Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 18:12

Und: Nein, aus mir wird kein IPhone-Fotograf. Ich bin weiterhin handwerklich mit der Kamera unterwegs.
Ich habe aber Verständnis für Ricoh, wenn sie zögerlich unterwegs sind.
Der Innovationsdruck muss bewältigt werden und das wird schwer, denke ich.

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 18:58

Was verloren geht ist Kreativität und Gestaltungsraum, aber wer will sich noch anstrengen?
Ein Algorithmus (Neudeutsch KI) ist ja eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen, was brauch ich mehr?

IPhone / Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 19:08

mein Krakau hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:Da möchte sich auf eine Arbeit einer österreichischen Fotografin aufmerksam machen – Susanne Taschner hat in den späten 70er oder bzw. frühen 80er Jahren eine Arbeit über das jüdische Viertel Kazimierz abgeliefert.


Susanne Guzei-Taschner, oder eher ihre Fotos, sind mir bekannt, die Fotos kommen auch bei der Stadtführerausbildung vor. Damals gab es nur noch rund 200 Juden, inzwischen wieder mehr. Das heutige, nach den sozialistischen Unterdrückungen wieder aufgeblühte jüdische Leben dokumentiert seit ein paar Jahren ein Schweizer Fotograf in einem Langzeitprojekt, wobei ich seinen Namen immer vergesse.


Habe soeben mit der Taschner Susanne telefoniert – die hatte ich
1981 nach zwei fotografischen Themen dann aus den Augen verlo-
ren und ihr jetzt den link dieses threads übermittelt. Ich denke sie
hat sich, bzw. wird sich darüber freuen, dass ihre damalige Inten-
tion noch immer Beachtung findet.


abacus

Re: IPhone / Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 19:34

abacus hat geschrieben:Habe soeben mit der Taschner Susanne telefoniert – die hatte ich 1981 nach zwei fotografischen Themen dann aus den Augen verloren und ihr jetzt den link dieses threads übermittelt. Ich denke sie hat sich, bzw. wird sich darüber freuen, dass ihre damalige Intention noch immer Beachtung findet.


Das ist doch schön. :ja:

Wenn ich mich recht erinnere, gab es aber auch noch vor ein paar Jahren eine Ausstellung mit ihren Fotos zum Jüdischen Kulturfestival. Das war auf jeden Fall lange vor der Pandemie. Insofern dürfte sie Bescheid wissen, dass ihre Arbeiten hier nicht vergessen sind.

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 20:59

ElCapitan hat geschrieben:In meinem Bekanntenkreis gibt es einige qualitätsbesessene Nutzer, die 2-und 3-stellige Canons, auch eine Pentax K3, im Schrank liegen haben, sie aber nicht mehr nutzen.

Ist mit "2-und 3-stellige Canons" die Anzahl an Kameras gemeint?? :shock: :rolleye:
Aus welchem Grund sollte ich mir hunderte Canons in Schrank legen??? :kopfkratz:

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 21:07

Intru hat geschrieben:
ElCapitan hat geschrieben:In meinem Bekanntenkreis gibt es einige qualitätsbesessene Nutzer, die 2-und 3-stellige Canons, auch eine Pentax K3, im Schrank liegen haben, sie aber nicht mehr nutzen.

Ist mit "2-und 3-stellige Canons" die Anzahl an Kameras gemeint?? :shock: :rolleye:
Aus welchem Grund sollte ich mir hunderte Canons in Schrank legen??? :kopfkratz:


Nein, Canon verwendet eine ähnliche Namensgebung für Kameras wie Pentax

K1D / EOS 1d = Premium
K70 / EOS 90 d = Semipro
K500 / EOS 850 = Einsteiger
K? / EOS 4000d = ?

Einstellige Modellbezeichnung
Zweistellige Modellbezeichnung
Dreistellige Modellbezeichnung
Du verstehst?

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 21:08

Nein, das bezieht sich auf die Modellnummern bei Canon. Wie bei Pentax sind ein - oder zweistellige Modellnummern den 3- oder 4-stelligen Modellen technisch überlegen.

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 21:17

Nahbild hat geschrieben:Was verloren geht ist Kreativität und Gestaltungsraum, aber wer will sich noch anstrengen?
Ein Algorithmus (Neudeutsch KI) ist ja eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen, was brauch ich mehr?

Das ist ein einseitiger Betrachtungswinkel. Viele Fotos, die ich mache, würde es ohne Smartphone nicht geben. Welchen Ehrgeiz ich für welches Ergebnis da rein stecke spielt dabei gar keine Rolle. Die Systemkamera liegt zuhause und wird nur mit Vorsatz mitgenommen. Das Handy ist immer dabei... Das ist der entscheidende Unterschied.

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 21:34

Dackelohr hat geschrieben:wozu um alles in der Welt sollen diese klischeehaften Fakebilder von älteren bärtigen Männern mit schweren, auf dicken Bäuchen hängenden DSLRs gut sein?

Das frage ich mich auch, genauso wie ich mich frage, ob diese KI-Erzeugnisse tatsächlich forum-konform sind (und auch noch mehrmals selbst-zitiert werden).

VG Christian

Re: IPhone/ Smartphone als Kamera

Mi 13. Nov 2024, 21:54

Zampel hat geschrieben:...(und auch noch mehrmals selbst-zitiert werden).
VG Christian

Das ist natürlich ein Versehen, wie auch immer es passiert ist. Sollte aber eigentlich selbsterklärend sein.
Es ist mir nicht möglich, etwas zu löschen oder auch nur zu korrigieren mit den mir eingeräumten Rechten.

... und was soll bitte nicht Forenkonform sein? Das man über eine Technologie schreibt, die in aller Munde ist, weil sie gerade in voller Breite das Publikum erreicht?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz