Hallo,
bei den heutigen elektrischen Bildern ist es ja nicht mehr mit Abdrücken und Film wegschicken getan.
Man braucht eine eigene Dunkelkammer, natürlich ebenfalls elektrisch.
Da mir die freundlicherweise mit der Kamera gelieferte Pentax Camera Utility nicht so sehr zusagt, habe ich RawTherapee installiert.
Toll, was da alles geht!
Bis plötzlich ein blauer Himmel orangefarbig wurde und ein Gesicht blau.......
Na gut, es hat ja nix gekostet.
Probier' ich halt mal FastStone.
Ha, das gefällt mir! Gerade richtig für Bildbearbeitungs-Anfänger.
Zwischendurch auch noch Einiges angelesen und mich dabei entschlossen, Raw + anzuwenden. Kann ja nicht schaden.
Nun soll aber das .dng-Format universeller sein als das .pef-Format. Das kann ich nachvollziehen, also entstehen jetzt alle Bilder als RAW(DNG)+.
Kleinigkeiten wie der Speicherplatz sind da nicht hinderlich.
So geht das gut.
Aber nur bis heute..........
Weil, jetzt krieg' ich Pixelklötze!

Hier sind drei Ausschnitte von einer(!) DNG-Datei, jeweils ca. 60%.
Zuerst FastStone

Dann Pentax Camera Utility

Und noch RawTherapee

Alle JPGs sind nicht bearbeitet, das DNG-Bild sieht jeweils entsprechend aus.
So, und jetzt??????
........mach' ich Feierabend. Da muss ich 1x drüber schlafen. Das ganze elektrische Zeug kann mir erst mal den Buckel runter rutschen.
Und morgen nehm' ich einen Pinsel + mal' meine Bilder selber. Mindestens bis übermorgen.....