Ich habe meine PC vor ein paar Monaten auf aktuellen Stand gebracht.
Was auch schon mehrfach geschrieben wurde, überlege dir tatsächlich einen Wechsel zu AMD, Intel liefert momentan nicht wirklich was fürs Geld, das liegt wohl in erster Linie daran, dass Intel Probleme hat auf 10nm umstellen und deswegen nicht genügend 14nm Chips produzieren kann, da die Anlagen gerade umgestellt werden. Auch in Sachen Spectre und Meltdown, ist die AMD Plattform Ryzen2 der Intel-Plattform einen Schritt voraus. Das sind die Gründe warum ich jetzt wieder einen AMD verbaut habe.
Das ASUS TUF Mainboard habe ich in der AMD-Version verbaut. Seitdem ich von MSI auf ASUS und Gigabyte umgestiegen bin, habe ich mit Mainboards keine Probleme mehr. Aus Sicht eines Selbstbauers lässt sich das Asusboard schön konfigurieren, bekommt relativ lange Treiber und Firmware Updates und kann sich im Jungle der BIOS-Einstellungen austoben.
Oh, das TUF macht blinkyblinky, Aber die seriösen Workstation Boards waren mir zu teuer, dafür dass sie nicht blinken.
Ich kann garnicht sagen wie lange meine beQuiet Netzteile schon arbeiten, aber die sind dank Kabelmanagement sehr angenehm in der Handhabung. 500Watt brauchst aber nicht, das kann auch kleiner sein. die beQuiet sind zweckmäßig.
Thema Festplatten, hol dir für das Betriebssystem eine M2 Platte mit NVMe dann kannst du Platten mit 2500MB/s verbauen. Bei SATA gehen max 500MB/s.
Das war für mich auch ein Grund zu AMD und den X570ger Chipsatz. der kann Dank PCI4.0 zwei M2 Platten mit NMVe ansprechen. Bei den älteren AMD und Intel Chipsätzen ist es so, dass der zweite M2 Steckplatz "nur" noch mit SATA6 angebunden ist. (Beim Intel Chipsatz müsste ich nochmal recherchieren. aber der z390ger hat PCI3.0, somit dürfte er nur einen NVMe und einen SATA M2 Steckplatz haben.

)
Als empfehlung für eine M2 NVMe Platte: Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 500 GB NVMe M.2 Interne SSD und den Speed will ich nicht mehr missen.
RAM 16Gig sind OK und ausreichend. Hatte jetzt jahrelang G.Skill verbaut. Bin jetzt auf Crucial Ballistix Sport LT BLS2K16G4D32AESB, da der RAM gerade relativ günstig ist.
RAM ist bei AMD komplexer als ich das von Intel gewöhnt bin. Stichwort Stellschrauben Mainboard. Hier sind einige Schrauben optimiert und erhöht. Aber der Crucial RAM läuft stabil.
Zum Gehäuse kann ich nichts sagen, wenns gefällt why not.
Kühler: Im neuen System läuft aktuell der mitgelieferte boxed Kühler. empfinde ich von der Lautstärke als OK, aber er ist definitiv hörbar.
Mein Vorgänger Intel, hatte einen Noctua NH-U12S SE-AM4 120mm Premium Kühler nachdem der boxed kaputt ging.
Mindfactory, alternate und Co. kenn ich nur als Lieferant, deswegen keine Erfahrung mit dem Aufbauservice.
Ui. soviel wollte ich gar nicht schreiben

_________________
Natürlich bin ich auch auf
und
und eine persönliche Website gibt es auch, die