Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
pentaxnweby hat geschrieben:...Dann meinte man ich würde doch sowieso bei vielen Veranstaltungen dabei sein und könne doch ruhig ein Foto davon geben und ...
Ja klar... Stimmst Du zu, wird in Kürze aus "Du bist doch eh da" der Anspruch "fahr' doch da mal eben hin" und die Forderung "muss bis 23:00h vorliegen".
Bei allem Verständnis für die gebeutelten Printmedien: grad die sollten kapiert haben, dass die Zukunft des Fotografen als Beruf mindestens genauso gefährdet ist, wie die des Journalisten/Redakteurs.
alle Achtung vor deiner Haltung ziehe ich meinen Hut der Vergleich mit dem "guten Handwerker" trifft es zu 100%, deine Bilder sind gut und deshalb zu schade zum Verschenken LG Uwe
Klasse Einstellung leider gibt es noch viel zu viele die die Masche "dein Name steht unter dem Bild und du wirst bekannt" reinfall bzw daran glauben. mein Handwerker fliest mir auch nicht mein Bad wenn ich ihm sage das er seinen Namen an die Wand schreiben kann
Die sollen doch jemanden einstellen, der für sie die lokalen Events besucht und Fotos macht. Das ist denen aber offensichtlich zu teuer. Dann sollen lieber Hobbyfotografen für billiges Geld herhalten.
Der einzige Vorteil, den ich sehe, dass du vielleicht eine Art Presseausweis bekommen würdest, damit kommt man leichter in best. Veranstaltungen rein
Das hast schon richtig gemacht. Alles andere würde die Arbeit von denjenigen entwerten, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen (müssen). Vor allem, wenn man sich die mfm Preisliste angugckt, geht es je nach Größe ab dem 3-fachen des angebotenen Preises mal los....
klar ich verstehe auch die Zeitung, die Leserzahl schrumpft ständig, die leben quasi von der Reklame - und das Budget ist nicht riesig
ABER ich finde es toll, das du NEIN gesagt hast!!! Ok die paar Taler von der Zeitung, sind die eine Seite - ob das dem Finanzamt schon reicht um neue Ausrüstungsteile abzusetzen - ich fürchte nein.
Und so hast du die Freiheit - du gehst zu den Veranstaltungen wo du Laune drauf hast, und wenn dich mal die Grippe oder sowas niederhaut - dann bleibst du zuhause. Ich glaub viele hätten es für Ruhm und Ehre gemacht, und meine Bilder will ja sowieso keiner *gg* und nach dem ganzen DSGVO Gedöns mag ich eh keine aufgenommen Leute öffentlich zeigen
Hannes21 hat geschrieben:Die sollen doch jemanden einstellen, der für sie die lokalen Events besucht und Fotos macht. Das ist denen aber offensichtlich zu teuer. Dann sollen lieber Hobbyfotografen für billiges Geld herhalten.
Der einzige Vorteil, den ich sehe, dass du vielleicht eine Art Presseausweis bekommen würdest, damit kommt man leichter in best. Veranstaltungen rein
Sind auch meine Gedanken beim lesen deiner Zeilen. Wobei ich sone Veranstaltungen, wo ein Presseausweis nötig ist, eh nicht besuche. Trotzdem wäre dieser Ausweis m.E. erstmal der einzige Anreiz,welcher mir einfällt, der hierbei im Raum steht. Sehe es genau wie Du. Sehr gute Reaktion von dir! Fotografie bleibt ein Hobby und des ist auch gut so!
Nein, einen Presseausweis bekommt man nicht. Da wo dieser nötig ist, da wird dann meist ein eigener Fotograf hingeschickt. Es sind meist öffentliche Veranstaltungen. Z. B. spielt hier ein Club in der Basketball Bundesliga, da kommen wir "Amateure" nicht hin. Habe ich mal probiert.
Man ist sowas wie ein Lückenfüller.
Naja, es haben mich auch schon viele gefragt ob ich auf ihrer Hochzeit fotografieren möchte. Mache ich auch nicht. Dafür gibt es Profis die davon leben müssen. Klar ist das dann teurer als als jemand der das privat macht und von mir aus 300€ nimmt. Aber mir ist es das nicht wert. Beri Verwandten mache ich da eine Ausnahme. Aber nicht für Geld sondern das ist dann praktisch mein Hochzeitsgeschenk.