So jetzt melde ich mich nach einiger Zeit wieder. Nachdem ich einige sehr gute Hinweise erhalten habe, versuchte ich diese umzusetzen, was mir aber nicht überall gelang.
uwe1904 hat geschrieben:
Die Schriftart von "Rund um die Welt..." finde ich etwas altbacken, die Struktur der einzelnen Bilder-Bereiche ist z.Zt. übersichtlich genug, ich weiß aber nicht, wie es bei deutlich mehr Themen aussehen wird.
Bei großen Bilderstrecken, wie z.B. Japan, wäre ein "Nach oben"-Button hilfreich.
Die Schriftart gefällt mir auch nicht besonders, aber mir fällt nichts anderes ein, wie ich das sonst mache. Die Schrift stammt aus einer Vorlage einer kostenlosen Internetseite, wo man ein paar Schriften ausprobieren kann und verwenden, mehr wäre kostenpflichtig.
Das Problem ist, dass ich nicht einfach einen Text von Word nehmen kann, der in ein Bild umgewandelt wird. das schaut ziemlich beschi.... aus.
Die Schrift ist ein transparentes PNG Bild, das auf den Hintergrund gelegt wurde. Mit Designprogrammen will ich zur Zeit nicht auch noch anfangen und habe das Thema vorerst zurückgestellt. Vielleicht hat jemand eine Idee ?
Der "Nach oben" Button ist erledigt, eine sehr gute Idee, die mir nicht aufgefallen war.
xy_lörrach hat geschrieben:
Vor zwei oder drei Jahren hatte ich auch mal einen Versuch mit Wordpress gemacht. Wordpress in einer extra dafür eingerichteten Subdomain auf meinem bei Strato gehosteten Webspace installiert. Es existierten gerade mal 2 Testseiten ohne wirklichen Inhalt und nach 4 Tagen war die Seite über igendwelches PHP-Zeugs gehackt.
:
Danke für den Hinweis, ich habe die Seite nun zusätzlich abgesichert und sehe schon mehrere Botangriffe pro Tag. ( Nachdem meine Seite ja ziemlich neu ist, und sie auch noch bei Google nicht richtig gelistet ist und somit nur wenig Zugriffe sind, habe ich derzeit fast genausoviele Botangriffe wie Zugriffe !!).
Bronco hat geschrieben:
Eine Anregung aus der juristischen Ecke: Der Button, der zum Impressum führt, ist nicht beschriftet. M.W. muss jeder Besucher der Seite unmissverständlich und einfach erkennen können, wie er dieses (mit max. 2 Klicks) findet, d.h. der Knopf muss entsprechend beschriftet sein. Die Cookie-Policy hingegen ist sehr präsent anklickbar; vielleicht gibt es für beide eine einheitliche & transparente Möglichkeit.
Technischer Hinweis: Auf iPhoneX mit aktuellem iOS geht die Schrift beim Impressum manchmal über den Rand des weißen Kastens hinaus. Das ist m.E. aber verschmerzbar.
Also, bei mir ist der Impressum-Button sichtbar (am Desktop) Vielleicht meinst du Tablet und Mobile Version. Hier habe ich nur die Möglichkeit, das Menue mit den 3 Strichen (Hamburger Version zu nehmen, sonst langt der Platz nicht). In der Simulation schaut alles ok aus, allerdings habe ich auch, seit ich im Ruhestand bin, auch kein Handy mehr (und brauche es auch nicht), so dass ich es nicht überprüfen kann. Schick mir evtl. einen Screenshot, wenn es weiterhin so ist. Danke.
Dass die Schrift beim Handy über den weißen Kasten hinausgeht, habe ich geändert (sofern die Simulation stimmt)
bigw hat geschrieben:
Was mir nicht zu 100% gefällt.... in den einzelnen Bildserien werden, am unteren Ende, die Bilder nicht mehr in einer Reihe.. sondern verschoben angezeigt
Beispiel:

dies gibt in meinen Augen, einen unsauberen Abschluss

Gefällt mir auch nicht so 100 %, liegt an dem verwendeten Programm. Ich habe auch diverse Plugins getestet, war auch nicht besser, teilweise noch schlimmer. Ich habe bei den Einstellungen noch die Möglichkeit einer sauberen, geordneten Anordnung, dies sieht aber nach meinem Empfinden nicht gut aus, ich mag es lieber in einer aufgelockerten Anordnung und nehme den unsauberen Abschluss so in Kauf. Ich hoffe, dass sich das in künftigen Versionen vielleicht mal ändert. Selbst programmieren kann ich nicht, und dem Support schreiben bringt auch nichts, da dieses Teil schon 2 Mio. mal heruntergeladen wurde und ich auch nur die kostenlose Version habe.
xy_lörrach hat geschrieben:
Ich habe gerade mal noch etwas weiter getestet:
iPhone SE (2016) mit iOS 13.4.1 -> sieht auch gut aus ... ABER: auf dem gegenüber den 22" Monitor auf dem Schreibtisch eh schon recht kleinen Telefonbildschirm bleibt am unteren Rand städig der "Cookie-Policy"-Reiter stehen obwohl ich den schon geöffnet und mit "Okay" bestätigt habe. Auf dem großen SchreibtischMonitor verschwindet er so, dass man ihn explizit per Klick aufklappen kann. Das finde ich auf dem Telefon ungünstig.
iPad mini 1. Generation mit iOS 9.3.5 (das letzte darauf installierbare) -> auch hier sieht alles passend aus. Hier ist der "Cookie-Policy"-Reiter zwar auch dauerhaft da, stört bei dem größeren Bildschirm aber nicht so.
Nach deinem Hinweis habe ich es auch auf einem Android-Tablett so gesehen. Habe einen anderen Button genommen und nun funktioniert es offenbar. Wenn nicht wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Falls irgendjemand noch Fehler findet, dem wäre ich sehr dankbar, wenn er sie mitteilen würde. Habe nicht die Möglichkeit, auf zig verschiedenen Geräten und Browsern zu testen und danke für jeden Hinweis