Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3303
Ich besitze nur ein Objektiv (18-135WR), welches an der Kamera ist. Diese (K5-II) ist neu und meine erste DSLR.

Momentan habe ich sie im geschlossenen Rucksack. Meint Ihr das reicht oder kann dadurch ein anderer Schaden entstehen? :(

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 21:32 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Dein System ist komplett abgedichtet, ich behaupte, dass da Schimmel nichts ausrichten kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3303
Onliner hat geschrieben:
Von Schimmel auf den Objektiven habe ich noch nichts gelesen, eher von (Glas)Pilz.

Du solltest dir aber eher Sorgen um DEINE Gesundheit machen und evtl. übergangsweise ins Hotel ziehen. Dein Bad wird sowieso unbewohnbar.... :yessad:


Grad erst gesehen. Vermutlich macht das jetzt auch keinen großen Unterschied mehr, wenn ich "umziehe". Wohne seit über fünf Jahren hier. Vermutlich habe in der Zeit schon unbewusst genug unsichtbare Sporen aufgenommen.
Das mit dem Umzug kläre ich mal mit meinem Anwalt ab. Spätestens im Oktober bin ich hier eh raus. Mit Glück vielleicht schon eher. Ich werde die Mietminderung auf jeden Fall jetzt erhöhen. Eine defekte Duschkabine und Schimmel an den Wänden sind doch ein riesiger Unterschied...

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 21:52 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
1. Schimmel ist Pilz. Ob der, der Objektive mag, derselbe ist, der im Bad wohnt, weiß ich nicht.
2. Auch ein abgedichtetes Zoom zieht bei Gebrauch Luft ein. Wenn Sporen auf dem Objektiv drauf sind, kommen sie auch hinein.

Viel Glück bei der ganzen Angelegenheit. Ich würde Onliners Rat folgen und die Wohnung umgehend verlassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
yersinia p. hat geschrieben:
2. Auch ein abgedichtetes Zoom zieht bei Gebrauch Luft ein. Wenn Sporen auf dem Objektiv drauf sind, kommen sie auch hinein.
Je nach Art sind die 2-100 µm groß. Die größeren könnten vielleicht noch gehindert werden, die kleinen nisten sich aber defintiv in jeder Ritze ein und überdauern dort ewig. Sobald Feuchtigkeit und Temperatur stimmen, keimen sie wieder aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 22:12 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21604
Wohnort: Bremen
Leute, Pilz ist überall vorhanden, die Frage ist nur, ob er ein ausreichendes bis gutes Milieu vorfindet, um sich zu vermehren.
Pilze lieben warm, feucht und dunkel.
Und sie hassen es trocken, geringe Luftfeuchte und hell.

Das Objektiv einpacken, finde ich nicht so gut, da findet keine Belüftung mehr statt.
Eher trocken und hell und gut belüftet lagern.

@Alltagslicht: Ich glaube nicht, dass wegen Schimmel im Bad die Objektive im Wohnzimmer gefährdet sind, wohl aber deine Gesundheit, wenn du dich regelmäßig im Bad aufhältst und chronisch die Schimmelpilze einatmest.

Hier etwas Literatur zum Schimmel und Gesundheit:
http://www.gesundheitsamt.bremen.de/six ... e#Schimmel

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2014, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3303
Herzlichen Dank für den Link, Hannes. Da werde ich mich morgen nach meiner Fortbildung einmal durcharbeiten.
Wie gesundheitsschädlich Schimmel ist, weiß ich leider. Langsam geht mir nur die Power aus immer wieder gegen meinen Vermieter (berechtigterweise) angehen zu müssen.

Dann kann ich morgen den Leuten vom Innenausbau gleich die richtigen Fragen stellen, wie sie vorgehen wollen etc. :fies:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Mär 2013, 20:13
Beiträge: 2209
Wohnort: Bremen
Mein Blitz ist kaputt :cry:

Vor einigen Wochen habe ich mir einen Metz 40 MZ-2 gekauft.
Nun entwickelt er zunehmend ein Eigenleben.
Wenn man ihn nicht beachtet fängt er an zu rattern, auch wenn er ausgeschaltet ist. :shock:
Es hilft nur Batterien entfernen, um ihn wieder ruhig zu stellen. Blödes Ding!

Ich hätte wohl gleich etwas mehr ausgeben sollen, um Geld zu sparen :motz:

_________________
Liebe Grüße Christiane


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 11:50 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21604
Wohnort: Bremen
diechrischi hat geschrieben:
Mein Blitz ist kaputt :cry:

Vor einigen Wochen habe ich mir einen Metz 40 MZ-2 gekauft.

Das ist Pech, Christiane, hätte dir mit einem anderen Blitz auch passieren können!
Ich habe auch einen gebraucht gekauften Metz 40 MZ-2, der macht keine Zicken!

Der Metz-Support soll sehr nett sein, deine Fehler-Beschreibung ist sehr merkwürdig, ruf doch mal bei denen an.
Schaden kann es nicht! :ja:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2014, 21:28 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11162
Wohnort: St. Blasien
Auch ich hab einen gebraucht gekauften 40MZ-2. Der macht auch keine Zicken.
Wie Hannes sagte: Metz mal kontaktieren.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15
Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz