Mi 19. Apr 2017, 19:50
Manin hat geschrieben:Es nervt.
Do 20. Apr 2017, 08:38
Do 20. Apr 2017, 09:02
Do 20. Apr 2017, 11:09
pixiac hat geschrieben:Hallo Klaus,
ich möchte nicht darauf rumhacken, mich interessiert es wirklich.
Du musst auch nicht sofort antworten, ich habe den Thread eh aus moderativem Grund auf Beobachtung.![]()
Wie kommst du in lichttechnischen Ausnahmesituationen mit dem Sucher klar?
Also wie verhält sich das bei knalle Mittagssonne, wie ist das Sucherfeedback bei schnellsten Wechseln von Schwarz zu Grellbunt (Konzerte).
Ich stelle mir das irgendwie ziemlich störend vor, was da heutige Logarithmen als JPEG-Bildergebnisse ans Auge am Sucher liefern.
Ich hatte den Vorgänger mal bei sehr moderaten Lichtverhältnissen innen in der Car Remise beim Stammtisch am Auge und was ich da gesehen habe, war irgendwie nix schönes, bis auf das Fokuspeaking.
Klar, am Ende zählt, wie das Bild aussieht, aber das Fotografieren selbst soll ja auch Spaß machen.
Ich selber bin halt nur noch mit AF unterwegs, den ich nur ab und zu mal bewusst abstelle, ich verstehe deinen Ansatz mit dem Fokusfeedback, aber wenn ich Entschleunigung suche, mache ich das mit Stativ und Liveview. Mit der K-1 ist das fast ein Gefühl wie bei Lichtschachtfotografie.
Do 20. Apr 2017, 11:32
pentaxnweby hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren wie das bei Serienaufnahme ist. Bleibt das Bild bestehen oder verschwindet es. Ich hatte Mal die Vorgängerin am Auge und da war das gar nicht gut.
Do 20. Apr 2017, 11:34
Do 20. Apr 2017, 11:43
LX MX hat geschrieben:Was mich bei den EVF noch stört, ist, dass die auch beim Fokussieren und Zoomen mit Verzögerung arbeiten. Also wenn man schnell die Einstellringe dreht, ist man schon längst über die Fokusebene und passende Brennweite drüber, bevor der EVF anzeigt.
So 23. Apr 2017, 15:30
Di 27. Aug 2019, 22:41
zenker_bln hat geschrieben:FMbrod hat geschrieben:Allerdings sind die Objektive mit nativen E-Bajonett jenseits von Gut und Böse was den Preis angeht.
Und danach suche ich erst gar nicht!
Mit der Adaptergeschichte bekommt man für schon 12.-€ z.B. ein Canon FD28/2.8.
Warte jetzt nur auf den FD-Adapter vom großen Fluß.
und die alten Pentax-Panzer laufen auch super.
Mi 28. Aug 2019, 17:55
Rick_ hat geschrieben:Hat man erst mal z.B. ein Zuiko 2.0/90 Macro oder ein R-Elmarit 2.8/90 Wetzlar an der Sony gehabt, eröffnet sich eine gänzlich neue Welt der manuellen Fotografie.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz