Mi 3. Sep 2014, 09:25
Heribert hat geschrieben:Ich verstehe die Nikon-Logik aber auch nicht. Schon das Bajonett ist ja andersherum
Mi 3. Sep 2014, 09:59
Mi 3. Sep 2014, 10:18
burkmann hat geschrieben:Ich für meine Fälle hab einen riesen Respekt vor den Leuten, die sich trauen als Hochzeitsfotograf zu arbeiten, die Fotos für den schönsten Tag im Leben sollen ja besonders gut sein.
Mi 3. Sep 2014, 10:52
C.D. hat geschrieben:burkmann hat geschrieben:Ich für meine Fälle hab einen riesen Respekt vor den Leuten, die sich trauen als Hochzeitsfotograf zu arbeiten, die Fotos für den schönsten Tag im Leben sollen ja besonders gut sein.
In meinem früheren Berufsleben musste ich auch hin und wieder Dinge tun, für die man "Eier" brauchte und dafür wurde ich dann eben auch bezahlt. Das gehört halt dazu.
Ich hab keinen Respekt vor Leuten, die Hochzeitsfotos beruflich machen, sondern nur vor denen, die richtig gute Bilder machen. Das ist ein Job wie jeder andere und wie in jedem anderem Job kann man Fehler machen und solche können (finanzielle) Konsequenzen haben. Deswegen sollte man sich, wie jeder andere Selbstständige auch, absichern.
Die größte Absicherung gegen Fehler ist aber, sich mit seinem Werkzeug auszukennen. Da gibt es keine Ausreden. Bei solchen nicht wiederholbaren Dienstleistungen gibt es eben einen Plan B und C und kein "aber".
Mi 3. Sep 2014, 10:54
burkmann hat geschrieben:Liest sich für mich so, als ob sie mit der Cam, mit der sie fotografiert hat, nicht sonderlich vertraut war. Ich denke aber, sowas kann vorkommen. Ein Ersatzbody vllt oder schlicht ein nicht vertrautes Systhem, da das gewohnte nicht zur Verfügung stand bei diesem Einsatz.
Mi 3. Sep 2014, 20:34
Einen Vorwurf mach ich der Dame auch nicht, wenn die Bilder die sie gemacht hat gut sind, ist es doch egal wie sie das gemacht hat.burkmann hat geschrieben:Ein Ersatzbody vllt oder schlicht ein nicht vertrautes Systhem, da das gewohnte nicht zur Verfügung stand bei diesem Einsatz.
Deswegen würde ich ihr keinen Vorwurf machen.
burkmann hat geschrieben:Aber Du siehst, der Plan war in diesem Fall war.... schau ich halt aufs Handy, wenn ich nicht weiß wie es geht...obs noch jemand anderem wie @Swiss-MAD aufgefallen ist auf der Hochzeit? Natürlich hätte man galanterweise noch fragen können, ob ein Kameratausch mit einer Pentax der Dame entgegengekommen wäre..natürlich so , dass keiner der Hochzeitsgäste etwas davon bemerkt.
Mi 3. Sep 2014, 21:28
Mi 3. Sep 2014, 22:05
Do 4. Sep 2014, 00:03
Fitzburn hat geschrieben:Guten abend zusammen,
was ich echt frech finde ist wie sich "Hochzeitsfotografen" bezahlen lassen. Vor meiner Hochzeit haben wir uns ein wenig umgehört da wurden Preise von bis zu 1000 € verlangt.
6 Stunden auf der Hochzeit 6-8 Stunden nachbearbeitung . Immer noch ein verdammt guter Stundenlohn... .
GRuß Fitzburn
Do 4. Sep 2014, 21:38
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz