So 17. Nov 2024, 17:41
Martin Hüttmann hat geschrieben:Die Bilder aus einem nicht wiederholbaren Urlaub sollen genauso ausssehen wie es dort wirklich war.
So 17. Nov 2024, 18:46
Intru hat geschrieben:Wenn etwas schriftlich gemacht werden sollte, dann kann dies per Mail erfolgen.
Emails lassen sich auch per Smartphone Empfangen und Versenden. In Emails kann man Bilder und Videos verschicken und empfangen - sogar an viele Teilnehmer gleichzeitig.
So 17. Nov 2024, 19:11
Martin Hüttmann hat geschrieben:[...]sollen genauso ausssehen wie es dort wirklich war.
So 17. Nov 2024, 21:03
Mo 18. Nov 2024, 12:03
Mo 18. Nov 2024, 15:55
Hat Telegram Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?
Telegram verschlüsselt zwar die Übertragung zwischen Endgerät und Cloud-Server, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet die App jedoch nur bei geheimen (Einzel-)Chats als Option. In der Cloud hinterlegte Informationen und Chats können so sowohl von Telegram als auch potentiell von Dritten eingesehen werden.23.10.2024
Ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung richtig umgesetzt, ist der Inhalt der übermittelten Daten grundsätzlich sicher. Aber: Metadaten lassen sich teilweise dennoch sammeln. Und was sind Metadaten? Sie verraten zum Beispiel, wer an einer Kommunikation beteiligt ist, wann die Daten versendet und empfangen wurden oder von welchem Ort sie verschickt wurden. Dateigröße, Dateiformat, Dateiname, Erstellungsdatum und Änderungsdatum gehören ebenfalls zu den Metadaten. All diese Informationen gebündelt, können schon schon recht viel verraten.
Und dann besteht immer noch die Gefahr, dass Cyberkriminelle Sicherheitslücken in den verwendeten Programmen ausnutzen oder dass sie Systeme hacken und private Schlüssel stehlen. Damit das nicht passiert, sollten Betriebssystem und Anwendungen immer auf dem aktuellen Stand und direkt mit neuen (Sicherheits-)Updates versorgt sein. Zusätzlich sollten umfassende Maßnahmen zum Schutz vor solchen Attacken implementiert sein – beispielsweise durch Antivirus-Management und Firewall-Management.
Neben Cyberkriminellen gibt es aber noch eine weitere Gruppe, die Datenübertragungen auslesen könnten. Die Rede ist von Ermittlungsbehörden.
Mo 18. Nov 2024, 16:00
angHell hat geschrieben:gryezer hat geschrieben:Ich finde die ganze Diskussion hier erhellend und gut. Ich hätte die KI Bilder drin gelassen da sie nicht eine Marke repräsentieren und optisch eindeutig KI generiert ausgesehen haben.
Ich finde es auch schade, konnte mir die Bilder nicht mehr ansehen als ich den thread angeklickt habe und daher nur die Hälfte verstehen. :-(
Klar kenne ich die Regeln, aber ich meine es dürfen sowieso nur Pentax/Ricoh Bilder eingestellt werden, also auch keine anderen Handyfotos. ¯\_(ツ)_/¯
Mo 18. Nov 2024, 17:25
Mo 18. Nov 2024, 17:35
Mo 18. Nov 2024, 21:39
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz