Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 14:22

Chefk0ch hat geschrieben:Naja, mal ernsthaft Sigma hat schon feines Glas im Angebot, was es so nicht von Pentax selber gibt, das ist schon schade.

Und Pentax hat feines Glas im Angebot, das es so bei Canon oder Nikon nicht gibt, Nikon hat feines Glas im Angebot, das es bei Pentax und Canon.... Canon hat feines Glas.... und Leica hat feines Glas, das es für kein anderes System gibt....

Meiner Meinung nach ist es unsinnig, sich ständig Gedanken darüber zu machen, was es NICHT gibt. Komme ich mit dem aus, was es gibt, ist doch alles in Ordnung. Erst, wenn das nicht der Fall ist, überlege ich, ob anderswo bekomme, was ich will.

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 15:46

Alfredo hat recht. :)

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 16:40

Verkaufen würde ich mein Pentax Zeug auch nicht, lohnt nicht. Nikon kommt zusätzlich für die großen Tüten, zwei Systeme wollte ich immer schon machen.

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 16:56

sicknote hat geschrieben:Alfredo hat recht. :)


Individuell betrachtet sicherlich, ansonsten eben bedingt.

Alle Systeme haben ihre Eigenheiten und Vor- sowie Nachteile.
Alle "großen" Systeme haben aber zusätzlich Zugriff auf das 3rd Party Sortiment.
Pentax gehört offensichtlich nicht (mehr) zu den "großen" Systemen.

Speziell da z.B. Sigma diverse Linsen der Art Linie auf den Markt gebracht hat, die die herstellereigenen Alternativen in Teilbereichen und stellenweise sogar komplett übertrumpfen oder anderweitig Alleinstellungsmerkmale haben / hatten, so ist es durchaus ein Nachteil keinen kompletten Zugriff auf dieses Sortiment zu haben.

Das mag den individuellen Nutzer mehr oder weniger betreffen, negativ ist diese Entwicklung durchaus zu betrachten. Speziell da sie schon eine Weile anhält und sich fortsetzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es etwas gibt was der einzelne Nutzer "benötigt", was dann eben nicht für das Pentax K Mount erhältlich ist, ist eben höher wenn die 3rd Party Angebote verschwinden. Und damit steht man ggf. früher vor einem Problem als bei den anderen Herstellern.

Gruß,
Tom

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 18:10

kollege_tom hat geschrieben:negativ ist diese Entwicklung durchaus zu betrachten.

Sehe ich anders. Andere Systeme kommen auch ohne oder mit wenig Third Party Gläsern aus (mFT, Fuji). Trotzdem steigen mehr als genug Fotografen dort ein. Ein System wird weder gedeihen noch sterben in Abhängigkeit davon, ob Sigma ein paar Objektive mehr oder weniger dafür baut. Für Pentax ein Anreiz mehr, das Objektivsortiment auszubauen. Und Sigma baut ganz schnell wieder PK-Objektive, wenn sie ihre Fabrik mit anderem Zeugs nicht mehr auslasten können.

Es gibt halt Berufspessimisten, die immer alles schlechtreden und den Weltuntergang herbeizitieren müssen. Wenn ich morgen mein gesamtes Pentax-Gerödel verkaufe und wieder mal mit Canon fotografiere, dann, weil ich einfach Bock darauf habe. Und nicht, weil meine sorgfältige Analyse des Kameramarktes eine 74,85%ige Wahrscheinlichkeit ergab, dass Pentax zwischen dem 4. Juni und dem 16. August 2019 dicht macht.....

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 18:20

derfred hat geschrieben:... ich morgen mein gesamtes Pentax-Gerödel verkaufe .....


Gib bitte frühzeitig Bescheid!
Deine Inventurliste kannst du übrigens jetzt schon einstellen! :ja:

Ansonsten, auch wenn die Auswahl durch ein Abkündigen von Seiten Sigmas heute schon die Auswahl einschränkt, heißt das noch lange nicht, dass es morgen nicht schon wieder ganz anders ist oder ein anderer Hersteller die Lücke füllt.

