Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Hmm, ist da was dran?

Mo 20. Mär 2023, 12:23

Ist das der neue Trend? Ist da was dran:

https://www.sueddeutsche.de/stil/fashio ... -1.1633150

Re: Hmm, ist da was dran?

Mo 20. Mär 2023, 12:26

Hannes21 hat geschrieben:Ist das der neue Trend?
Das war 2013 Hannes. Nach 10 Jahren ist das sicher nicht mehr neu.

Re: Hmm, ist da was dran?

Mo 20. Mär 2023, 12:34

pentidur hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Ist das der neue Trend?
Das war 2013 Hannes. Nach 10 Jahren ist das sicher nicht mehr neu.

Hmm, analog ist doch nach wie vor im Trend.
Mag zwar nicht mehr neu sein, aber es kaufen sich doch wieder immer mehr Leute eine analoge Kamera trotz aller Widrigkeiten mit teuren Film kaufen, Bilder entwickeln entwickeln lassen, etc.

Ich hab ja auch noch meine allererste Analoge (Spotmatic F), und mir vor zwei Jahren in einer Anwandlung eine alte K2 gekauft. Der Film ist noch immer in der Kamera, ob er jemals voll und entwickelt wird?

Re: Hmm, ist da was dran?

Mo 20. Mär 2023, 12:45

Hannes21 hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Der Film ist noch immer in der Kamera, ob er jemals voll und entwickelt wird?


Ein Modetrend, ein wenig hipp, mehr nicht, meine Meinung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein nennenswerter Teil derjenigen, die sich eine analoge Kamera kaufen, in die Dunkelkammer gehen und Filme und Fotos selbst entwickeln. Von den Kosten mal ganz abgesehen.

Ausgenommen die, die sich ernsthaft mit der analogen Fotografie beschäftigen, weil der analoge Prozess interessiert.
Dazu gehört aus meiner Sicht dann aber auch der komplette Prozess von der Aufnahme bis zum fertigen Ergebniss, alles in der eigenen Hand.
Keine Filmentwicklung im Fremdlabor, keine Abzüge aus dem Drogeriemarkt, alles selbst machen.

Ich habe es jahrelang gemacht, hat für mich keinen Reiz mehr.

Re: Hmm, ist da was dran?

Mo 20. Mär 2023, 13:16

aloislammering hat geschrieben:Ich habe es jahrelang gemacht, hat für mich keinen Reiz mehr.

Genau. Wer das noch kennt, ist in der Regel froh, wenn er das nicht mehr machen muss und seine digitalen Bilder bequem am Computer entwickeln kann. So wie ich, der ich in den Achtzigern als DJ mit Plattenspielern und Tonbandgeräten durchs Land getourt bin, heutzutage den altmodisch knisternden Schallplatten nichts abgewinnen kann.
Wobei ich die Hi-Tech-Plattenspieler von damals durchaus auch heute noch faszinierend finde.

Re: Hmm, ist da was dran?

Mo 20. Mär 2023, 13:17

Mich könnte eine analoge Kamera auch nicht reizen.

Re: Hmm, ist da was dran?

Mo 20. Mär 2023, 13:22

nur so als Spielzeug nebenbei

habe gerade einem Freund eine passende Batterie für seine Kamera und einen analogen Film in die Hand gedrückt und schon hat er seine alte DSLR ausgepackt und hat wieder angefangen zu fotografieren, es ist durchaus eine Freude, es mal wieder analog zu machen

ja, es ist für mich ein Spielzeug, aber eine Pentax DSLR der Z-Serie kostet teilweise weniger als 20,-EUR, dann kann man sich auch gleich für jeden Filmtyp eine eigene Kamera bereit legen ;-)

Re: Hmm, ist da was dran?

Mo 20. Mär 2023, 13:28

Mit dem von Hannes zitierten Artikel hat das doch alles nichts zu tun. Da ging es darum, dass man sich eine alte analoge Kamera als Modeaccessoir um den Hals hängt. Das war wohl eine vorübergehende Erscheinung - damals.
Und es ging eben genau nicht darum, damit auch wirklich zu fotografieren. Ich glaube nicht, dass das ein aktueller Trend ist. Heutzutage wird mit den alten Schätzchen ja wirklich fotografiert, oder aber sie stehen in der Vitrine. Aber die hängen sich keine Leute mehr als Schmuck um.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz