Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mo 18. Nov 2024, 23:13

das Bild hier ist von einem Huawei Mate 9 mit der K-30 abfotografiert worden.
Also IPS LCD ':-\

Einfach Handy auf den Tisch legen, mit der Kamera auf Vollbild zoomen und fertig. Sache von paar Sekunden.

Wenn man bei Bildschirme / Monitore zu nah ran kommt, sieht man unter Umständen die Pixel. Also darauf muss man halt achten und ein wenig experimentieren sodass man ein "perfektes" Bild bekommt. Gibt da mit Sicherheit Techniken und oder Filter die einem das Vorhaben vereinfachen.
Und wenn man weit genug weg ist, sieht man auch gleich das ein Bildschirm oder Display abfotografiert wurde und es gibt keine Diskussionen.

Nur ob das wirklich auch mit den hier vorliegenden Regeln im Forum Konform ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht und ich möchte auch niemanden dazu verleiten was zu machen, was gegen bestehende Regeln verstößt! Obwohl analoge Bilder sind ja auch erlaubt, wenn man diese mit einer Pentax fotografiert / entwickelt und hier einstellt. Das hier ist halt anstelle analog nun digital.

Dazu müsste sich die Moderation mal beraten und irgendwann eine Rückmeldung geben :)

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Di 19. Nov 2024, 05:25

Vielleicht kann man das Handy Foto auch vorher ausdrucken und dann faxen und dann abfotografieren? Gibt nenn schönen Look.

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Di 19. Nov 2024, 08:22

Intru hat geschrieben:
angHell hat geschrieben:
gryezer hat geschrieben:Ich finde die ganze Diskussion hier erhellend und gut. Ich hätte die KI Bilder drin gelassen da sie nicht eine Marke repräsentieren und optisch eindeutig KI generiert ausgesehen haben.


Ich finde es auch schade, konnte mir die Bilder nicht mehr ansehen als ich den thread angeklickt habe und daher nur die Hälfte verstehen. :-(
Klar kenne ich die Regeln, aber ich meine es dürfen sowieso nur Pentax/Ricoh Bilder eingestellt werden, also auch keine anderen Handyfotos. ¯\_(ツ)_/¯


Ja... obwohl da es auch eine Lösung gibt, die man hätte durchaus umsetzen können und über den Weg sowohl das KI generierte Bild wie auch das Bild hier forenkonform einzustellen.
Nicht schlagen :mrgreen: aber warum ist man nicht auf den Gedanken gekommen und hat das KI generierte Bild oder das Foto vom Smartphone einfach mit einer Pentax abfotografiert und dann das Foto hier eingestellt?
Das "Wichtige" sind doch die Informationen, die das Bild vermittteln soll und dabei ist es am Ende doch vollkommen egal ob man um das Bild herum auf dem Foto noch einen Bildschirm oder ein Smartphone sieht :ka:
so kann man die Infos allen zugänglich machen und verstößt keine Regeln da das Foto ja mit einer Pentax gemacht wurde und jeder erkennt = man hat nur was anderes abfotografiert worüber man nun diskutieren kann.

Sofern diese Methode ebenfalls den Forenregeln widersprechen sollte, bitte ich dies dann auch hier zu kommentieren damit ich nichts falsches vorgeschlagen habe und auch selber in Zukunft keinen Fehler mache denn genauso würde ich es machen.

Dein Gedanke ist ganz sicher nicht im Sinne dieses Forums!

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Di 19. Nov 2024, 18:28

Vielen lieben Dank das du auf meine Frage reagiert hast Alric. Ich möchte ja hier keine Fehler machen oder Leute zu was verleiten was nicht gestattet ist.

Alaric hat geschrieben:Dein Gedanke ist ganz sicher nicht im Sinne dieses Forums!

Darf ich fragen wo mein "Fehler", also der "Regelverstoß" wäre und wie DU es richtig, anders oder besser machen würdest? :)

Ich darf ja nur Bilder einstellen die mit einer Pentax gemacht wurden und ein abfotografiertes Bild von einem KI generiertem Bild auf einem Bildschirm oder Smartphone wurde dann in dem Fall mit einer Pentax gemacht und ich kann persönlich hier keinen Regelverstoß erkennen wenn man auch das Bild so beschrieftet, das es über andere Wege generiert / hergestellt wurde und mit einer Pentax abfotografiert wurde. Also diese Information darf auf keinem Fall der Community verschwiegen werden. Also das sollte jedem klar sein.

Aus dem Grund bat ich ja auch um eine Antwort vom Team und es wäre schön wenn wir diese Antwort dann auch in den Forenregeln festhalten würden damit solche Fragen nicht mehr kommen - sofern das nicht zu viel Arbeit oder Umstände macht :party:

Das hier soll keine Rebellion oder sonstiges sein und ich möchte auch nicht stänkern oder Stress machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es waren nur meine Gedankengänge zum Lösen eines Problemes.

Viele liebe Grüße
Alex

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Di 19. Nov 2024, 18:44

Intru hat geschrieben:
Ich darf ja nur Bilder einstellen die mit einer Pentax gemacht wurden und ein abfotografiertes Bild von einem KI generiertem Bild auf einem Bildschirm oder Smartphone wurde dann in dem Fall mit einer Pentax gemacht und ich kann persönlich hier keinen Regelverstoß erkennen wenn man auch das Bild so beschrieftet, das es über andere Wege generiert / hergestellt wurde und mit einer Pentax abfotografiert wurde. Also diese Information darf auf keinem Fall der Community verschwiegen werden. Also das sollte jedem klar sein.

Viele liebe Grüße
Alex


Hallo Alex,
Team Entscheidungen brauchen immer etwas Zeit, aber bei dieser Idee von dir sind wir schon seit heute morgen im Gedankenaustausch.
Also, wir kümmern uns.

Meine Antwort auf deine Frage ...
Intru hat geschrieben:Darf ich fragen wo mein "Fehler", also der "Regelverstoß" wäre und wie DU es richtig, anders oder besser machen würdest? :)
Alex

Du würdest ein Bild mit einer Pentax anfertigen allein zu dem Zweck ein unzulässiges Bild zu zeigen.
Und das heilt definitiv nicht den Mangel des Ursprungsbildes!

Ich denke du verstehst das. :)

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Di 19. Nov 2024, 18:49

Im Thread wurde ja schon Einiges zum Einstellen von Bildern gesagt. Dazu möchte ich folgendes ergänzen: auch wenn es mit spitzfindigen Tricks allerlei Möglichkeiten gibt, nicht mit einer Pentax entstandene Bilder mit einem "Pentax-Gewand" zu versehen, so möchten wir das in diesem Forum grundsätzlich nicht umgesetzt sehen. Natürlich gibt es einige Grenzfälle, wie etwa das Abfotografieren von Vorlagen / Negativen / Dias etc. In solchen Fällen kann man darüber reden, aber nur, wenn es um Fragen zur technischen Umsetzung geht und nicht um das Zeigen von Bildern.

Wenn man anfängt ein Schlupfloch zuzulassen, dann weitet sich das schnell aus. Wir haben uns seinerzeit bewusst für Bilder nur von Pentax-Kameras entschieden, weil das dem Klima hier im Forum dient. In anderen Foren hat sich nach Öffnung einer solchen Regelung recht schnell eine Lagerbildung vollzogen. Gerne wird dann von frustrierten System-Wechslern permanent "gefeuert". Daher weiterhin die Bitte um Einhaltung dieser Regel und Verständnis dafür, wenn wir da manchmal - abhängig vom Einzelfall - etwas sehr konsequent (= "kleinlich" ;) ) agieren.

Und wenn wir sagen 'grundsätzlich nein' und dabei bleiben, erspart das auch jede Menge Debatten und zusätzliche Regeln, die irgendwann an ein juristisches Werk erinnern (Gesetze, Ausführungsbestimmungen, Einzelfallentscheidungen, Präzedenzfälle u. dgl. mehr). Wir haben es gerne nach dem "KISS" - Prinzip.

Viel Spaß weiterhin im Forum!

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Di 19. Nov 2024, 18:57

Alaric hat geschrieben:Du würdest ein Bild mit einer Pentax anfertigt allein zu dem Zweck ein unzulässiges Bild zu zeigen.
Und das heilt definitiv nicht den Mangel des Ursprungsbildes!

Ich denke du verstehst das. :)

So, wie du es nun beschreibst, verstehe ich es auf jeden Fall und sehe es auch ein :2thumbs:

Alaric hat geschrieben:Team Entscheidungen brauchen immer etwas Zeit, aber bei dieser Idee von dir sind wir schon seit heute morgen im Gedankenaustausch.
Also, wir kümmern uns.

Das hört sich toll an Alaric :clap:
Natürlich brauchen Entscheidungen Zeit und wir wissen alle das ihr das alle nebenbei in eurer Freizeit macht!!! Also von meiner Seite aus keinen Stress machen. Privatleben sollte dennoch eine höhere Priorität haben.

Ui hab so lange zum Antworten gebraucht das ich dich überlesen habe Stephan. Das war keine Absicht!

waldbaer59 hat geschrieben:auch wenn es mit spitzfindigen Tricks allerlei Möglichkeiten gibt, nicht mit einer Pentax entstandene Bilder mit einem "Pentax-Gewand" zu versehen, so möchten wir das in diesem Forum grundsätzlich nicht umgesetzt sehen...
Wenn man anfängt ein Schlupfloch zuzulassen, dann weitet sich das schnell aus.

Wenn dies die Entscheidung ist, dann soll es so sein :ja: :2thumbs:

also schnell alles wieder vergessen was mir da in Kopf herum schwebte liebe Pentaxians :oops:

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Di 19. Nov 2024, 21:37

Um mal den Faden wieder aufzunehmen (im wahrsten Sinne des Wortes):

Bei all den endlosen Abgesängen auf die klassische (nicht-Smartphone-) Fotografie im Allgemeinen und Pentax im Speziellen ist mir im Laufe des Jahres aufgefallen, dass die Liste der Neuzugänge auf Pentaxians.de immer recht gut gefüllt ist. Stand heute (19.11.) hatten wir in den letzten 10 Tagen immerhin 8 Neuzugänge, also rund einen pro Tag. Vielleicht fotografieren die nicht alle mit Pentax und wollen einfach nur mitdiskutieren oder alle Bilder sehen (vielleicht sind auch einige professionelle Datenkraken dabei), aber ich schließe daraus mal, dass durchaus noch ein reges Interesse an der klassischen Pentaxfotografie vorhanden ist. Und das nur im deutschsprachigen Raum, international werden die Zahlen noch höher sein. Das ist für mich ein Grund, optimistisch zu sein.

Mich würde mal interessieren,

- wieviele Neuzugänge und Abmeldungen Pentaxians.de in diesem Jahr hatte,
- wie die Zahlen aus den, sagen wir, letzten zehn Jahren waren.

Gibt es irgendwo eine Statistik darüber?

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Di 19. Nov 2024, 22:40

Die Hälfte der Seitenbesuche jeden Tag dürfte automatischer Traffic sein.

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 20. Nov 2024, 08:28

Ich spreche von der Liste der neu angemeldeten Mitglieder auf der Portalseite.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz