... und es kommt doch ziemlich viel Krempel zusammen

In zwei Wochen geht es los: Dann verschwinde ich für einen Monat nach Thailand, Kambodscha und Laos. Jetzt habe ich auch die Asurüstung, die mit soll, weitgehend beisammen. Auf dem Weg zu mir sind lediglich noch eine große SD-Karte und ein ND-Filter.
Unschlüssig bin ich mir nur, ob ich statt der Ricoh GR die Sony A7 als Backup-Kamera mitnehme. Mit dem neuen Samyang 35/2.8 (fast ein Pancake) ist sie extrem kompakt. Und im unwahrscheinlichen Fall eines Druckabfalls, äh Ausfalls der K-1 könnte ich mittels Adapter die mitgeführten Pentax-Optiken nutzen, zumindest manuell.
Es ist das dritte Mal, dass ich mit dem Rucksack durch Asien ziehe. Jedes Mal sah die Ausrüstung ziemlich unterschiedlich aus. Bei der ersten Tour vor 4 Jahren waren die K-3 , das DA 18-135 sowie die DA 21 und DA 40 Limiteds dabei. MIt dem 18-135 war ich damals alles andere als glücklich, es kam kurz nach der Reise schnell wieder auf den freien Markt.
Fremdgegangen bin ich beim zweiten Trip vor 2 Jahren: Ich hatte die Sony A7 dabei und habe mit einer Reihe von Pentax-Optiken von 17 bis 150mm ausschließlich manuell fotografiert. Geschätzte 75 Prozent der Bilder habe ich mit dem guten alten K 35/2 gemacht, es war mein Immerdrauf. Seitdem liegt mir die Brennweite sehr und daher habe ich mir für die anstehende Reise ein FA 35/2 gegönnt.
Eins ist aber sicher: So viel Zeug wie jetzt hatte ich bei den ersten beiden Touren nicht dabei. Allein die K-1 ist ja schon ein dicker Brocken. Da wird es auch eine Herausforderung, den ganzen Krempel zu transportieren. Wir sind als Backpacker mit Bus, Bahn, Moped und eventuell Flieger da unten unterwegs. Auf dem Rücken habe ich einen 70-Liter-Rucksack mit den normalen Klamotten. Da kommen dann noch das Stativ rein, wenn ich es nicht brauche und Kleinkram der Ausrüstung. Die Kamera habe ich aber "immer am Mann". Auf einen großen auffälligen schwarzen Fotorucksack habe ich kein Bock, daher kommt das Equipment in einen normalen Rucksack. Damit nicht alles lose darin rumpoltert, habe ich mir eine Innentasche von Tenba geholt. Die gibt es in verschiedenen Größen und ich kann die wärmstens empfehlen! Dann passt auch noch ein Hoodie oder eine Regenjacke locker mit in die Tasche für Tagestouren.
Wie würdet ihr bei so einer Tour vorgehen? Was würdet ihr mitnehmen, wie würdet ihr es einpacken? Klar, jeder hat andere Schwerpunkte, was die Brennweiten betrifft. Ich bin hauptsächlich im Bereich Straßenszenen, Menschen und Landschaft unterwegs. Einen 150-450mm-Brummer muss ich daher nicht dabei haben. Leichte Festbrennweiten sind mir auch lieber als Zooms. Das (sehr gute) D-FA 28-105 ist auch nur im Gepäck, um eine abgedichtete Alternative dabei zu haben, wenn es erforderlich wird (Strand, Bootstouren, Schlechtwetter).
Es würde mich freuen, hier von anderen Backpackern zu hören - teilt mal eure Erfahrungen
P.S. Das obige Bild habe mit der A7 gemacht. Ich hoffe, das entspricht den Forenregeln, da ich die Pentax-Reiseausrüstung zeigen wollte. Falls nicht, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis der Admins

_________________
Gruß Yann