Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Wie deute ich die verschiedenen Brennweiten mit Distanzen? Wieviele Meter ist z.b. 400 mm etc.? Kann das mir jemand erklären.? Wie wird das berechnet? Gruss Uwe
Vielleicht meinst Du ja den Abbildungsmaßstab als Funktion der Entfernung?
Bei zehnfacher Brennweite hast Du eine Objektgröße 10x Bildgröße, bei KB 24x36mm also bei 10x400mm=4m ein Objektfeld entsprechend einem A4-Blatt. So kann man sich das am besten merken, und das A4-Blatt gibt auch eine gute Vorstellung, wie groß das Vögelchen im Bild sein wird. Die hundertfache Brennweite ergibt dann eine Objektgröße von 2,40mx3,60m in 40m Abstand, darin kann man gut ein Reh platzieren. Bei APS gilt das Gleiche für die Bildgröße von 15x23, durch höhere Vergrößerung tritt eine scheinbare Brennweitenverlängerung auf.