Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 16:21

beholder3 hat geschrieben:Ich denke, genügend Willen vorausgesetzt, kann man schon heute ein Smartphone bauen, welches bei hinreichend Licht (und genau da entstehen ja eh die besten Bilder) per Software etwas erzeugt, dass von heutigen Grosskameras mit lichtstarken Objektiven nicht zu unterscheiden ist.
Ja, Hardware kann man sehr weitgehend durch Software obsolet machen.



ja, so seh' ich das auch,.....auch als hoffnungsloser Romantiker :mrgreen: ...ich würde sagen das es nur in schwierigen Situationen (wenig Licht zB.) noch goßer Sensoren bedarf,

endlos verstärken geht halt nicht.Aber ansonsten meine ich auch, das wenn es definitiv gewollt währe,da schon richtig was ginge ;) ...siehe Audio Bereich!!!!

Bernd

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 18:37

Und wenn die ganze Welt mit Smartphone und Selfiestange durch die Gegend rennt - ich nicht!

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 19:33

pentaxnweby hat geschrieben:Und wenn die ganze Welt mit Smartphone und Selfiestange durch die Gegend rennt - ich nicht!



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :2thumbs:

me too!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Bernd

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 20:02

Also wenn die Handys mir die Ergebnisse bringen, die ich mit DSLR's hinkriege, müsste ich mit nem Klammerbeutel gepudert sein, wenn ich weiter mit DSLR rumrenne.
Aber so lange das nicht so ist, bin ich ganz zufrieden.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 20:47

pixiac hat geschrieben:Also wenn die Handys mir die Ergebnisse bringen, die ich mit DSLR's hinkriege, müsste ich mit nem Klammerbeutel gepudert sein, wenn ich weiter mit DSLR rumrenne.
Aber so lange das nicht so ist, bin ich ganz zufrieden.


Na, denkbar ist sicherlich es könnte mal Handy's geben die die Ergebnisse von DSLR's heute liefern - die Frage ist, was dann DSLR's können werden? Und die nächste Frage - was das dann möglicherweise mit dem Abbild der Realität zu tun haben wird... mal ehrlich, würde mir ein "schönes Bokeh" auf dem Weg zur Arbeit den Tag versüßen wäre es wohl Zeit beim Optiker vorbei zu schauen...

Viel wichtiger wird die Frage sein, wie gut wird künftig das Marketing sein um uns den ganzen nutzlosen Schmonsenz schmackhaft zu machen.... :mrgreen:

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 20:57

angus hat geschrieben: ich habe mit meinem Smartphone bisher vielleicht 20 Bilder gemacht und fand sie alle enttäuschend - allerdings habe ich keinerlei Neigung zu Selfies.


Na ja, Apple (und andere Hersteller) würde wohl kaum so einen Aufwand betreiben, wenn es nur um Selfies gehen würde. ;)
Da gestrige Event hat klar gezeigt, wo der Fokus liegt, nämlich auf der Fotografie. Von Selfies,
wie hier ein paar mal geäußert, war da nicht ein einziges Mal die Rede. Ich glaube, diese Klischees vernebeln die großen Anstrengungen, die derzeit in dem Bereich unternommen werden.
Ich glaube auch nicht, dass jemand ernsthaft auch nur eine Sekunde darüber nachdenkt, damit eine DSLR zu ersetzen. Eine Kompakte dagegen sehr wohl.

Hier mal iPhone-Geknipse: http://time.com/4393576/iphone-photo-awards-2016/
Hab aber auch schon besseres gesehen. Ob das jede Kompakte so viel besser kann?

Na ja, wie gesagt spannend. Und für mich als Kunden vorteilhaft. Spare ich mir ein weiteres Gerät.

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 21:02

BUDDI hat geschrieben:
Viel wichtiger wird die Frage sein, wie gut wird künftig das Marketing sein um uns den ganzen nutzlosen Schmonsenz schmackhaft zu machen.... :mrgreen:


Dann brauchen wir uns um künftige Pentax Kameras hinsichtlich unnützer Spielereien keine Sorgen zu machen, Marketing können sie ja nicht. ;)

Edit: dass jetzige Smartphones noch große Defizite haben, zeigt sich spätestens dann, wenn schlechtes Licht herrscht. Vorgestern spontan bei Nacht versucht die Painted Ladies in SF festzuhalten. Also eine K10d bei maximaler ISO-Stufe war dagegen rauschfrei ;)
Zuletzt geändert von zeitlos am Do 8. Sep 2016, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 21:17

zeitlos hat geschrieben:Dann brauchen wir uns um künftige Pentax Kameras hinsichtlich unnützer Spielereien keine Sorgen zu machen, Marketing können sie ja nicht. ;)


Denkfehler - wir sind die Zielgruppe, die auf konventionelles Marketing nicht anspricht... daher haben wir uns für Pentax entschieden :d&w:

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 21:18

Ich hab die/ das Panasonic CM1 Smart Camera/ Phone mit 1 Zoll Sensor.

http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... c-cm1.html

Was die Bildqualität angeht, fällt man echt vom Glauben ab, einzige Einschränkung die Festbrennweite.

Re: iPhone goes Bokeh - Kompaktknipsen bald Geschichte?

Do 8. Sep 2016, 21:22

Für viele Menschen reicht die Bildqualität der Smartphones aus, weil sie die Bilder sowieso nur am Rechner nutzen um sie ins Netz zu stellen. Deshalb haben diese Geräte ihre Existenzberechtigung und haben dadurch die Kompaktkameras abgelöst. Nur wenige benötigen höhere Auflösungen, weil sie auch großformatige Ausdrucke machen wollen. Anderseits hat es bei den Smartphonekameras eine enorme Entwicklung gegeben und reine Kamerahersteller sollten aufpassen, das sie nicht ins Hintertreffen geraten. 22MP und 3-Achs Stabi gibt es nämlich auch schon bei Smartphones und auch ein Smartphone mit einer Art Wechselobjektive in Zukunft geben wird kann ich mir durchaus vorstellen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz