Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14 Beiträge: 2305 Wohnort: Bonn
ElCapitan hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:
Wenn das Handy vergessen wird, kommunikationsfreie Erholung, auch im Urlaub.
Und wie kümmerst Du dich in der Zeit ohne Handy um Deine Aktien, Anleihen oder ETFs?
Wer kümmert sich um Aktien, Anleihen, ETF's? Wen interessiert das kurzfristig? Ehrlich, wer keine anderen Sorgen hat, tut mir echt leid!
_________________ Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen. - Mark Twain open mind for a different view and nothing else matters!
Wenn das Handy vergessen wird, kommunikationsfreie Erholung, auch im Urlaub.
Und wie kümmerst Du dich in der Zeit ohne Handy um Deine Aktien, Anleihen oder ETFs?
Gar nicht, darum kümmere ich mich so selten wie möglich. Vermutlich ist das ungünstig. Ist aber trotzdem so. Ebenfalls 'trotzdem' habe ich immer mein Smartphone dabei. Inzwischen läuft derart viel Kommunikation in Textform, dass mir das Gerät unverzichtbar geworden ist. Und es wird eben auch oft für fotografische Notizen aller Art verwendet.
_________________ Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D
Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20 Beiträge: 1373
le spationaute hat geschrieben:
Inzwischen läuft derart viel Kommunikation in Textform, dass mir das Gerät unverzichtbar geworden ist. Und es wird eben auch oft für fotografische Notizen aller Art verwendet.
Da sieht man wieder wie verschieden die Nutzung dieser Geräte ist. Bei mir gibt es zu 99% KEINE Kommunikation in Textform. Ich nutze es primär als Telefon denn das sollte es ja auch eigentlich sein. Sekundär als Multimedia Gerät (Musik hören) und Bilder machen (wenn keine Kamera dabei ist). Das können aber dann auch Bilder sein, die eher als Notiz mit durchgehen. Sprich anstelle lange was zu umschreiben, aufzuschreiben etc. = Bild davon = fertig.
Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42 Beiträge: 1561
Intru hat geschrieben:
Da sieht man wieder wie verschieden die Nutzung dieser Geräte ist. Bei mir gibt es zu 99% KEINE Kommunikation in Textform.
Es kommt sicher darauf an, mit wem kommuniziert wird. Immer mehr Unternehmen nutzen eine Messenger-App durch ihre Mitarbeiter, und das aus gutem Grund: Die Schriftform ist belegbar und insoweit verbindlicher als das gesprochene Wort.
Alltägliches Beispiel: Absprachen mit Handwerkern.
Das mach' ich aber schriftlich, nicht textlich ;-)
Nein, mir geht's tatsächlich um Kommunikation mit offenen Nutzergruppen (hier zum Beispiel), mit Bekannten, Freunden und Familie.
Telefoniert wird auch, aber nur mit Muße.
Der Rest ist Fotografie, Bildbearbeitung, Kommunikation über Bilder, Internet, Selbstorganisation, Spiele, na ja, eine Menge mehr als nur das Telefonieren.
Aus meiner Sicht gibt es Smartphones genau dafür. Telefonieren konnte man vorher schon. Mit essentiell kleineren, billigeren, robusteren uns weniger Strom verbrauchenden Geräten...
_________________ Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D
Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20 Beiträge: 1373
Sorry - ein wenig OT aber ich denke das wird man mir verzeihen da es schon wichtig ist und viele nicht wissen.
ElCapitan hat geschrieben:
Immer mehr Unternehmen nutzen eine Messenger-App durch ihre Mitarbeiter, und das aus gutem Grund: Die Schriftform ist belegbar und insoweit verbindlicher als das gesprochene Wort
Immer schön DSGVO beachten, vor allem wenn die Daten die EU verlassen und im Ausland landen bzw. "verbindlich" ist auch so ne Sache (siehe Video weiter unten)
ich kenne so einige Unternehmen und sogar Konzerne, bei denen hagelt es Abmahnungen wenn man den ein oder anderen Messenger-Dienst nutzt. Z.B. WhatsApp. Bei den IT-Firmen, wo ich tätig war, war dies auch Gang und gebe das Messenger Dienste auf den firmeneigenen Endgeräten verboten waren und wer sich nicht dran gehalten hat = Abmahnung. Wer es privat auf eigenen Geräten nutzen möchte, ok aber dienstlich auf keinen Fall!
Wenn etwas schriftlich gemacht werden sollte, dann kann dies per Mail erfolgen. Emails lassen sich auch per Smartphone Empfangen und Versenden. In Emails kann man Bilder und Videos verschicken und empfangen - sogar an viele Teilnehmer gleichzeitig. Es gibt KEINEN Grund, der die Nutzung einer Messenger-App rechtfertigt und schon gar keine Datenkrake
Aber da gibts ja viele Sichtweisen und noch mehr, die das Thema auf die leichte Schulter nehmen
Was auch viele nicht wissen, ihr müsst eure Kontakte um Erlaubnis fragen, ob ihr deren Daten bei Whatsapp einführen dürft? DSGVO und so weiter
Ich möchte z.B. nichts mit Zuckerbergs Datenkrake zu tun haben und demnach halte ich mich auch von diesen Diensten fern. Wenn nun jemand meine Kontaktdaten auf ein mobiles Endgerät speichert wo WhatsApp drauf läuft, habe ich Anspruch auf Schadensersatz und kann Abmahnen und Unterlassungsanspruch geltend machen. Das ist schon seit vielen Jahren so bekannt - bzw. sollte bekannt sein. Dummerweise spricht niemand darüber und viele wissen es halt nicht. Woher auch, wenn man sich damit nicht beschäftigt. Nicht wissen bedeutet nicht frei von Schuld.
Nicht alles ist immer eine gute Idee, nur weil es "bequem" ist. Und wenn man bedenkt, das man mit einem Smartphone - Out of the Box - ein Gerät bekommt, mit dem man schon fast alles ohne zusätzliche Apps machen kann, verstehe ich nicht den Sinn von diesen Messengern.
Und wer war alles vom Facebook/Whatsapp Daten Leak betroffen gewesen?
Ich will das nicht vertiefen, vielleicht nur zurückfragen, ob Du mir einen Fall mit Aktenzeichen benennen kannst, in dem jemandem Schadenersatz zugesprochen worden wäre, weil seine Telefonnummer bei WhatsApp/ Meta gelandet ist. Und ich meine nicht den bloßen Hinweis des Amtsgerichts (!) Bad Hersfeld.
Anderes Thema: WhatsApp u.ä. sind Textnachrichten, das ist jedem klar. Achtung: Auch E-Mail gilt juristisch m.E. noch als textliche Mitteilung. Schriftlich dagegen sind Briefe und Faxe (sic!). Überall wo in Gesetzen also das Wort 'schriftlich' vorkommt, ist keine E-Mail gemeint.
So und jetzt wieder zu den Handyfotos?
_________________ Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D
Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42 Beiträge: 1561
Intru hat geschrieben:
Immer schön DSGVO beachten, ...
Das machen wir doch alle! Im Übrigen halten wir uns auch bei diesem schnell voranschreitenden neumodischem Kram, der unseren Alltag einfacher machen soll, immer auf dem aktuellen Wissenstand: https://www.deutsche-handwerks-zeitung. ... ed-336149/
. Nur ein "Immerdabei"-Superweitwinkel gibt es nirgendwo als "richtige" Kompaktkamera. Praktisch alle fangen erst bei 24 mm Vollformat-Äquivalent an. Nikon hatte mal vor einigen Jahren die DL-Serie geplant und kurz vor der Veröffentlichung zurückgezogen, schade, die hätte ich genommen. Meine K-3 mit dem 11-18 2.8 ist aber ein Kaliber, das ich nicht mal eben auf Verdacht mitnehme, das 15er Limited macht den Kohl auch nicht fett genug. Alle anderen Brennweiten gibt es kompakt für die flache Umhängetasche, bei mir gerne als Sony RX100 III und VI sowie HX90 für den Telebereich. Nur eben im Superweitwinkel ... da macht mein aktuelles iPhone SE II noch nicht mit und wird deshalb vielleicht durch ein ziemlich teures nächstes iPhone ersetzt. Dessen Preis würde ich als Smartphone allein ungern akzeptieren, wohl aber als richtig gute Kamera für diesen alleinstellungsmerkmaligen Verwendungszweck.
Das stimmt zwar generell, aber schaue Dir mal die ZV-1 II an, die hat immerhin 18-50 mm. Hatte mich damals allerdings (zum fotografieren!) für die ZV-1 entscheiden, aber tatsächlich wegen des Preises und dafür dann die K-3 III noch dazu gekauft. ^^ Aber klar so'n Superweitwinkel wie 13 mm was Du später schreibst ist das auch nicht. Kommt vieleicht noch....
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.