Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 09:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Heinz

Ich verstehe Deine "Verzweiflung" schon, denn da stimmt tatsächlich etwas nicht :ka:

Ich habe nun mal 2 Bilder mit Himmel von meiner K-5 II mittels "Digital Camera Utility 5" entwickelt und konnte nirgends Artefakte feststellen. Ich habe auch auf die Firmware-Versionen geachtet, die hatten keinerlei Einfluss auf die Entwicklung. Wie hattest Du denn Deine Hochofen-Bilder entwickelt, oder waren dies JPG's?

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 23:44 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Seit wann kann man mit Faststone Raws entwickeln? :ka:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2013, 10:37 
Offline

Registriert: Mo 18. Nov 2013, 12:22
Beiträge: 441
Hallo,

hat zufällig jemand ein Gänseblümchen dabei?

Geht......geht nicht.......Bild

Aber jetzt mit Ernst (wo steckt der bloß?) und der Reihe nach

Jezebel hat geschrieben:
http://lightzoneproject.org/ ist kostenlos aber in englisch

Danke! Werd' ich probieren.

m@rmor hat geschrieben:
Die Artefakte erscheinen tatsächlich auch mit "Digital Camera Utility 5" (bei K-3 dabei), in FixFoto wie auch in ACDSee 7.0 pro "Digital Camera Utility 4" (bei K-5 II dabei) und "Corel Paint Shop pro X6" schaffen es richtig!

Das verblüfft mich! Mein Digital Camera Utility 4.40 kann das nicht!
Die Version 5 gibt es wohl noch nicht als Download – aber wenn die das auch nicht kann, brauche ich sie eh nicht.

Rica hat geschrieben:
Ich hatte ja jetzt auch schonmal diese Artefakt Probleme bei einem Himmel

Dann bin ich doch nicht ganz allein mit den Karos.......
Gegen Himmelsmächte kann man ja nichts ausrichten, aber in diesem Fall wäre mir das schon recht.......

m@rmor hat geschrieben:
Wie hattest Du denn Deine Hochofen-Bilder entwickelt, oder waren dies JPG's?

Sämtliche Bilder ohne Himmelanteil sind in allen Formaten einwandfrei.
Wahrscheinlich hab' ich eine Höllenmaschine Bild


yersinia p. hat geschrieben:
Seit wann kann man mit Faststone Raws entwickeln?

Seit wann das geht, weiß ich nicht.
Aber gehen tut es. Zur Probe habe ich kurz den Ofen angezündet und nochmal die helle Abstichrinne geknipst. Einmal Mehrfeld- und einmal Spotmessung
(in der Eile versäumt, die Blende zu schließen)

Bild


Bild


Dann mit FastStone aus den DNGs rausgeschnitten

Bild

Bild


Keine Pixel zu sehen.
Nachher geh' ich raus und mache Himmelbilder mit verschiedenen Belichtungsmessarten. Muss nur warten bis der Nebel verschwindet.

Und ab heute kommt täglich 1 Euro in die Photoroomlightstonefastshoptherapee-Sparbüchse. Bild

_________________
Gruß
Heinz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2013, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Heinz

Hier ein mit "Digital Camera Utility 4.40" entwickeltes JPG mit 300 Dots/Zoll und ebenfalls in DCU 4.40 auf 1200 Px verkleinert.

Saludos
Marcel

https://www.dropbox.com/s/a56wdtvuac3uy ... 1200Px.jpg

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2013, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 28. Dez 2011, 16:55
Beiträge: 3126
Wohnort: vor den Toren Stuttgarts
Nur noch schnell als Ergänzung: In Camera RAW 8.3 (PS CS6) lassen sich die Bilder tadellos entwickeln - weder gibt es einen Pixelhimmel noch CAs an den Baumästen oder was dergleichen Schönheitsfehler mehr sind. Bei Bedarf kann ich die Ergebnisse gerne noch zur Ansicht hochladen ;)

_________________
Gruß Evelyn


"Weißt Du, wie Du Gott zum Lachen bringen kannst? Erzähl ihm Deine Pläne."
Blaise Pascal (1623 - 1662)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:43 
Offline

Registriert: Mo 18. Nov 2013, 12:22
Beiträge: 441
Hallo,

wieder mal Vielen Dank für Eure Mühe!

Nachdem ich mir heute beinah einen Storch gebraten hätte, bin ich jetzt ein Stückchen weiter gekommen.

Einige Zeit an der 'Digital Camera Utility' rumprobiert. Mit Bildbearbeitung hab' ich mich noch nicht viel beschäftigt und ausgerechnet dieses Programm ist für mich das unübersichtlichste von allen. Außerdem an meinem PC das weitaus langsamste.

Aber wenn ich Behauptungen aufstelle, muss ich sie auch nachweisen. Also das Programm gestartet und Doppelklick auf die bekannte DNG Datei.

Die Ansicht im Screenshot:

Bild


Einmal gut, einmal schlecht. Stutz! Bisher war immer 2x schlecht...?

Gleicher Versuch mit dem anderen Bild

Bild


Zweimal schlecht!! Kreizdonnerwetter!

Bisher war ich aufgrund dieser Darstellung davon ausgegangen, dass das Programm mit den Riesenpixeln nicht zurecht käme.
Heute habe ich bemerkt, dass sich die 'Laboratory'- bzw. 'Custom'- Ansicht sofort zum Guten ändert, wenn man irgendeinen Regler nur anklickt........

Wenn ich danach die Datei ohne Speichern schließe, bleibt die neue (richtige) Darstellung im Bearbeitungsfenster beim nächsten Öffnen trotzdem bestehen.
Die JPEGs werden dann auch richtig entwickelt.

Nur die DNGs bleiben eisern bei ihren Pixeln, d. h. im Hauptbildfenster kriege ich sie nicht weg.
Das ist ja schon mal ein Fortschritt, wenn ich weiß, dass wenigstens die JPEGs was werden.

Jedenfalls hast Du recht, Marcel, die 'Digital Camera Utility' kann die DNGs zwar nicht immer richtig anzeigen, aber doch entwickeln. Hierin muss ich Abbitte leisten.

Aber wissen würde ich schon gerne, warum die DNGs so komisch daherkommen. Wie soll eigentlich einer ein RAW Bild bearbeiten, wenn er nicht weiß, wie es wirklich aussieht.......?

Na gut, in ca. 90 Tagen hab' ich den Lichtraum Numero 5 und dann ist alles in Butter Bild

Nochmal Danke für Eure freundliche Unterstützung! Bild Falls man sich morgen nicht mehr liest/sieht, wünsche ich Allen 1 Guten Rutsch und Beste Entwicklung in 2014 Bild

_________________
Gruß
Heinz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
hda hat geschrieben:
...Aber wissen würde ich schon gerne, warum die DNGs so komisch daherkommen. Wie soll eigentlich einer ein RAW Bild bearbeiten, wenn er nicht weiß, wie es wirklich aussieht.......?
Weil die Anzeige am Bildschirm, vor dem Entwickeln, mit grosser Wahrscheinlichkeit lediglich ein vergrössertes JPG-Minibild, welches bei RAW's integriert ist, zeigt. Beim Entwickeln wird dann schon die RAW-Daten verwendet.

Viel Spass beim Himmel fotografieren ;)

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2013, 15:18 
Offline

Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:07
Beiträge: 1001
Hab mir so ein bischen den Megaschnappschuß verhauen.
Ersteinmal vergessen, nach einer Spielerei im Menü wieder auf RAW zurück zu stellen oder zumindest auf die höchste Jpeg Einstellung zu wechseln,
dann auch noch im Antirauschwahn ´:x die Belichtungszeit zu weit runter gestellt, weil der Luchs erst noch stillhielt.
Ab jetzt ISO auf 3200Maximalgrenze und drauf geschissen wie hoch das geht, und immer gucken wie die Einstellungen sind, dann wär alles scharf...
Bild

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2013, 15:19 
Offline

Registriert: Di 7. Feb 2012, 11:33
Beiträge: 351
...war gerade mein neus Sigma testen. Das Objektiv schlug sich gut, mich schlug's aber auf die Nase! -> Nase kaputt, Knie kaputt, Jacke kaputt, aber Kamera gerettet. Der Kamera konnte ich den Aufprall auf den Boden ersparen, meiner Nase nicht. Man muss halt Prioritäten setzen! Beim nachfolgenden Bild ist es passiert, bin an einem alten Zaun mit dem Fuß eingehakt. :ugly:

Das alte Jahre wollte nochmal zeigen wo der Hammer hängt!

Gruß
Volker


Bild
#1
Datum: 2013-12-31
Uhrzeit: 13:08:40
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2013, 15:21 
Offline

Registriert: Do 27. Dez 2012, 14:07
Beiträge: 1001
Ouh, gute Besserung!
So was ähnliches hab ich auch mal geschafft, nur mit nem Weizenglas in der Hand...

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6
43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz