mein Krakau hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
Da möchte sich auf eine Arbeit einer österreichischen Fotografin aufmerksam machen – Susanne Taschner hat in den späten 70er oder bzw. frühen 80er Jahren eine Arbeit über das jüdische Viertel Kazimierz abgeliefert.
Susanne Guzei-Taschner, oder eher ihre Fotos, sind mir bekannt, die Fotos kommen auch bei der Stadtführerausbildung vor. Damals gab es nur noch rund 200 Juden, inzwischen wieder mehr. Das heutige, nach den sozialistischen Unterdrückungen wieder aufgeblühte jüdische Leben dokumentiert seit ein paar Jahren ein Schweizer Fotograf in einem Langzeitprojekt, wobei ich seinen Namen immer vergesse.
Habe soeben mit der Taschner Susanne telefoniert – die hatte ich
1981 nach zwei fotografischen Themen dann aus den Augen verlo-
ren und ihr jetzt den link dieses threads übermittelt. Ich denke sie
hat sich, bzw. wird sich darüber freuen, dass ihre damalige Inten-
tion noch immer Beachtung findet.
abacus