Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 19:40

Liebe Pentaxians,

da ist mir was passiert. Meine Frau hat Sonntag die Präsentation ihres Kulturprojektes, Oberbürgermeister und Dezernenten und anderes unwichtiges Volk wird auflaufen. Vor ein paar Wochen habe ich mal so blöd geflachst, wenn'ße wen für Phottoss brauchß... Jetzt ist denen aufgefallen, dass keiner für Presse und Dokumentation organisiert ist. Damit bin ich im Rennen. Und ich soll jetzt meinen Preis aushandeln!

Was nimmt man denn so da? Ich hätte lieber was pro gelungenen Photo als auf Stundenbasis, da ich bei Verantaltungen noch nicht so viel Erfahrung habe, kann ich meinen Ausschuss noch nicht einschätzen. Käme mir blöd vor, wenn ich für drei Stunden Lohn kassiere und nur drei passable Photos abliefere...
Muss ich da wegen Rechten am Bild noch was beachten? Verkaufe ich die Bilder samt aller Rechte oder darf ich sie mir auch noch angucken und Euch zeigen?

Hat da jemand Erfahrung - und geht das mit Pentax überhaupt oder muss ich mir noch schnell eine Caniso holen?

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 19:45

Wer ist denn der Auftraggeber bzw. an wen verkaufst Du die Fotos? Verein/ Stadt/ Zeitung??
Was sagt der Dienstherr bzgl. Nebenbeschäftigung?

Re: Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 19:50

Auftraggeber ist Stadt, die Pressestelle gibt die Photos dann ggf. an die Zeitung weiter. Veröffentlichung auf der Homepage ist auch angedacht.

Mein Dienstherr - hm, erreiche ich jetzt auch nicht mehr. Sind Photos nicht als künstlerische Nebentätigkeit nicht meldepflichtig? Meine gelegentlichen Muggen sind jedenfalls meldefrei. Habe jetzt gedacht, das hier wäre ähnlich. Aber solange die Akkus geladen werden guhgel ich mich da mal durch...

Re: Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 20:24

Ich bin heute Abend ehrlich gesagt etwas zu müde, um da was Substantielles zu zu schreiben, zumal Beamtenrecht nicht mein Spezialgebiet ist, NRW Landesrecht ist dann nochmal anders.
Aber unverbindlich denke ich, dass Deine Idee, künstlerisch wertvolle Einzelaufnahmen zu fertigen und nicht auf Stundenhonorarbasis zu arbeiten, sinnvoll ist. Man muss halt aufpassen, dass man nicht in den gewerblichen Bereich der Gebrauchsfotografie rutscht.
Die AGB BFF scheinen offiziell nur für Mitglieder downloadbar zu sein (nicht zu verwechseln mit BF mit einem F). Welche Nutzungsrechte Du überträgst, kannst Du als Urheber im Prinzip frei aushandeln. Man sollte es halt schriftlich fixieren.

Re: Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 20:45

Aus meinen eigenen Erfahrungen, deshalb keine Rechtsberatung: In NRW gibt es eine VO zu Nebentätigkeiten von Beamten. Danach sind künstlerische Nebentätigkeiten anzeige- aber nicht genehmigungspflichtig. Die Einnahmen unterliegen allerdings der Steuerpflicht und müssen in einer vereinfachten Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt werden. In der Rechnung muss deshalb keine MwSt ausgewiesen werden (Kleinunternehmerregelung), sie muss allerdings eine Rechnungsnr. und die Steuernummer enthalten.

Re: Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 20:52

Abzüglich die künstlerisch bedingten Ausgaben. ;)

Re: Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 21:09

ganz ehrlich:

wenn Du nicht vorhast da ein Geschäft draus zu machen (also Gewerbe und Nebentätigkeit) dann würde ich denen die Fotos schenken, mit dem Hinweis, dass Sie selbst für Veröffentlichungen verantwortlich sind und wenn das Dein Dienstherr ist, sollen Sie Dir halt mal in Naturalien eine nette Freude machen (Eintrittskarten für Deine Frau und Dich oder sowas)

Die paar Kröten, die Du von einem öffentlichen Auftraggeber bekommen kannst (über die Jahre) sind es einfach nicht wert, dass man sich da Umstände macht.


Mit Künstler würde ich nicht versuchen da durchzukommen, das ist schlichte Alltagsfotoografie ...

Re: Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 21:12

mythenmetz hat geschrieben:Was nimmt man denn so da?


Bei Veröffentlichung in der Presse ist das hier ein Masstab pro Foto, dass später wirklich veröffentlicht wird:
http://www.mediafon.net/meldung_volltex ... 46fe782e92

Re: Honorar für Pressephotos?

Fr 20. Mai 2016, 23:04

beholder3 hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:Was nimmt man denn so da?


Bei Veröffentlichung in der Presse ist das hier ein Masstab pro Foto, dass später wirklich veröffentlicht wird:
http://www.mediafon.net/meldung_volltex ... 46fe782e92


Daran orientiere ich mich auch wenn ich gefragt werde. Wenn ich nicht gefragt werde möchte ich eine Spendenquittung für Ärzte ohne Grenzen. Summe können die dann selber eintragen.
LG, Jörn

Re: Honorar für Pressephotos?

Sa 21. Mai 2016, 18:41

Danke für die Rückmeldungen! Der Link ist prima, damit man überhaupt mal einen Blick bekommt, was für Größenordnung so üblich sind. Allerdings tendiere ich mittlerweile eher zu ehrenamtlicher Arbeit. Damit gehe ich allen Problemen mit Nebetätigkeit, Gewerbe oder Steuer am elegantesten aus dem Weg. Wenn ich mein Portfolio dann mal gefüllt habe kann ich ja immer noch überlegen in ein Gewerbe vertikal, horizontal oder ganz egal einzusteigen!

Liebe Grüße
Hildegunst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz