Da hab ich auch noch ein Erlebnis aus den letzten Wochen ...
Ich war auf einer Veranstaltung und traf auf zwei "Fotokollegen". Einer war von der örtlichen Presse und ein anderer - wie ich auch - eigentlich Teilnehmer besagter Veranstaltung. Letzterer war bis vor ein drei Jahren Jahren LKW-Fahrer und hat nun nach einer Krankheit auf Hochzeitsfotograf "umgesattelt", nebenher hat er sein Auto auch mit reichlich "Presse"-Hinweisen dekoriert.
Beide liefen mit Canon-Ausrüstungen rum. Ich habe meist nur eher belustigt zugeschaut und zugehört.
Der Pressemensch: Fotografiert am helligen Tag bei Mittagssonne Objekte in ca. 10 Meter Entfernung mit eingeschaltetem, aufgestecktem Blitz (ich denke, es war so hell, dass der Blitz vor allem bei der Entfernung rein gar nichts gebracht hat, aber ich habe natürlich das Ergebnis nicht gesehen), transportierte seine Objektive allesamt ohne Deckel in der Tasche und erzählte dem anderen Kollegen, dass er ein größeres Teleobjektiv hätte und einen Konverter, aber nur vermatschte Bilder herausbekommen würde.
Der Veranstaltungkollege: (Möglicherweise tue ich ihm Unrecht, denn ich habe noch nie Bilder von ihm gesehen. Aber mir reicht meist schon wie er sich aufführt ...

) Ist ein "Poser" der natürlich (zumindest nach seinem Reden) nur das Beste vom Besten hat - aber so kenne ich ihn schon seit bald 20 Jahren auch wenn es um andere Themen geht ...

... (Ok, ich muss neidlos anerkennen, dass es das mit der Teilnehme auf besagter Veranstaltung wirklich verdammt gut kann.) Auf Hinweis von dem Pressemensch, dass man mit der Bearbeitung von RAW-Bildern mehr aus den Bildern herausholen kann antwortete er "Ich habe mir möglichst viele Filter geholt, damit ich sonst nicht bearbeiten muss - dafür habe ich keine Zeit." (Ich würde an der Stelle sagen "toller Hochzeitsfotograf" ...

)
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.