Aktuelle Zeit: Sa 24. Mai 2025, 08:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Sep 2013, 13:39
Beiträge: 885
Wohnort: Berlin
apollo hat geschrieben:
Mein Paket ist da... :)


Meins auch, mit dem FA* 80-200/2.8. Nach der ersten Freude dann aber die Ernüchterung: Zoomring läuft sehr unsauber im mittleren Brennweitenbereich, so bei 120-150mm. Obwohl die Linsen top sind und das Teil auch sauber fokussiert, bleibt ein sehr fader Beigeschmack. Hab im blauen Forum von einem ähnlichen Problem gelesen, das hatte wohl mit irgendwelchen Führungsschienen zu tun, die den Dienst quittieren. Bei einem Teil, für das es keine Ersatzteile mehr gibt, sage ich: Njet. 14 Tage Rückgaberecht, es geht zurück. Und ich hatte mich so auf Ostern mit dem Teil gefreut :cry:

_________________

Gruß Yann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Hm, das tut mir leid für dich. :(
Klar, für das Geld und ohne Ersatzteilmöglichkeit wäre mir das aber auch zu riskant! Viielleicht läuft Dir ja noch mal ein besseres Exemplar über den Weg! Ich drücke die Daumen!
Was sagst du zu Grösse und Gewicht? Man ist vom 50-135mm ja doch ziemlich verwöhnt...

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Aug 2014, 23:31
Beiträge: 3578
Wohnort: wieder in Köln - Heimat
chti hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:
Mein Paket ist da... :)


Meins auch, mit dem FA* 80-200/2.8. Nach der ersten Freude dann aber die Ernüchterung: Zoomring läuft sehr unsauber im mittleren Brennweitenbereich, so bei 120-150mm. Obwohl die Linsen top sind und das Teil auch sauber fokussiert, bleibt ein sehr fader Beigeschmack. Hab im blauen Forum von einem ähnlichen Problem gelesen, das hatte wohl mit irgendwelchen Führungsschienen zu tun, die den Dienst quittieren. Bei einem Teil, für das es keine Ersatzteile mehr gibt, sage ich: Njet. 14 Tage Rückgaberecht, es geht zurück. Und ich hatte mich so auf Ostern mit dem Teil gefreut :cry:



Ich sag doch, du warst mein Erlöser, ich muss mich jetzt wegen Dir mit dem 31er abplagen :mrgreen:

Aber im ernst jetzt, ist doch 'ne Frechheit ein defektes Objektiv für so einen Preis rauszuhauen. Mein Beileid. Aber Du wirst ein anderes finden :ja: :2thumbs:

_________________
LG, Heiko


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Sep 2013, 13:39
Beiträge: 885
Wohnort: Berlin
Was die Größe betrifft, finde ich es noch relativ kompakt. Vor allem im Vergleich zu anderen 70/80-200ern in der Lichtstärke. Aber das Gewicht ist schon echt beachtlich... Schade, es macht dadurch einen extrem robusten Eindruck.
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut: Das neue DFA 70-200/2.8 wiegt inkl. GeLi und Stativschelle auch über 2kg. Das 50-135 ist da schon deutlich handlicher und wird wohl mein Lieblings-Tele vor allem auf den Dienstreisen bleiben. Mein Rücken wird es mir danken ;)

_________________

Gruß Yann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Hi Yann, danke für dein Feedback. Ich habe ja auch das Sigma 70-200mm und das Pentax 50-135mm hier und kann nur sagen, dass mir das Pentax in vielerlei Hinsicht besser gefällt: Größe, GEwicht, Handhabung, Farben, Wetterfestigkeit... Sogar mit dem trägen AF kann ich zumeist gut leben. Einzig, es taugt nicht für Vollformat. Das nenne ich mal in der Klemme stecken. Zum Glück kann ich es mir momentan leisten beide zu behalten und abzuwarten, wo mich mein Kameraweg (APS-c oder FF) auf längere Sicht hinführt. Das neue Pentax ist sicher eine Hausnummer. Aber die Größe leider auch.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Sep 2013, 13:39
Beiträge: 885
Wohnort: Berlin
Über das Sigma habe ich ja auch schon des öfteren mal nachgedacht. Aber die Pentax-Farben gefallen mir einfach besser. Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch ein gutes altes FA* oder ich teste irgendwann doch mal das neue DFA 70-200. Etwas Zeit ist ja noch: Die Kleinbild-Pentax gibt´s bislang nur auf dem Papier und bis die verfügbar ist, komme ich prima mit dem 50-135 klar. Mehr Brennweite kombiniert mit hoher Lichtstärke brauche ich zumindest an APSC nicht :)

_________________

Gruß Yann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 2. Apr 2015, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Jan 2013, 15:41
Beiträge: 234
chti hat geschrieben:
Über das Sigma habe ich ja auch schon des öfteren mal nachgedacht. Aber die Pentax-Farben gefallen mir einfach besser. ............


Denke ich auch immer wieder. Pentax-Farben sind irgendwie ..... anders.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 3. Apr 2015, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
m@rmor hat geschrieben:
Zumindest MÜSSEN Upgrades auf Kaufversionen für diejenigen Kunden, welche eine gültige Kaufvariante besitzen, nach wie vor zu kaufen sein, sonst sind die doch die geprellten!

Ich würde sagen das "MÜSSEN" in deinem Satz müsste man durch ein "MÜSSTEN" ersetzten.
Aber es wäre Adobe's volles recht, wenn sie angenommen nur noch eine Online/Abo Version anbieten einfach für bestehende Lizenzen einen UpdatePreis für die Kaufversion anbieten würden. Wer das dann nicht will, bleibt eben auf dem alten Stand. Es besteht ja kein recht darauf das ein Softwareanbieter dir irgendwann ein Update liefern könne muss.

butcher1995 hat geschrieben:
Ich habe mich entschlossen die Abo-Variante zu testen, da ich mich auch mit Photoshop beschäftigen will. Es kostet derzeit €11,89 im Monat. Der Preis kann sich natürlich verändern. In 12 Monaten werde ich für mich bewerten, ob ich das weiter mache oder nicht.
Was die Kosten angeht, sehe ich das entsprechend als Hobby und bei einem Hobby zahle ich Geld für eine vermeintlich gute Zeit.

Ich sehe das anders. Hobby hin oder her, jeder (der nicht im Geld schwimmt) möchte doch nur so viel bezahlen wie nötig.

Ich mache die Rechnung für mich so.
(Ich nimm mal die Schweizer Preise, wobei das hier nicht mal ein Nachteil ist.)
Abo CHF 14.-/Monat = CHF 168.-/Jahr
Kaufversion LR 5 = CHF 116.-
Ich kann also problemlos für CHF 116.- mal eben 2, 3 Jahre oder auch länger mit der Kaufversion arbeiten.
Das geht ganz gut ohne Update, ich hatte z.b. auch 6 Jahre lang keinen neuen Body mehr gekauft, brauche also auch keine Unterstützung neuer Kamera RAW's....vor allem nicht mit DNG.
In z.b. nur 2 Jahren habe ich schon mehr wie das doppelte als die Kaufversion ausgegeben. Es käme also sogar günstiger wenn ich mir jedes Jahr einfach eine neue Kaufversion zu lege.
Die alte Lizenz könnte ich danach jeweils sogar günstig verkaufen.

Einziger Unterschied, bei der Mietversion bekomme ich auch noch Photoshop dazu. Wer das braucht, kann das für sich abwägen, wer es nicht braucht zahlt definitiv viel zu viel.
Ich werde also dazu verführt, für einen Aufpreis mir etwas zu zulegen was ich nicht wirklich brauche.....und so was macht mich dann oft stinkig. :ja: ;)

PS: Übrigens habe ich eben gelesen "Adobe Lightroom 6 soll am 21. April für 129 Euro erscheinen" ob's stimmt weiss ich natürlich nicht. ;)

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12956
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Am 16. September 2014 habe ich im Internet ein Objektiv bestellt und bezahlt. Nach über einem halben Jahr ist es immer noch nicht verfügbar! Der Hersteller hat mir am 23. Januar 2015 per Mail mitgeteilt, dass es "in den nächsten Wochen" verfügbar sein werde. Nun sind wieder über 10 Wochen in die Welt gegangen und das Objektiv ist nach wie vor nicht verfügbar. Eine Lieferzeit kann nicht genannt werden. In der Zwischenzeit ist der Preis für dieses Glas über 10% billiger. Wie kann eine Ware, welche anscheinend noch gar nicht existiert, über 10% billiger werden?

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: So 5. Apr 2015, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Storniere den Verkauf. Das würde ich machen.

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15
Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz