Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
nacht_falke hat geschrieben:Du willst tatsächlich knapp 3 Kilo mehr jeden Tag, auf deinem Rücken - hat schon was von SM - oder?
Nur für ein paar Mondfotos? Nein, ganz bestimmt nicht Zum Glück schleppe ich ja nicht jeden Tag. Wir bleiben immer ein paar Tage an einem Ort und ziehen dann wie die Nomaden weiter. Und lange Fußmärsche mit dem kompletten Gepäck sind auch nicht angesagt. Da wird gerne ein Tuk-Tuk oder Pickup-Taxi bevorzugt.
Aber ich könnte ja vielleicht doch das 55-300 PLM... nein Schluss. Es wird nur noch aussortiert, nix dazugepackt!
nacht_falke hat geschrieben:Sicher???: => so ein Telekonverter von Pentax 1.7x oder Kenko 2x ? nimmt werder viel Platz nocht Gewicht ein ....
Ich schiele ja immer ein bisschen auf den Pentax 1.7x Adapter, wenn ich mal einen in der Bucht sehe. Zuhause habe ich noch einen Soligor 2x AF-Konverter, den ich mal als Beifang zu einem Objektiv bekommen habe. Der ist so lala (wirklich ernsthaft ausprobiert habe ich ihn aber noch nie, muss ich gestehen). Mal gucken, vielleicht packe ich den noch ein. Mit dem F135/2.8 käme ich immerhin auf 270mm. Für meine Verhältnisse sind das Tele-Welten.
Meine Interrail-Zeiten sind zwar schon etwas her, ich würde aber so wenig Ausrüstung wie möglich mitnehmen, wahrscheinlich 20, 35 und 135 mm. Wenn's ein Zweitbody sein muss, würde ich über die Pentax K-01 nachdenken. Deutlich kompakter und leichter als die DSLR und Riesenvorteil: Es passen dieselben D-Li90 Akkus wie in der K-1 und die Objektive natürlich auch mit vollem Funktionsumfang.
LX MX hat geschrieben:Meine Interrail-Zeiten sind zwar schon etwas her, ich würde aber so wenig Ausrüstung wie möglich mitnehmen, wahrscheinlich 20, 35 und 135 mm. Wenn's ein Zweitbody sein muss, würde ich über die Pentax K-01 nachdenken. Deutlich kompakter und leichter als die DSLR und Riesenvorteil: Es passen dieselben D-Li90 Akkus wie in der K-1 und die Objektive natürlich auch mit vollem Funktionsumfang.
Das wäre auch meine Wahl, wenn ich mich auf drei Objektive beschränken müsste. Oder vielleicht das 135er durch das 77er ersetzt.
Über die K-01 denke ich auch immer wieder mal nach. Aber ich wusste nicht, dass sie auch die D-Li90-Akkus aufnimmt. Das ist natürlich ein Argument. Ich hätte gedacht, dass da die kleineren Varianten zum Einsatz kommen. Ist in der K-01 der gleiche Sensor wie seinerzeit in der K-5 verbaut?
chti hat geschrieben:Über die K-01 denke ich auch immer wieder mal nach. Aber ich wusste nicht, dass sie auch die D-Li90-Akkus aufnimmt. Das ist natürlich ein Argument. Ich hätte gedacht, dass da die kleineren Varianten zum Einsatz kommen. Ist in der K-01 der gleiche Sensor wie seinerzeit in der K-5 verbaut?
....die K01 hat den K5 Sensor und macht wirklich sehr gute Bilder.Ich habe meine auch noch ab und an dabei wenns mal nur für die Jackentasche sein muß
...und bin doch jedesmal wieder über die tolle Bildquali erfreut,...und das der AF mit allen meinen AF Linsen sehr gut trifft ist ebenfalls ein sehr netter Umstand.
...das sie kein Klappdisplay hat ist die einzige Kröte für mich.