Mi 5. Sep 2018, 21:47
Menno, Leute... ihr macht es mir schwer
Dieses Forum ist wirklich einzigartig und es war einer der Gründe, dass mir die Entscheidung so schwer gefallen ist. Ich habe so lange überlegt. Pentax ist für mich immer noch die Marke, die ich jederzeit wieder kaufen würde. Und käme Pentax mit einer durchdachten mft mit entsprechenden Objektiven - jederzeit wäre ich wieder dabei. Das wird aber wohl kaum so kommen. Ich habe an diesem System für meine Knipsereien nichts vermisst. Nach dem Wechsel weiß ich aber auch zu schätzen, was ich bisher nicht vermisste und nun habe

Ein paar Abstriche musste ich machen, aber die waren nicht "staatstragend".
Das u.a. Foto war der Anfang vom Ende. Da kniete/hockte ich im Ostseesand, knipste, wollte hoch - und das war's. Vor dem Auge die K-3 mit dem 150-450, an der Hüfte die K-70 mit dem 10-20 und auf dem Rücken einen Rucksack mit einer Scheibe Brot. Da hockte ich nun, kam einfach nicht mehr hoch und ich musste mich auf alle Viere fallen lassen. Meine Kniescheibe im linken Knie läuft nur noch auf dem Knochen, das stabilisiere ich nur über die Muskulatur und die hilft in diesen Positionen wenig, sie blockiert und das schmerzt. Das ist immer der berühmte cm. der fehlt. Zum Glück kam Djuma und ich konnte mich mit ihrer Hilfe aufrichten, feiner Hund

. Dann noch 3km durch den Sand und ich war durch. Knie, Hüfte und was sonst noch ging, schmerzten.
Ich habe dann über Änderungen gebrütet, ähnlich wie du, Klaus (gelernt habe ich von dir auch sehr viel

). Ich wollte aber das Hauptfeld meiner Knipserei, nicht einschränken. Brennweite ist Brennweite ist Brennweite. Da gibt es ja Alternativen. Und ich wollte wenig bis keine Qualitätseinbuße und keine 2 Systeme, in der Tat bin ich da konsequent, auch weil ich technisch eher eine Null bin.
Die Entscheidung kennt ihr ja. An der G9 mit BG spart man kein Gewicht. Meine GX9, die zweite Kamera ist viel leichter. Aber die Musik machen dann die Objektive. Ich habe, bezogen auf KB, die Brennweiten von 8mm bis 800mm abgedeckt. Das sind 4 sehr gute Objektive, die keinen Vergleich scheuen müssen. Die passen samt Kamera in meinen Backlight und ich bin mit insgesamt 6,2 kg unterwegs. Nein, ich buckele das nicht alles herum, aber das zeigt die Dimension der Gewichtsersparnis. Stativ fürs Tele brauche ich nicht, die Stabilisatoren funktionieren so, dass ich bei 800mm noch 1/100 problemlos aus der Hand knipsen kann. Da stimmt die Werbung.
Das hat mein fotografische Leben leichter gemacht. Schwer trage ich aber immer noch an der Entscheidung, ich wäre gerne dabei geblieben. So kann ich aber, richtig, Klaus, mein Hobby weiter betreiben. Und ich habe noch eine K100 D Super im Bestand... vielleicht schieße ich dazu ein leichtes Objektiv. Nur so aus Sentimentalität. Ein paar Fotos mit der alten Ausrüstung habe ich noch auf der Festplatte, da kommt ab und an mal was. Ich bin also hier noch drin und ich bleibe auch. Und sollten sich ein paar Leute in erträglicher Nähe treffen, komme ich gerne vorbei
Meinen Hündchen geht es gut. Djuma ist quick und fidel, Maki auch, obwohl sie nun doch das Pensionärsdasein genießt und es ruhiger angehen lässt. Ähgdschn

gibt es nicht mehr so oft. Aber es geht ihr gut und wir genießen es so, wie es ist. Dorothee geht es auch gut und so geht es unseren kleinen Seelchen gemeinsam gut.
Ich bastele an einer schmalen Homepage

(s.u. noch nicht fertig), da sind derzeit ein paar Pentax-Bilder drin, Lumix kommt noch. Und wenn ich von Hooge und Amrum zurück bin gibt's da auch einen Blog zur Reise.
Liebe Freunde, nochmals herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche, wir lesen uns
Die Klagemauer