Tja, mich haben sie damals auch mit 5 Euro/Monat weniger geködert, wenn ich meinen ISDN-Anschluss auf VoIP umstellen.
Ich hatte danach erst einmal nur Ärger, Telefonate mit der Hotline, etc.
Auch doof: Wenn das Internet ausfällt, was ja ab und an vorkommen kann, ist auch gleichzeitig das Telefon tot.

Aber angeblich sollen ISDN und Co. ja eh abgeschafft und bald alles auf VoIP umgestellt werden. Ein Marketing-Gag zum Umsteigen?
Wenn ich im laufe der letzten Jahrzehnte etwas gelernt habe, dann dieses:
Wenn am Telekom-Anschluss alles läuft, sollte man sich genauestens überlegen, ob man wirklich etwas ändern will und soll.
Ich habe noch nie bei denen eine Änderung vollzogen, die wirklich problemlos über die Bühne ging, auch wenn vorher alle versichern, es würde völlig reibungslos laufen.
Ich könnte da echt Geschichten erzählen, die ein Buch füllen würden und manchmal wie ein Schildbürgerstreich anmuten.
Nur ein Beispiel:
Es gab früher mal die Möglichkeit, für einen geringen Betrag monatlich zusätzlich 5 Telefonnummern seiner Wahl im Ortstarif vergünstigt abrechnen zu lassen, egal wie lange man telefoniert. Klar habe ich da die Modem-Einwahlnummer ins Internet angegeben.
Dann kam die Flatrate und dieser Tarif war somit hinfällig, also habe ich ihn gekündigt.
Es hat 3-4 Abrechnungsperioden, zig Telefonate mit der Hotline benötigt, bis das endlich geklappt und nicht mehr von meiner Rechnung abgezogen wurde.
Zwischenzeitlich bekam ich sogar eine Gutschrift und eine Entschuldigung, aber mit der gleichen Rechnung wurde der Tarif wiederum abgebucht.
Erst als ich mit einem Schreiben an den Vorstand gedroht habe, hatte der Spuk ein Ende.
Frank, ich wünsch dir viel Glück und ein baldiges Ende deiner festnetzlosen Zeit!

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)