Di 19. Aug 2014, 21:16
Wie vielleicht einige im 52er Tread bemerkt haben, war ich am Samstag an einer Hochzeit. --->
40456504nx51499/offene-galerie-f38/52-fotos-2014-t6653-s1220.html#p173899Aber nicht als Fotograf, (so was traue ich mich gegen Bezahlung noch nicht) sondern als Fahrer. (Das Alteisen im Hintergrund ist meine Kiste.)
Da ich insgesamt 7 Stunden mit dem Paar unterwegs war, (Fahrt zur Kirche, Apéro, Nachtessen) habe ich natürlich zum Zeitvertreib meine K-3 mitgenommen.
Ich hab das Paar gefragt ob es ok ist, wenn ich auch ein paar Bilder mache, sie können die dann auch alle haben wenn sie wollen.
Ausgekommen bin ich am Ende nur mit dem DA50 f/1.8 und dem DA70 f/2.4 Ltd.
Ich musste ja auch immer etwas unauffällig im Hintergrund arbeiten um nicht die bezahlte Fotografin zu stören, und musste ja nicht "abliefern" und konnte nur so zum Spass Bilder machen.
Zwischendurch habe ich natürlich auch das eine oder andere Fotografiert was nichts mit der Hochzeit zu tun hatte.

Weshalb ich aber hier schreibe, ist das mich die angestellte Hochzeits-Fotografin teilweise schon etwas erstaunte.
Neben dem fast immer eingeschalteten Aufsteckblitz mit Omnibouncer drauf, draussen bei Sonnenschein aber im Schatten auf bestimmt 5 Meter Entfernung und mehr, fragte ich mich weshalb sie oft ihr I-phone in der linken Hand hatte und mit dem Handy in der Hand die Kamera gestützt und gezoomt hat. (Meist war der Objektiv Deckel auch noch in der selben Hand wie das Handy.
Ich war auch erstaunt, das sie wohl die komplette Hochzeit mit einem einzigen Objektiv gemacht hat....vermutlich ein 24–85 mm oder so was in der Art.
Schmunzeln musste ich auch, als der Klappblitz trotz Montiertem Aufsteckblitz immer mal wieder von selbst bis zur Hälfte (mehr geht nicht weil der Systemblitz ja im Weg steht) aufklappte.
Doch als sie mich dann mal darum gebeten hatte ihr Handy zu halten, musste ich nicht schlecht staunen.
Die komplette Bedienungsanleitung ihrer Nikon hat sie damit abfotografiert.
Ok ich habe dann auch noch gesehen, das einige "geklaute" Hochzeitsbilder mit drauf wahren, bei denen sie sich Ideen ab schaute und diese Fotos nachstellen wollte.
Irgendwie waren ihre Perspektiven immer sehr konservativ. Ich hoffe das Paar erfreut sich am Ende nicht mit meinen Laienhaften (gratis) Bilder mehr wie mit den "bezahlten".
Nun meine Fragen, ist eine Nikon wirklich um so vieles komplizierter zu bedienen wie eine Pentax das man die Bedienungsanleitung dabei haben muss?
Habt ihr auch schon Fotografen erlebt, wo ihr Euch gefragt habt ob das was wird ?
Neben dem Klassiker im freien mit dem Aufsteckblitz in den Himmel zu blitzen.