Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Zu analogen Zeiten gab es ja mal den Spruch: Es gibt kein schlechtes Makro-Objektiv, und dazu zählte sogar der Joghurtbecher (cosina). Ich habe den eigentlich immer irgendwie bestätigt gesehen und bin damit auch den teuren nicht hinterhergejagt (Geld hatte ich damals eh nicht). Heute würde mich das 200/2.8 Macro von Pentax theoretisch reizen - für viele Dinge nutze ich das hervorragende 200/2.8 DA und bin damit auch überaus zufrieden. Aber es macht auf jeden Fall Dir Spaß mit dem Teil unterwegs zu sein und das ist ja der Sinn der Sache. Mein DA 100/2.8 wird dagegen oft für das 200 stehen gelassen... jeder Jeck ist halt anders.
angus hat geschrieben:Zu analogen Zeiten gab es ja mal den Spruch: Es gibt kein schlechtes Makro-Objektiv, und dazu zählte sogar der Joghurtbecher (cosina). Ich habe den eigentlich immer irgendwie bestätigt gesehen und bin damit auch den teuren nicht hinterhergejagt (Geld hatte ich damals eh nicht). Heute würde mich das 200/2.8 Macro von Pentax theoretisch reizen - für viele Dinge nutze ich das hervorragende 200/2.8 DA und bin damit auch überaus zufrieden. Aber es macht auf jeden Fall Dir Spaß mit dem Teil unterwegs zu sein und das ist ja der Sinn der Sache. Mein DA 100/2.8 wird dagegen oft für das 200 stehen gelassen... jeder Jeck ist halt anders.
Das 100 Apo kann sich freuen, zu dir gefunden zu haben. Erst ein versierter Fotograf erweckt eine solche Linse zum Leben und vermag die Vorzüge dieser Perle der Optik heraus zu kitzeln. Ihr beide passt zusammen.