Ich denke, das Teil ist ja ein echter "Seller", sprich, ich denke, dass es noch einige gibt, die die Brennweite nicht unbedingt als "suboptimal" ansehen würden.

Klar, ein 17-70mm ist praktischer, aber mit 2.8 gibt's das ja nicht, oder?
Na, ich hab's nicht (mehr => hatte es mal kurze Zeit an der Minolta D7D) und der Kauf steht derzeit auch nicht an, war jetzt erst mal auf dem Festbrennweitentripp

.
Hm, über was soll ich jetzt jammern, um nicht off topic zu sein?
...
Es gibt kein 17-70mm 2.8 bei Pentax!!!!
