Dackelohr hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:
Der große Vorteil von Smartphones ist nun mal, das sie "klein" und leicht sind, das man sie immer dabei hat und viel mehr Möglichkeiten irgendwie hat.
Ist das wirklich so?
naja steck mal deine Penatax in die Hosentasche
oder fotografiere mal mit deiner relativ großen auffälligen Pentax an Orten, wo fotografieren nicht erwünscht ist

da hat man mit dem Smartphone, wenn man es nicht zu auffällig macht, recht gute Chancen nicht erwischt zu werden und falls doch, na dann google ich nach Informationen zu dem besagten Objekt und mache keine Bilder.
Das meinte ich damit
Dackelohr hat geschrieben:
Mein Smartphone liegt immer irgendwo herum, und wenn ich das Haus verlasse und ich weiß nicht, wo es gerade ist, dann bleibt es eben liegen. Manchmal bleibts auch über Nacht im Auto, ohne dass ich es vermisse. Und wenn ich es dabei habe, brauche ich es in den seltensten Fällen.
Naja ich brauche meins jeden Tag da ich halt erreichbar sein muss

da ist es schon was anderes und wenn ich unterwegs bin, dann muss es auch mit denn es könnte ja was passieren. Wenn man gesundheitlich nicht so gut dabei ist, denkt man über viele Dinge anders nach und sie bekommen eine andere Priorität. Genauso wenig wie ich Dinge mit einem Akku jemals draußen im Auto lassen würde. Im Sommer ist es Mist für die Akkus und im Winter ist es Mist für die Akkus
Ich hatte auch Kollegen damals in der IT Bude gehabt, die haben im tiefsten Winter ihr Arbetistelefon und Notebook über Nacht im Auto vergessen und die Geräte dann morgens um 6 mit -10 Grad aus dem Auto genommen, ins warme Büro gegangen und eingeschaltet
und dann standen sie bei mir im Büro "geht nicht mehr"

hab nix gemacht. Gestern gings noch
Dackelohr hat geschrieben:
Alle diese Vorteile ergeben sich daraus, dass eine DSLR eben nicht klein und leicht ist. Sie ist ein Hightech-Spezialwerkzeug, ein Smartphone ist ein schweizer Taschenmesser.
Das ist super gesagt
