sir-fog hat geschrieben:
Heute, BAB 10 Höhe Linumer Bruch, gegen 17.00h Fahrtrichtung Potsdam
Links auf der Wiese Kraniche, bestimmt um die 50, ein Stück weiter auf den Feldern rechts Kraniche in Massen, sicher über hundert... Und kein Parkplatz...
Das Gute dabei war: ich habe die Kamera ohnehin nicht mit - keine Zeit zum Fotografieren...

Na, da verrate ich doch mal ein offenes Geheimnis:
Nur ein paar hundert Meter weiter sind tausende.
Ich zitiere mal Wikipedia:
" ...
In den Herbstmonaten ist die Umgebung des kleinen Dorfes (gemeint ist Linum)
auch Gastgeber von hunderttausenden Kranichen und Gänsen, die sich hier ein Stelldichein geben, bevor sie ihren Weiterflug nach Süden antreten. Die Teiche bieten sichere Schlafplätze und die großen Felder des Rhinluchs sind ein gedeckter Tisch für die Vögel. Eine kleine Gruppe Kraniche ist ganzjährig hier. Von September bis November ziehen die großen Vögel nach Süden und machen für einige Zeit Rast. Bei den wöchentlichen Zählungen werden gleichzeitig an allen Rastplätzen die Tiere gezählt. Mit jährlichen Steigerungen der Zahlen ist Linum inzwischen der größte Binnenrastplatz in Europa. 2006 wurden Mitte Oktober 72.000 Kraniche und 60.000 Gänse an einem Tag gezählt. ... "
Aber tröste Dich, ohne 600er mit Konverter bekommst Du die ehh nicht vernünftig auf 'n Sensor. Es sei denn,
Du bist bei Sonnenaufgang dort, dann fliegen sie über Dich hinweg und es reicht ein 300er.
VG 1/8
p.s. Iss übrijens die BAB 24.
