Swiss-MAD hat geschrieben:
Der Unterschied ist, das der allte Passat einfach nicht so viel schnick-schnack verbaut hat das kaputtgehen kann wie beim neueren Auto.
Ja, das ist schon richtig, man merkt aber generell in der Verarbeitung einen enormen Unterschied.
Beim Skoda sieht der Lack aus, als wenn den jemand mit der Stahlbürste gewaschen hätte, dabei waren wir immer in der Softwaschstraße. Beim Passat, der übrigens immer in der selben Waschstraße war, sieht der Lack aus wie aus dem Schauraum.
Man könnte fast meinen, dass die bei Skoda bei unserem irgendeinen Decklack vergessen haben. Leider haben die Probleme erst im dritten Jahr begonnen. Somit war die Garantie futsch und wir können immer schön Geld in der Karre versenken.
Anderseits könnte man ihn auch verkaufen, mit seinen 8 Jahren kriegt man aber für die Karre fast nichts mehr. Da kann man ihn auch behalten und hoffen das vielleicht irgendwann alle Montagsteile mal ausgewechselt sind.

Aber ich glaube, eine Diskussion über Autos kann Seiten füllen. Am besten lassen wir es dabei.
