Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

Sa 28. Dez 2013, 19:32

Hola Heinz

Deine Bilder sind viel zu stark komprimiert! Etwas mehr als 50KB für ein Bild mit 1200 Pixel Kantenlänge ist mindestens 10x zu klein!

Saludos
Marcel

Re: Jammerecke

Sa 28. Dez 2013, 19:50

Weil, jetzt krieg' ich Pixelklötze!


Du speicherst den jpg zu stark komprimiert,stell da den regler beim speicher auf maximale bildquali (regler nach rechts)

Re: Jammerecke

Sa 28. Dez 2013, 21:27

Danke, Jungs!

Ihr macht mich fertig......Bild

Die Frage ist, wo kommt das 2x Hart für Kontrast und Schärfe her?
An der Kamera ist 'Landschaft' eingestellt, wobei sie Kontrast und Schärfe um je einen Punkt verstärkt. Diese Einstellung ist seit ca. 150 Landschaftsbildern unverändert.
Beim Entwickeln wurde nichts hoch- oder runtergedreht, und alle jpg-Qualitätsregler, die mir begegnen, stehen schon immer auf 100. Die letzten 3 Jahre hat das funktioniert.....

Jetzt hab' ich nochmal ein FS- und ein PCU- Exemplar, jeweils Kontrast und Schärfe auf Minimum gestellt.
(Die 50 KB Dateigröße ist wahrscheinlich beim vielen Probieren und Kopieren reingerutscht. Jetzt sind es über 200 KB).

Bild


Bild


Wie man sieht, sind die Pixel noch da.
Sie sind ja auch schon im DNG vorhanden, das macht mich wirr! Ebenso der Umstand, dass sie in 2 Programmen da sind, aber nicht im dritten Bild

Es hat nur eine Änderung gegeben, die zeitlich mit dem Phänomen zusammenfällt:
Seit gestern probiere ich mein altes smc-A 2,8/28 Objektiv aus. Es ist in einwandfreiem Zustand und sollte es eigentlich mit der Kit-Möhre aufnehmen.
Bei den gestrigen Bildern ist mir auch schon eine gewisse Schichtung im Himmel aufgefallen......aber da waren die Wolken noch wesentlich dünner.

Leider hatten wir solche Wolken noch nicht, seit ich die Kamera besitze, daher fehlt mit der direkte Vergleich.
Habe mir trotzdem mal einige Fotos daraufhin angesehen.
Auf jüngeren Bildern tauchen Pixel erst bei viel stärkerer Vergrößerung auf – aber
mit gefühlt abnehmender Tendenz zu etwas älteren......Bild

Jetzt wollen wir keine Pferde scheu machen, nur zwei Gedanken drängen sich auf:

Ist es denkbar, dass sich ein Objektiv nicht mit zwei Bildbearbeitungsprogrammen verträgt?
Das klingt ja lächerlich.....

Und ist es denkbar, dass eine Kamera sich ohne Zutun ein Verhalten angewöhnt, das nur von einem Programm vertragen wird?
Klingt eigentlich genau so lächerlich.

Jedenfalls krieg' ich die Pixel aus dem 26 MB-DNG nicht raus. Kann ja nicht mehr Auflösung reinpumpen.....Bild

Wie gesagt, ich muss mal drüber schlafen.

Nochmal Danke für Eure Hilfe!

Wünsche Angenehme Nachtruhe

Re: Jammerecke

Sa 28. Dez 2013, 21:40

hda hat geschrieben:...Wie man sieht, sind die Pixel noch da. Sie sind ja auch schon im DNG vorhanden
Kannst Du uns das DNG mal zur Verfügung stellen?

Saludos
Marcel

Re: Jammerecke

Sa 28. Dez 2013, 21:57

m@rmor hat geschrieben:
hda hat geschrieben:...Wie man sieht, sind die Pixel noch da. Sie sind ja auch schon im DNG vorhanden
Kannst Du uns das DNG mal zur Verfügung stellen?

Saludos
Marcel


+1 :yessad:

Re: Jammerecke

Sa 28. Dez 2013, 22:29

Hallo Heinz,

Deine Bilder haben nur noch acht Bit Farbtiefe, sprich 256 Farben.
Hast Du vielleicht eine entsprechende Option wie bspw. "Optimiert fürs WEB" angeklickt?

VG
1/8

Edith sagt: Ich muss mich korrigieren: So wie ich das oben formuliert habe ist es missverständlich
bis falsch - es sollte besser heißen, dass es aussieht wie ein 256 Farbenbild.
Zuletzt geändert von einAchtel am Mo 30. Dez 2013, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Jammerecke

Sa 28. Dez 2013, 23:26

Hallo nochmal,

klar könnt Ihr das DNG haben!
Weiß nur nicht, wie....? Bild Bei den erlaubten Dateitypen zum Hochladen ist .dng nicht dabei, in der Kürze der Zeit fällt mir gerade nur das Snipping Tool ein- aber das speichert ja auch wieder als jpeg......
Hier ist mal der Bildschirmausschnitt. Ich versichere beim Goldenen Negativ, dass er im Aussehen dem Original DNG entspricht. Nur das Unterteil wurde abgetrennt.


Bild


Seit Jahren verkleinere ich alle JPEGs mit dem alten VSO Image Resizer. Jetzt habe ich einfach mal probiert, ob er mit dem DNG klar kommt. Er hat eine Weile gekaut und es zu meiner Überraschung geschafft.
Leider speichert der halt auch wieder als .jpeg, weil er .dng nicht kann.

Aber: ER HAT DIE PIXEL RAUSGEMACHT!! Ganz alleine!


Bild


Und die Farbe der Wolken ist dabei auch fast passend geworden. Dafür ist der Raps zu grau Bild
Es geschehen wunderliche Dinge.....

Mit meinem Brett vor'm Hirn sehe ich gerade keine Möglichkeit, ein original DNG zu verschicken- wenn es eine gibt, bitte ich im Info........Besten Dank vorab!

Nach sechs Stunden PixelPeepen gebe ich für heute auf und mach' morgen weiter. Vielleicht habe ich dann eine Eingebung beim Bilder malen Bild

Bis morgen

Gruß
Heinz

P.S.
Gerade lese ich die Nachricht von 1/8:
Zur Verminderung der Farbtiefe habe ich wissentlich nichts unternommen - aber aus RT kriege ich JPEGs nur in 8 Bit, das ist mir bekannt. Im FS finde ich die Farbtiefe auf die Schnelle nicht raus, nur die Möglichkeit, auf 8 bis 1 Bit zu verringern. Daher nehme ich an, dass die Tiefe da eher über 8 Bit beträgt.
Nur - ich hole die Karte aus der Kamera, stecke sie in den PC und schau mir die Bilder an, ohne sie mit einem Bearbeitungsprogramm zu speichern. Und da sind plötzlich in manchen (!) Bildern die Kästchen......

Re: Jammerecke

Sa 28. Dez 2013, 23:28

hda hat geschrieben:
Mit meinem Brett vor'm Hirn sehe ich gerade keine Möglichkeit, ein original DNG zu verschicken- wenn es eine gibt, bitte ich im Info........Besten Dank vorab!



Hast PN!

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 11:56

Hallo,

trotz strahlenden Sonnenscheins wird weiter nach Herkunft der Klötzchen geforscht Bild.

Bisherige Ergebnisse:
Fast alle Bilder mit Himmel-Anteil sind betroffen.
Kein Unterschied zwischen PEF und DNG.
Objektiv ist - wie erwartet- egal.
Bei unbearbeiteten Bildern sind die Pixel im DNG/PEF, aber nicht im JPEG.
RawTherapee zeigt die Pixel nicht.
Wird ein Pixel-DNG in FastStone bearbeitet und gespeichert, sind die Pixel auch im JPEG.
Konturen sind von den Pixeln nicht betroffen, wie dieser Auschnitt zeigt


Bild


Im entprechenden JPEG tauchen die Pixel nicht auf.

Sind das nun Farb- oder Helligkeitsstufen?

Ich neige zu Helligkeit. Weil sich die Pixel fast nur im Himmel zeigen und weil sie auf den Bildern meines Hochofen-Modells im Bastelraum nicht auftreten.

Außerdem fällt auf, dass RAWs in FSt und RTh in unterschiedlicher Helligkeit angezeigt werden. Ob das auch Farben betrifft, kann ich im Moment nicht sagen, weil mir vor lauter Probieren und Vergleichen bald die Socken platzen.

Inzwischen habe ich schon Grafikkarte, Arbeitsspeicher und überhaupt den ganzen PC in Verdacht.........weil mir bisher solche Steifen nicht aufgefallen sind........
Nur, dass meine K 5II die Farbe Blau ganz toll findet, habe ich gleich gemerkt.

Am Ende muss ich doch noch den Lichtraum anschaffen, wo ich doch viel lieber drei Objektive hätte Bild
Aber wenn's mit dem dann nicht geht, steigt hier ein Atompilz auf Bild

Und jetzt geh' ich ein paar Stunden zu meinem Ofen. Vielleicht verschwinden die blöden Pixel,
wenn es ihnen langweilig wird Bild Bild

Mahlzeit!

Re: Jammerecke

So 29. Dez 2013, 18:29

@hda (Heinz): Versuch es mal mit (RAW online stellen). ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz