Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
pixiac hat geschrieben:...Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich glaube, ich muss mal bei März anrufen ... Jetzt heule ich erst mal ne Runde. Hat jemand eine Idee für mich?
Mein aufrichtiges Beileid! Ich denke auch, das ist ein Fall für den Service! Und vielleicht hast du wirklich Glück, weil die Kamera noch keine 2 Jahre alt ist. Wegen der 2 Jahres-Frist kannst du ja telefonisch nachfragen und ein Kostenvoranschlag ist eh Pflicht, um wirtschaftlichen Totalschaden auszuschließen. Ich drück dir schon jetzt mal alle meinen Daumen!
@pixiac: Abgesehen von meinem Mitgefühl - so wie Du das beschreibst, würde ich nicht einen einzigen weiteren Versuch unternehmen, die Kamera wieder zum Leben zu erwecken.
Wie war das doch noch: Das klingt so, als wolle die Kamera was tun, wird aber irgendwie daran gehindert? Vielleicht sogar mechanisch? Nur so'n Verdacht aufgrund Deiner "Geräuschbeschreibung" - nicht, daß es noch dadurch schlimmer wird, als es vermutlich sowieso schon ist...
Du hast grundsätzlich 24 Monate Gewährleistung und die ist gesetzlich geregelt. Ansprechpartner ist immer der Händler.
Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers, Importeurs oder des Händlers. Ansprechpartner ist derjenige der die Garantie ausgesprochen hat und eben dieser legt auch die Bedingungen fest.
Bei meiner K-5 fiel nach ca. 20 Monaten so 'n Knopf ab, der wurde ohne Meckern und weitere Kosten repariert. Wahrscheinlich gibt Pentax 24 Monate Garantie. Allerdings habe ich auf die Schnelle keine Hinweise auf die Dauer oder die Leistungen gefunden, nur Anweisung, deren Zuwiderhandeln zum Verlust der Garantie führt.
Auf alle Fälle musst Du die Kaufquittung vorlegen.
Im Übrigen, ein Anruf bei Maerz kann nicht schaden.
Onliner hat geschrieben:...Akku über Nacht raus, danach ...
Heute morgen den Akku wieder reingemacht. Klack, klack, klack, wie ne neue! Jetzt weiß ich nicht, ob ich heulen oder lachen soll. Selbsheilung oder was? Hab ich etwa Heinzelmännchen im Haus? Und wie weiter? Ich werde erstmal ausgiebig testen, möglichst auch mit dem Objektiv in Kombination.
Hallo Frank, in Hamburg hatte ich auch einmal diesen Effekt, Akku raus und etwas gewartet, danach funktionierte die K5 wieder. Danach ist dieser Fehler auch nicht wieder aufgetreten, soll ich nun sagen gut? Ich kann nur sagen, wenn Du die Kamera so einsendest können die keinen Fehler feststellen und die Kamera hat nur eine Rundreise hinter sich gebracht. Aber das ist kein spezieller Fehler der K5, das hatte ich auch schon an der K20D einmal, dort musste ich die Firmware neu aufspielen das sie wieder funktionierte, warum konnte mir auch kein Techniker erklären. LG Detlev
ich hatte ein ähnliches Phänomen bei meiner K-30 (vor dem Firmware-Update). Auch da hat Akku raus-warten bis die Kondensatoren sich entladen haben-Akku rein geholfen.
Ich habe das ganze wie einen Computerabsturz gewertet. Kameras sind ja mittlerweile nichts anderes mehr.
Ist bisher nicht wieder aufgetreten. Mag an der neuen Firmware liegen... Oder daran, dass die Umstände, die zum "Schluckauf" der Kamera geführt haben, seitdem nicht wieder aufgetreten sind. Meistens weiß man ja nicht was man "gemacht" hat und kann den Fehler nicht zuverlässig reproduzieren.
Genau das gleiche Verhalten kennt man ja auch von Handys: Nix geht mehr, Akku raus, Akku rein, alles gut.
Wenn was an der Mechanik oder der Elektronik kaputt wäre hätte das Akku raus/rein Spielchen nicht geholfen denke ich.