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 19:15

Ich mache mir keine Gedanken. Im Prinzip habe ich eh alles, was ich brauche - na ja, soweit die LBA mich nicht wieder durchschüttelt :shock: .

Für einzelne Brennweiten, ohne die ich 'nicht leben könnte' :mrgreen: , würde ich notfalls auch ein Fremdgehäuse in Kauf nehmen ... was soll's denn auch?
Aber wenn ich mir anschaue, wie viele Gläser direkt von Pentax schon zur Verfügung stehen (oder bald werden), dann sehe ich keinen akuten Notstand.

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 21:39

Wenn ich mich bewusst in ein System einkaufe das Objektive 1 und 2 hat und später kommt da nichts hinzu, gibt es kein Problem, wenn ich nicht Roulettespieler bin, der außerdem nicht verlieren kann. Das nicht hinzugekommene Objektiv 3 kann ja auch nicht wichtig gewesen sein, denn das gab es nicht, als ich verantwortlich meine Entscheidung fällte.

Wenn ich mich bewusst in ein System einkaufe das Objektive 1 und 2 hat, aber nicht 3, obwohl 3 für mich herzbrechend wichtig ist, bin ich ... nicht der klügste.

Und ja, wenn ich irgendwann später nach Jahren des Fussballspielens meine späte Liebe für das Synchronschwimmen entdecke, mein Fussballverein solches aber nicht anbietet, dann muss ich wohl einem anderen Club beitreten und meine Schühchen unter Einstandspreis verkaufen. Ob das aber ein Nachteil des Fussballvereins ist, wage ich zu bezweifeln.

Wer sich heute einen Volvo PKW kauft muss damit leben, dass die Modellpalette extrem dünn ist und es nicht mal einen Bruchteil des Zubehörangebotes für VW oder Peugeot gibt. Das gehört zur erwachsenen, bewussten Kaufentscheidung.
Volvo kann schlicht nicht gegen VW oder Peugeot anstinken, was die Quantitäten an X oder Y angeht.
Das macht Volvos aber keinen Deut schlechter. Es stellt schlicht höhere Anforderungen an die Fähigkeiten des Käufers.

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 22:24

Irgendwie hat sich seit meinen Studentenzeiten nichts geändert.

Damals war ich zwar glücklich mit meiner Super A und meinen 3 smc-Pentax A Objektiven (50/1.4, 28/2.8 und 70-210/4.0), aaaaber:
Bei Nikon gab es damals das wesentlich professionellere Lineup, Canon hatte sowieso von allem mehr und selbst von Minolta gab es weitere Weitwinkel und exotischere Objektive als von Pentax. Hm, objektiv betrachtet hatte ich ein Loser-System.

Heute kann ich mir wenig vorstellen, was ich nicht auf dem Gebrauchtmarkt auftreiben könnte. Wobei ich vermutlich eher ein Alien bin, denn mein technischer Perfektionismus geht nicht so weit, dass ich ein FA* 85/1.4 zugunsten eines moderneren (und gleich kommt einer und sagt viel besseren) Sigma 85/1.4 DG HSM EX stehen lassen würde.

Insofern kann Sigma ruhig Pentax aufgeben. Was ich von ihnen brauchte (das 8-16 für APS-C und das 15-30 für 24x36) habe ich bereits.

*grins*
Matthias

Re: Interessante Aussagen von Sigma zum Pentax-Lineup/Suppor

Mo 6. Apr 2015, 23:16

ja ich finde alles hat vor und Nachteile so wenn du was laden willst fährst du auch nicht mit dem Porsche in den Baumarkt und wenn du Gelände fahren willst machst du das auch nicht mit nem Lambo also alles für das was es ist.
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz