Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Mi 26. Jul 2017, 08:13

Ich habe mir vor 14 Tagen ein Huawei Mate 9 gegönnt...... meine Herrn was das an Bildern abliefert ist schon erstaunlich.

Versehen ist das Teil mit einer LEICA-DUAL-KAMERA und hat die angesprochene Bokeh- Funktion :shock:
Die interne Software lässt einiges an Bearbeitungsschritten zu.... :2thumbs:
Ich habe mir die LightRoom (LR) und PhotoShop (PS) App drauf geladen und bin über die weiteren/zusätzlichen Bearbeitungsmöglichkeiten erstaunt :shock: :shock: :2thumbs: :ja:
Das Teil hat eine Auflösung in Farbe von 3968x2976 / 12 MioPix und S/W von 5120x3840/20 MioPix jeweils in 4:3!
Monitor= 1920x1080- 5,9" Diagonale- ein Riesenteil :thumbup:

Würde ich bei einem Bild die Exifs weglassen, es würde niemandem auffallen dass das Bild in Forengröße von einem
Smartphone stammt :nono:

Überlege ob ich die K-1 wieder verkaufen soll :rofl: :mrgreen: :rofl:

LG
Ernst

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Mi 26. Jul 2017, 08:34

Sceloporus hat geschrieben:Aber auch die Spiegelreflexkameras müssen sich etwas anpassen. Gerade die Street-Fotografen sind Instagram-Junkies und hassen DSLRs dafür, dass die Bilder erstmal mühsam auf einen Computer übertragen werden müssen. Jetzt werden viele DSLR-Nerds sagen, das bräuchte man nicht.... eigentlich bräuchte es auch keine Digitalfilter direkt als Funktion in der Kamera, kann man ja auch am PC machen.

Ich nutze kein Instagram, aber eine direkte Anbindung der DSLR an die Cloud (Dropox, OneDrive usw., eben alle gängigen) wäre schon sehr praktisch. Wenn es schnell geteilt gehen muss, fotografiere ich mit dem Smartphone, von dort aus kann ich es sofort und ohne Umwege beliebig veröffentlichen.


Gab es alles schon, siehe Galaxy NX. Die DSLM mit Android Betriebsystem ist aber gefloppt.
Im Moment probieren es die Hersteller mit Apps. Egal ob Ricohs Image Sync, Snapbridge von Nikon oder wie auch immer die Canon Variante heißt. Sie sollen das schnelle Teilen ermöglichen.


Zum Thema, Ja Smartphones sind inzwischen tatsächlich ein guter Ersatz für den "standard" Anwender. Allerdings denke ich genauso wie andere hier, sobald man eine andere Brennweite als 28mm auf KB (ca. das was alle Smartphones bieten) braucht, ist wieder eine andere Kamera von nöten.

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Mi 26. Jul 2017, 10:38

Mein Schwiegervater ist ein großer Fan von der Cam seines iPhone 7 Plus. Er belächelt mich immer müde von der Seite, wenn ich mit der K1 daneben stehe.

Schaue ich mir aber die Bilder an. Und da reicht schon ein Vergleich iPhone-Bild vs. jpeg (Größe S, mittlere Qualität) aus der Cam, dann lächle ich ganz müde zurück. Und natürlich verstärkt sich der Effekt, wenn das Licht in die Knie geht.

Und vom "Ausdruck" auf größeren Formaten ganz zu schweigen.

Muss halt jeder selber wissen, wofür die Bilder sein sollen. Ich zücke das Handy immer weniger und erfreue mich immer wieder gern an der Größe, dem Gewicht und der Haptik meiner K1!!! :headbang:

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Mi 26. Jul 2017, 12:00

Selbstverständlich haben die DSLRs in allen Belangen und Anwendungen hinsichtlich der Qualität die Nase vorn. Aber nur die wenigsten schauen genauer hin, den reicht das iPhone - und die Entwicklung ist bei den Smartphones deutlich schneller als bei den DSLRs, bei denen sich aktuell kaum etwas tut.

venolab hat geschrieben:Muss halt jeder selber wissen, wofür die Bilder sein sollen. Ich zücke das Handy immer weniger und erfreue mich immer wieder gern an der Größe, dem Gewicht und der Haptik meiner K1!!! :headbang:


Das kann ich verstehen. Ich mag auch eher die "dicken" und "langen" Objektive. Bei vielen heißt es ja oft "das Objektiv ist mir zu schwer", aber wenn es kompakt sein soll, dann habe ich mein Handy :-)

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Mi 18. Sep 2019, 17:48

Es hat sich mittlerweile ja schon wieder einiges getan. Die Frage, ob Kompakt"knipsen" mittlerweile Geschichte sind, würde ich ja schon fast mit "ja" beantworten. Dennoch gibt es ja immer noch ein paar Edelkompakte, die sich sehr gut verkuafen - z.B. die Sony RX100 Serie. Dennoch werden die Handykameras wohl auch dieser Gattung immer mehr das Wasser abgraben. Der Fotograf hier im Video sieht die Gefahr sogar für höhere Klassen immer mehr gegeben.

Die Haptik wird dann wohl das Hauptargument sein, warum man noch eine "klassische" kompakte Digitalkamera kauft.

https://www.stern.de/digital/tests/ipho ... ikel-video


Es bleibt spannend!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz