Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 20:31

Hallo,

danke für den Tip, Michael!

Ich bin bereits einem anderen Rat gefolgt, hier sind zwei Links zu den Bildern





Das erste ist bekannt, das zweite zeigt die Äste von heute morgen komplett.
(Einen Link habe ich probiert, es funktioniert Bild)

Nochmal kurz mein Problem:
Beide DNGs haben bereits in Bildschirmgröße die dicken Pixel im Himmel.
Mit FastStone Viewer und Pentax Camera Utility.

RawTherapee zeigt die Pixel nicht!

Jetzt würde mich stark interessieren, ob das anderswo auch so ist Bild

Ich bin gespannt und sage schon mal dick Danke! Bild

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 20:41

In Lightroom ist alles in Ordnung.



Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 20:49

Irfan View zeigt auch diese Farbabrisse und nach dem entwickeln sind sie auch noch da.

RT hast du ja selbst. Da scheaint es ja zu gehen. Brauch ich nicht probieren.

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 20:53

Hola

Entwickelt in Lightroom 3.6

Bild

100%-Crop
Bild

Saludos
Marcel

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 20:58

In LR 5 und in der Windows-Fotoanzeige bei mir alles OK. Im PENTAX Digital Camera Utility 4 wie bei Dir die groben Pixel... :ka:

Grüße!
Christian

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 21:16

Habs in LightZone entwickelt.



In IrfanView geht es auch bei mir nicht.

Bild entfernt,gibts bei mir einen Skriptfehler
Zuletzt geändert von Jezebel am So 29. Dez 2013, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 21:22

Hallo,

Bild Danke Euch vielmals!

Jetzt geht es mir besser Bild

Also können wir wohl Kamera- und Bedienerfehler ausschließen und einfach feststellen, dass die kostenlosen Programme nicht alles können können......selbst die vom Kamerahersteller mitgelieferten.......vielleicht ist auch das Firmware-Update unverträglich?

Dann muss ich halt doch mal ein Auge auf Lightroom werfen –ich gehöre ja zu dem wahrscheinlich halben Promille Usern, die das noch nicht haben Bild

Übrigens- bitte nicht lachen wegen der Bildinhalte, das ist nur Übungsmunition.....

Erleichterte Grüße
Heinz

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 21:31

hda hat geschrieben:....., dass die kostenlosen Programme nicht alles können können......


Hallo Heinz

ist kostenlos aber in englisch.

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 22:04

Hola

Die Artefakte erscheinen tatsächlich auch mit "Digital Camera Utility 5" (bei K-3 dabei), in FixFoto wie auch in ACDSee 7.0 pro :ka:

"Digital Camera Utility 4" (bei K-5 II dabei) und "Corel Paint Shop pro X6" schaffen es richtig!

Saludos
Marcel

EDIT meint: "DxO Optics pro 8" schafft es auch!
Zuletzt geändert von m@rmor am So 29. Dez 2013, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 22:14

Habs gerade mal in Zonerphoto probiert.
Im Editor hat er mir die Artfakte gezeigt, in der RAW Bearbeitung nicht. Beim Entwickeln ist er abgestürzt...
Ich hatte ja jetzt auch schonmal diese Artefakt Probleme bei einem Himmel. Das scheint ja doch nichts individuelles zu sein.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz