Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 09:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Feb 2012, 20:55
Beiträge: 1982
Wohnort: Westerwald
Gestern mal wieder mein 70-200er Tamron an der Kamera gehabt und festgestellt, daß es kaputt ist. Der Zoomring hakelt und lässt sich nur noch bis 180 mm drehen und am kurzen Ende fokussiert es nicht mehr :cry: .

_________________
Gruss Liane

:cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 00:30
Beiträge: 587
Wohnort: Essen
Das ist Mist :(
KeineGarantie mehr?

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 13:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:12
Beiträge: 2084
Wohnort: Karlsruhe
Hi

ich hab grad zwei Objektive bei März - nach sechs Jahren - 2mal SDM.. (17-70mm u. 50-135mm).
Die Reparatur beider kostet mich ca. soviel wie das neue 17-70mm oder wahlweise das 70er LTD (immerhin ohne SDM) neu.
Ich schlaf mal drüber und dann überlege ich mirs.

Und Pentax behauptet, es gibt keine "strukturellen Probleme mit dem SDM_Motor". Soso.. ;(

_________________
LG Volker

so long and thank you for the fish >~°>





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Feb 2012, 20:55
Beiträge: 1982
Wohnort: Westerwald
Ich hab die 5 Jahres Garantie verschlunzt, weil die onlineregistrierung nicht funktioniert hat als ich es gekauft hab, später hab ich es dann vergessen. Das Objektiv ist aber gar noch so in der 2 Jahres Garantie.
Wenn's wieder klappt verziehe ich mich in die Freuecke, werde es aber sicher nicht mehr vor mein Urlaub wieder kriegen.

_________________
Gruss Liane

:cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 00:30
Beiträge: 587
Wohnort: Essen
vordprefect hat geschrieben:
Hi

ich hab grad zwei Objektive bei März - nach sechs Jahren - 2mal SDM.. (17-70mm u. 50-135mm).
Die Reparatur beider kostet mich ca. soviel wie das neue 17-70mm oder wahlweise das 70er LTD (immerhin ohne SDM) neu.
Ich schlaf mal drüber und dann überlege ich mirs.

Und Pentax behauptet, es gibt keine "strukturellen Probleme mit dem SDM_Motor". Soso.. ;(


Ich wuerd bei beiden den sdm lahmlegen und das 70er ltd kaufen ^^

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 16:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11172
Wohnort: St. Blasien
turbofoen hat geschrieben:
vordprefect hat geschrieben:
17-70mm ;(

Ich wuerd bei beiden den sdm lahmlegen und das 70er ltd kaufen ^^

Das 17-70 ist SDM only. Lediglich das 50-135 kann nach Stillegung des SDM noch mit Stange betrieben werden.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 00:30
Beiträge: 587
Wohnort: Essen
stimmt...das ist doof.
mit diesem antrieb hat sich pentax keinen gefallen getan.

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
diego hat geschrieben:
Lediglich das 50-135 kann nach Stillegung des SDM noch mit Stange betrieben werden.

Das es Objektive mit Stange und SDM gleichzeitig gibt höre ich zum ersten mal.
Wie ist das den beim 50-135 gelöst wenn es per SDM betrieben wir das der Stangenantrieb nicht greift ?
OK ich werde das SDM Problem zumindest mangels deren Objektive nie haben....ich habe sogar noch das Sigma 17-70 mit Stange. :ja:
Aber Pentax soll sich nach einem andern Lieferanten für den SDM umsehen. Bei anderen Objektivherstellern klappt das ja auch.

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 00:30
Beiträge: 587
Wohnort: Essen
Stange funktioniert offiziell halt nur an Kameras ohne SDM Unterstützung.
Allerdings kann man das Lensrom auslesen, ändern und wieder auf das Objektiv zurückschreiben und damit den SMD lahmlegen.
Man braucht dafür allerdings ne Kamera, die dazu in der Lage ist.

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2014, 23:39 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:12
Beiträge: 2084
Wohnort: Karlsruhe
Hi

turbofoen hat geschrieben:
vordprefect hat geschrieben:
Hi

ich hab grad zwei Objektive bei März - nach sechs Jahren - 2mal SDM.. (17-70mm u. 50-135mm).
Die Reparatur beider kostet mich ca. soviel wie das neue 17-70mm oder wahlweise das 70er LTD (immerhin ohne SDM) neu.
Ich schlaf mal drüber und dann überlege ich mirs.

Und Pentax behauptet, es gibt keine "strukturellen Probleme mit dem SDM_Motor". Soso.. ;(


Ich wuerd bei beiden den sdm lahmlegen und das 70er ltd kaufen ^^


Das geht nur mit dem 50-135.. soweit ich das mal gelesen habe. Aber warum soll ich noch mehr Arbeit und Nerven
da reinstecken, um eine "Bastellösung" zu haben, wenn ich nix für den Schaden kann?

Eigentlich hab ich das Geld weder für das eine noch das andere. Deswegen nerv ich jetzt Pentax ein wenig.
Sie sollen mir einfach ihr FA* 2.8/28-70mm aus der Museumsvitrine geben - dann gebe ich Ruhe.. :).

Nur Maerz wird nicht solange warten wollen, bis ich eine Entscheidung treffe.

_________________
LG Volker

so long and thank you for the fish >~°>





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6
43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz