Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Das Video ist nett, bin ja kein Fan von Videos an sich. Offensichtlich hat Wolfgang den Herrn motiviert. Gelungen, Wolfgang, falls Du mitliest. Der Herr spielt gerne mit den Rädern der K-3 iii wenn er gelangweilt ist. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Die roten und grüne Knöpfe waren ihm schon zu viel. Na, da ist er mit der Monochromen ja genau richtig.
Er hat ein gutes Gefühl für die Komposition. Gefällt mir gut.
PS ab 15:30 Bildvergleiche. PPS Interessante Perspektive auf OVF vs EVF für eine Monochrome.
Ja, der Preis ist sportlich - bevor ich 2,5 Steine für ein nice to have Spielzeug ausgebe, warte ich auf die K1iii und lass bei meiner K1ii den Bayer Filter entfernen.. ;-)
adameightyfour hat geschrieben:Ja, der Preis ist sportlich - bevor ich 2,5 Steine für ein nice to have Spielzeug ausgebe, warte ich auf die K1iii und lass bei meiner K1ii den Bayer Filter entfernen.. ;-)
Für ein Spielzeug zu teuer, das gilt auch für mich. Ich sehe bei mir nicht den Einsatz, der diese Investition rechtfertigen würde (dafür könnte ich eine wunderbare Fotoreise unternehmen)..
Aber: für ambitionierte SW-Fotografen, die auch im High-ISO Bereich alles herausholen möchten und feine SW Strukturen im lowISO Bereich ausarbeiten, ist die K3III ein sehr gute Alternative zu den Angeboten von Leica und bei der Kostenrechnung aktuell alternativlos.
Frank aus Holstein hat geschrieben:Oder lege einen SW Film in mein Pentax Z-20, dann habe ich noch mehr Vergnügen: Filmentwicklung und Scann
Näää, alles nur nicht sowas ...da würde ich doch lieber ne K3-III Mono kaufen, ich denke damit hätte ich mehr Spaß, als in die analoge Steinzeit zurückzufallen, da reizt mich ja nun überhaupt nix dran. ...aber so sind die Geschmäcker eben anders...und das ist auch gut so.
Die analoge SW Fotografie ist etwas ganz anderes wie SW Fotografie mit einer auf SW ausgelegten digitalen Kamera. Die Qualtiät der SW Filme reicht bei weitem nicht an die Qualtiät der digitalen Negative heran. Es sind zwei völlig verschiedene Welten.
adameightyfour hat geschrieben:Ja, der Preis ist sportlich - bevor ich 2,5 Steine für ein nice to have Spielzeug ausgebe, warte ich auf die K1iii und lass bei meiner K1ii den Bayer Filter entfernen.. ;-)
Aber: für ambitionierte SW-Fotografen, die auch im High-ISO Bereich alles herausholen möchten und feine SW Strukturen im lowISO Bereich ausarbeiten, ist die K3III ein sehr gute Alternative zu den Angeboten von Leica und bei der Kostenrechnung aktuell alternativlos.
Genau das ist der Grund warum das Ding ein Erfolg wird. 1/4 des Leica Preises bringt viele in Versuchung denke ich.
adameightyfour hat geschrieben:Ja, der Preis ist sportlich - bevor ich 2,5 Steine für ein nice to have Spielzeug ausgebe, warte ich auf die K1iii und lass bei meiner K1ii den Bayer Filter entfernen.. ;-)
Aber: für ambitionierte SW-Fotografen, die auch im High-ISO Bereich alles herausholen möchten und feine SW Strukturen im lowISO Bereich ausarbeiten, ist die K3III ein sehr gute Alternative zu den Angeboten von Leica und bei der Kostenrechnung aktuell alternativlos.
Genau das ist der Grund warum das Ding ein Erfolg wird. 1/4 des Leica Preises bringt viele in Versuchung denke ich.
Das sind dann aber immer noch Äpfel und Birnen, KB vs. APS-C..